Information about Geographical term dodis.ch/G83

Image
Basle
Basel
Bâle
Basilea
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (137 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1.2.199365236pdfLetterSwiss financial market Pour le secteur bancaire suisse, parvenir à la libre négociabilité des parts de fonds de placement suisses dans la Communauté est une nécessité vitale. Il faut éviter également la discrimination des...
fr
13.4.199365436pdfLetterBanking secrecy L'ASB veut s'assurer que la collboration international renforcée en matière financière ne conduise pas à un chevauchement juridique. Les atteintes abusives au secret bancaire doivent en particulier...
fr
31.5.199365413pdfLetterAir traffic Der VR-Delegierte der Crossair, Moriz Suter, präsentiert Bundespräsident Ogi ein Alternativkonzept zum Projekt Alcazar. PHOENIX verfolgt eine Marktsegmentierung mit zwei schweizerischen...
de
15.6.199364655pdfLetterSwiss financial market Pour l'ASB, le rapprochement de la Suisse avec la Communauté européenne reste primordial. En effet, si la Suisse veut rester une place financière importante, elle doit avoir accès sans discrimination...
fr
7.199364880pdfReportTC: Education and scholarships Darlegungen zur Notwendigkeit der Forschungszusammenarbeit mit Entwicklungsländern und zu den Zielen, Grundsätzen und Massnahmen des vorgeschlagenen schweizerischen Konzepts.
ml
200415467Bibliographical referenceAttitudes in relation to persecutions Geleitwort, Thomas Kessler
Vorwort, René Rhinow
Einleitung und Texte zur Ausstelllung, Helena Fanyar Becker
Humanitäre Ideale um Test des historischen...
de
200830090Bibliographical referenceGhana (Economy) cf.
Wie kommt ein Land, das nie eine Kolonialmacht war, zu einem nationalen Erkennungszeichen, das aus Kakao hergestellt wird? Am Fallbeispiel der Basler Handelsgesellschaft (BHG)...
de

Documents sent to this place (83 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.4.190559555pdfLetterMultilateral relations An der internationalen Konferenz für Arbeiterschutz, die in Bern stattfinden wird, werden unter anderem die Vorschläge für das Verbot gelben Phosphors und die Abschaffung der Nachtarbeit von Frauen...
de
15.4.193318560pdfLetterAttitudes in relation to persecutions
Volume
Richard Willstätter bittet um Enthebung des Beratungsmandats für Sandoz Basel und Sandoz Nürnberg.
de
24.4.193318562pdfLetterAttitudes in relation to persecutions
Volume
Richard Willstätter schreibt, dass sein Rücktritt als Aufsichtsratsvorsitzender der Nürberger Sandoz AG nicht freiwillg erfolgt sei, sondern politisch bedingt war.
de
15.6.193318564pdfLetterAttitudes in relation to persecutions
Volume
Über die Neuverteilung der Vertreter von Hoffmann-La Roche in Deutschland: jüdische Vertreter sollen nur noch jüdische Ärzte besuchen.
de
3.4.193618140pdfLetterCultural relations
Volume
Vertrauliche Mitteilung über den Ablauf der vom Reichswirtschaftsministeriums (RWM) und der Reichskammer der bildenden Künste (RkdbK) erteilten "Genehmigung betreffend die Förderung des Exportes von...
de
12.5.193746335pdfLetterLeague of Nations
VolumeVolume
Der Bundesrat ist entschieden gegen eine Europa-Union, sonst kommt es unweigerlich zu einem ungesunden Wettstreit zwischen einer solchen Organisation und dem Völkerbund. Zudem ist kein Bedürfnis in...
de
26.9.193918554pdfLetterPoland (General)
Volume
Bericht des Schweizer Konsuls in Lodz über die Situation in Pabianice (Polen), insbesondere über die dortige Ciba-Tochtergesellschaft, während des deutschen Feldzugs gegen Polen.
de
3.9.194018134pdfLetterCultural relations
Volume
Betrifft Ankauf des Werkes «Le poète et sa muse» von Henri Rousseau durch das Kunstmuseum Basel.
de
30.12.194018555pdfLetterPoland (General)
Volume
Bericht über die Vertretungen (und Personalveränderungen) der Pabianicer Aktien-Gesellschaft für Chemische Industrie im Gefolge des Krieges.
de
28.5.194118135pdfLetterCultural relations
Volume
Anfrage betreffend im Kunstmuseum Basel gelagerter Werke aus der Sammlung Julius Freund, mit deren Verwertung Fritz Nathan beauftragt worden ist.
de

Documents mentioning this place (1804 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
[23.4.1993...]63743pdfMemoEnhanced cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) Zusammenstellung aller Dokumente für die Sitzung der GPK-N zur Diskussion des Geschäftsberichts 1992 inklusive der Antworten des EDA auf die Zusatzfragen der Mitglieder der Kommission.
ml
1.5.199361281pdfReportTerrorism Bericht über die terroristische Bedrohung sowie den gewalttätigen Extremismus in der Schweiz und in Europa sowie über jüngste Entwicklungen im Bereich des Waffenhandels und der Nonproliferation sowie...
de
11.5.199365859pdfMemoCape Verde (General) Les relations de la Suisse avec la République du Cap-Vert, un pays démocratique depuis début 1991, sont excellentes. Elles se basent surtout sur la coopération au développement.

Également:...
fr
19.5.199366504pdfLetterBelarus (Others) En 1993, la Chaîne du Bonheur mènera campagne sur les ondes de la RSI avec l'objectif de collecter des fonds pour améliorer le sort et soigner les enfants victimes de l'explosion de la centrale...
fr
21.5.199364769pdfMemoNetherlands (the) (General) La Suisse aurait tort de sous-estimer les Pays-Bas comme partenaires au sein de la CE car les hollandais jouissent d'une influence importante et partagent beaucoup de vues avec la Suisse, notamment...
fr
28.5.199369107pdfProject proposalTechnical cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) In der Tschechischen und Slowakischen Republik werden fünf Teilprojekte in der Zusammenarbeit im Gesundheitsbereich finanziert: Aids-Prävention, Hospitationen in der Schweiz, Ausbildung in der...
de
2.6.199364678pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]France (Others) Les discussions ont porté sur l'intégration européenne, les lignes de TGV depuis Bâle et Genève, la réduction de la consommation de carbuant des véhicules à moteur et l'aviation civile.
fr
4.6.199364566pdfMemoFederal Republic of Germany (General) Le Président de la Confédération Ogi et le nouveau Ministre allemand des transports Wissmann ont discuté de la position suisse après le vote sur l'EEE, des futures négociations avec la CE dans le...
fr
7.6.199364182pdfMinutes of the Federal CouncilResearch and Development with Europe An der Ministerkonferenz in Paris werden stehen folgeden Themen im Mittelpunkt: Ankündigung von neuen EUREKA-Projekten, Verabschiedung eines externen Evaluationsberichts, Stand der Umsetzung des...
ml
7.6.199365504pdfMinutes of the Federal CouncilQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Der Direktor der DEH, Fritz Staehelin, wird per 31.8.1993 pensioniert. Für seine Nachfolge wurde die Stelle als Direktor der DEH ausgeschrieben. Der Bundesrat beschliesst auf Vorschlag von...
de

Destination of copy (4 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.10.197136902pdfMemoWatch industry Da innerhalb Bundesverwaltung in Bezug auf «Swiss made» für Uhren keine «unité de doctrine» hergestellt werden konnte, soll der Bundesrat einen Entscheid fällen. Dieser zwingt sich im Hinblick auf die...
de
14.6.197848114pdfLetterTransit and transport Der EG-Transportmisterrat konnte sich weder über die Einführung einer europäischen Sommerzeit noch über die Stellung der Kommission gegenüber der Mannheimer Akte und der Rheinzentralkommission...
de
9.11.197949907pdfLetterNorway (Economy) Sommaire des conversations économiques avec une délégation norvégienne à Berne les 18 et 19.10.1979. Il y est notamment question des relations commerciales bilatérales et de la coopération économique...
ml
11.12.199054822pdfReportUruguay Round (1986–1994)
Volume
À la suite de ce qui devait être la Conférence de clotûre de l'Uruguay Round à Bruxelles, les négociations n'ont pas abouti. Comme on pouvait s'y attendre, les problèmes de libéralisation des marchés...
ml