Information about Geographical term dodis.ch/G55

Image
London
Londres
Londra
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (381 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.2.192044461pdfTelegramLeague of Nations
Volume
Détails sur la séance du Conseil de la SdN au cours de laquelle fut adoptée la résolution relative à la Suisse.


fr
15.2.192054128pdfMemoLeague of Nations
Volume
Journal de la mission de Londres du 9 au 15 février 1920, lorsque G. Ador et M. Huber se trouvent à Londres pour les négociations entre la Suisse et la Société des Nations concernant l’adhésion de la...
fr
25.2.192044468pdfTelegramRussia (General)
Volume
Accord anglo-suisse à propos du rapatriement de Russie des Anglais et de citoyens d’autres pays.


fr
28.2.192044472pdfLetterRussia (General)
Volume
Entretien du Ministre de Suisse avec le négociateur britannique O’Grady qui a conclu l’accord avec Litvinov sur le rapatriement des Suisses de Russie et des Russes de Suisse. Les conditions de...
de
3.3.192044476pdfLetterInternational workers‘ protection
Volume
Les responsables du Bureau international du Travail sont décidés à installer le siège à Genève aussi vite que possible. Ils sont retenus par l’issue incertaine du référendum sur l’entrée de la Suisse...
fr
10.4.192044510pdfLetterSupplying in times of war
Volume
Nouvelles démarches du Ministre de Suisse auprès des autorités britanniques en vue d’obtenir du charbon.


de
16.4.192044516pdfTelegramLeague of Nations
Volume
Le secrétariat de la SdN invite la Suisse à désigner ses délégués à la Conférence financière de Bruxelles et de fournir ses suggestions relatives à l’étude des difficultés financières actuelles.
fr
20.4.192044521pdfNoteSupplying in times of war
Volume
En réponse à la note suisse mentionnée ci-dessus, le Foreign Office expose les propres difficultés en charbon de la Grande-Bretagne et les mécanismes actuels de distribution et d’exportation du...
en
22.4.192044523pdfLetterLeague of Nations
Volume
Les arguments qui circulent au sein du Secrétariat de la SdN en vue d’empêcher l’installation du siège à Genève.


fr
20.5.192044543pdfLetterLeague of Nations
Volume
La désignation de Bruxelles comme lieu de réunion de la 1re Assemblée de la SdN constitue un fait très grave, mettant en jeu le siège définitif à Genève. Nécessité d’agir directement auprès de Wilson...
fr

Documents sent to this place (182 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.4.19539602pdfLetterNeutral Nations Repatriation Commission (NNRC) Frage der Übernahme der koreanischen und chinesischen Kriegsgefangenen: Das UNO-Kommando in Korea habe dem Kommando der Gegner vorgeschlagen, die Gefangenen einem neutralen Staat wie die Schweiz zu...
fr
7.10.195310229pdfLetterHuman Rights Die Schweizer Glückskette spendet Geld für die Überschwemmungsopfer.
en
29.7.195410215pdfMemoEast-West-Trade (1945–1990) Entretien de M. Zehnder avec Miss Willis, Ambassadeur des Etats-Unis à Berne, concernant les listes de marchendises dont l'exportation est interdite dans les pays de l'Est.
fr
4.10.195410375pdfLetterScience Instructions concernant la demande du Professeur Carl Ludwig de pouvoir consulter les documents des anciennes archives du Reich et concernant la Suisse.
fr
11.10.19549603pdfMemoNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
VolumeVolume
Le Ministre du Canada à Berne, MacLellan exprime la crainte de son gouvernement qu'un retrait précipité de la Suisse de la NNSC puisse avoir des conséquences négatives sur le désarmement. Zehnder...
fr
9.2.195510222pdfReportUnited Kingdom (Economy) Entretien de M. Zehnder avec M. Lamb, Ambassadeur de Grande-Bretagne à Berne, concernant le Commerce Ouest-Est.
fr
5.3.195613135pdfLetterNeutrality policy
Volume
La neutralité suisse ne devrait pas poser de problème concernant l'adhésion de la Suisse à l'ONU. - Die schweizerische Neutralität sollte nicht gegen einen Beitritt der Schweiz zur UNO sprechen.
de
28.12.195613157pdfLetterUnited Kingdom (Politics)
Volume
Aufgrund der Ereignisse Ende 1956 verzögert sich die Umwandlung der schweizerischen Gesandtschaften in Botschaften.
En raison des événements de la fin de 1956, la transformation des légations en...
de
21.2.195712774pdfTelegramImport of munition
Volume
Der Bundesrat beschliesst, dass die weiteren Verhandlungen betr. Centurion von der Gesandtschaft in London zu führen sind. Im Interesse der Bundesfinanzen müssen jegliche Zwischenvertreter umgangen...
de
18.7.196015335pdfTelegramHumanitarian aid
Volume
Envoi de vivres au Congo. - Lebensmittel werden in den Kongo gesandt.
fr

Documents mentioning this place (2866 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.9.187842115pdfReportFrance (Economy)
Volume
Unterredung mit Aussenminister Waddington. Dieser spricht sich gegen Verhandlungen im gegenwärtigen Augenblick aus, da die Wirtschaftslage zu schlecht sei, doch wäre er einer Erhöhung des...
fr
18.12.187842130pdfReportPress and media
Volume
Roth schildert die positiven Reaktionen von Seiten Bismarcks und Bülows auf das Verbot der «Avant-garde».


de
27.5.187942141pdfReportPolicy of asylum
Volume
Laut Tschudi geht die Kampagne, welche die Schweiz zu einer Verschärfung des Asylrechts bewegen soll, von Reichskanzler Bismarck selbst aus. Dieser bezeichnet Genf als Angelpunkt der internationalen...
de
16.4.188142168pdfReportFrance (Economy)
Volume
Unterredung mit Handelsminister Tirard. Der neue französische Generaltarif hat die Kündigung aller Verträge zur Folge, danach wird mit allen Partnern gleichzeitig verhandelt.


fr
20.4.188142169pdfReportPolicy of asylum
Volume
Roth nimmt an, dass England, Frankreich und Italien die russische Anregung für eine internationale Konferenz über die Asylrechtsfrage zurückweisen werden.


de
5.5.188142172pdfReportPolicy of asylum
Volume
Die russische Zirkularnote wird sich trotz der zustimmenden Antwort der österreichischen Regierung als Schlag ins Wasser erweisen.


de
23.8.188142176pdfMinutes of the Federal CouncilPress and media
Volume
Der abgeänderte Ausweisungsantrag gegen Kropotkin, der vom abwesenden Vorsteher des Justiz- und Polizeidepartements, Welti, gutgeheissen worden ist, findet trotz Opposition von Ruchonnet...
de
6.12.188242204pdfProposalPress and media
Volume
Ruchonnet erläutert den Druck der «Freiheit» in Zürich. Da die Verteilung in Bern erfolgte, soll dieser Kanton die Angelegenheit untersuchen.


de
15.2.188342209pdfLetterJapan (Economy)
Volume
Ruchonnet berichtet über eine Unterredung mit dem japanischen Gesandten in Paris, Ida. Dieser wünscht die Ersetzung des schweizerischen Handelskonsuls Wolff an den Vertragsverhandlungen durch einen...
fr
21.6.188342217pdfLetterCustom and duties
Volume
Adams teilt Droz die Befürchtungen des britischen «Board of Trade» bezüglich des neuen schweizerischen Zolltarifentwurfs mit und gibt seiner Hoffnung Ausdruck, dass sich im Nationalrat die...
en

Destination of copy (38 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.9.196049301pdfTelegramMali (General) Le Président de la Confédération M. Petitpierre félicite le Président du Gouvernement de la République du Mali pour l’indépendance de cet État.
fr
30.1.197036103pdfCircularEuropean Union (EEC–EC–EU) Grundlagen für die Botschafter, damit sie bei Anfragen erklären können, warum die Schweiz anstelle ausgearbeiteter Vorschläge für die Europäischen Gemeinschaften mehrere Alternativen zur Diskussion...
de
23.7.197136246pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Überblick über den Warenaustausch, um die Grössenordnung der Industriegüterströme zwischen der Schweiz und den Mitgliedstaaten der EWG zu erfassen. Die Zollausfälle in einer Freihandelszone wären für...
de
9.12.197136649pdfMemoWatch industry Mit Vertretern der Europäischen Gemeinschaften werden Fragen betreffend "Swiss made", Prämien, dem "gel tarifaire", dem Fahrplan des staatsvertraglichen Bestätigungsverfahrens betreffend...
de
31.8.197236211pdfReportFree Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972) Spiegel wichtiger Pressetitel aus In- und Ausland, sowie die Reaktionen der Parteien und Politiker, der verschiedenen Wirtschaftsverbände und profilierter Juristen. Eine grundsätzlich positive Tendenz...
ml
30.5.197339333pdfLetterZimbabwe (General) Die britischen Behörden sind im Zuge der jüngsten Flugzeugtransaktionen nach Rhodesien, in welche auch die Schweiz verwickelt zu sein scheint, verschiedentlich beim EPD vorstellig geworden. Inzwischen...
de
20.8.197340185pdfCircularRelations with the ICRC Problèmes posés par la représentation des mouvements africains de libération nationale à la Conférence. Du point de vue suisse, il est souhaitable que ces mouvements ne soient pas complètement tenus à...
fr
23.8.197339334pdfLetterZimbabwe (General) Die UNO ist darüber zu informieren, dass die schweizerischen Behörden zu keinem Zeitpunkt über den Handwechsel und Abflug der drei Boeing 720, welche schliesslich nach Rhodesien gelangten,...
de
10.197337716pdfReportChina (Economy) Besuch von R. Probst zur persönlichen Kontaktnahme und einem vertieften Gedankenaustausch mit Aussenhandelsbehörden in Peking. Vor Euphorie im Handel mit China ist zu warnen, dennoch verdienen die...
de
10.5.197439879pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Erläuterung der integrationspolitischen Bedeutung des EG-Transitverkehrs durch die Schweiz und Übersicht über die aktuelle Lage.
de