Information about Geographical term dodis.ch/G43

Image
Bern
Berne
Berna
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (235 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.5.199157028pdfMemoFederal Republic of Germany (Politics)
Volume
Die BRD hat als grosser Nachbar ein eindeutiges Interesse daran, dass die Schweiz den EWR akzeptiert und ihren Integrationsprozess fortsetzt. Es ist für sie aber offensichtlich, dass die Rede von...
de
10.5.199158341pdfMemoUNO – General
Volume
Die am UNO-Hauptsitz in New York durchgeführten Gespräche ermöglichten, den Stand der Dinge bezüglich Peacekeeping, Genfer Fragen und Revitalisierung und Restrukturierung des Wirtschafts- und...
de
14.5.199157748pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991)
Volume
Malgré la dernière proposition de la CE, qui est inacceptable et démontre toute son arrogance, le Conseil fédéral décide que les négociations de l'EEE doivent se poursuivre. Il n'est en revanche pas...
ml
21.5.199157590pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]China (Politics)
Volume
Die Hauptthemen der Gespräche mit China sind Reformen, Menschrechte und Investitionen. Die Schweiz legt dar, dass Europa zwar eine Priorität jedoch keine Exklusivität in ihrer Aussenpolitik hat. Die...
de
27.5.199159498pdfMinutesSecurity policy
Volume
Der Bericht 90 zur Sicherheitspolitik trägt neuen diffusen Gefahren Rechnung und behandelt nicht mehr nur die machtpolitischen Fragen des Kalten Kriegs. Die Kommissionsmitglieder bedanken sich beim...
ml
31.5.199158911pdfMemoEthiopia (General)
Volume
Kurzzusammenfassung der Ereignisse der vergangenen Tage in Äthiopien: Die Ethiopian People's Revolutionary Democratic Front hat de facto die Macht übernommen. Die schweizerischen Beziehungen zu...
de
3.6.199157414pdfMinutes of the Federal CouncilHumanitarian aid
Volume
Die schwierige Entwicklung in vielen Weltregionen rechtfertigt eine Ausweitung der humanitären Hilfe der Schweiz. Der entsprechende Rahmenkredit wird, unter Berücksichtigung eines Kürzungsantrags des...
de
10.6.199154480pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Energy and raw materials
Volume
Nach Beendigung des Golf-Kriegs und den Umwälzungen in Mittel- und Osteuropa ging es bei der Konferenz um die Sicherung der Energieversorgung durch eine Diversifizierung der Angebots- und...
de
11.6.199160307pdfMemoTibet (General) Une pétition en faveur du Tibet, zone de paix, portants plusieurs milliers de signatures, dont celles d’une centaine de Conseillers nationaux, est remise DFAE. La délégation soumettant la pétition...
fr
11.6.199159621pdfCircularWomen's Strike of the 14.6.1991
Volume
Der Aufruf des SGB zum Frauenstreik kollidiert mit dem Streikverbot des Beamtengesetzes. Gesuche für die Teilnahme an Workshops oder Bildungsprogrammen sollten wenn immer möglich genehmigt und bezahlt...
de

Documents sent to this place (82 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.3.199365227pdfMemoMexico (General) Les relations entre les deux pays sont excellentes à tous point de vue. Plusieurs visites de haut niveau ont permis de mettre la Suisse sur orbite au Mexique et les relations économiques ont pu être...
fr
13.4.199365436pdfLetterBanking secrecy L'ASB veut s'assurer que la collboration international renforcée en matière financière ne conduise pas à un chevauchement juridique. Les atteintes abusives au secret bancaire doivent en particulier...
fr
22.4.199364716pdfTelexConvention on Biological Diversity (1992) Les principaux thèmes abordés à Madrid ont été l'attribution du siège du Secrétariat de la Convention sur la biodiversité, la participation espagnole au CERN, la conférence Environnement pour l'Europe...
fr
27.4.199367090pdfLetterProtocol Alt Bundesrat Egli wohnte im Auftrag des Bundesrats den Trauerfeierlichkeiten für den verstorbenen türkischen Staatspräsidenten Özal bei. Der Entscheid zur Vertretungsart erscheint richtig, da...
de
24.5.199365975pdfPolitical reportAfrica (General) Pris par des problématiques internes, tous les pays de l'UMA sont actuellement d'accord pour dire qu'il faut une pause à l'organisation avant de pouvoir repartir de l'avant.
fr
[4].6.199364700pdfMemoItaly (Politics) La Suisse présente son approche en matière de relations avec la CE ainsi que les domaines qu'elle identifie comme étant d'intérêt commun. L'Italie pense de son côté que la Suisse a trois malaises...
fr
9.6.199362889pdfMemoGeneva's international role La notion d'unité de la Mission a permis de gérer les problèmes administratifs d'une communauté internationale vaste. Les privilèges et immunités des Ambassadeurs spécifiques pour le désarmement et le...
fr
30.9.199364837pdfTelexBretton Wood's Institutions Im Rahmen der Jahrestagung der Bretton Woods Institutionen reiste eine Delegation des EVD, des EFD, des EDA und der Nationalbank nach Washington und New York. In bilateralen und in Plenargesprächen...
de
30.9.199365265pdfTelexBelgium (General) La visite à Bruxelles auprès des autorités belges a permis d'entendre le point de vue belge sur les relations CE-Suisse et tombait en même temps que le conseil transports de la CE, qui intéresse au...
fr
8.10.199363692pdfPolitical reportCroatia (Politics) Erste Eindrücke des schweizerischen Botschafters nach zwei Wochen in Zagreb. Vom «Bürgerkrieg» ist nichts zu spüren, ausser der Hyperinfltion und den Meldungen von der Front. Militärpolitisch befindet...
de

Documents mentioning this place (604 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1934-194722478Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)16 - ICE: Monetary and payment transactions / Clearing Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
17.9.193452505pdfDiscourseAdmission of the Soviet Union to the League of Nations (1934)
Volume
Le Conseil fédéral s’oppose fermement à l’entrée de l’Union soviétique dans la Société des Nations. Motta souligne qu’une volonté nationale s’est fait jour dans les milieux patriotiques suisses pour...
ml
193520120Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
28.8.193946892pdfMemoMilitary policy
Volume
Situation politique et militaire. Hypothèses stratégiques pour la Suisse.
fr
6.12.193953976pdfLetterLeague of Nations Der harsche Ton eines Bundesbeschlusses wurde auch bei der Übersetzung für den Völkerbund vom Politischen Departement übernommen und vom Generalsekretär des Völkerbundes kritisiert. Aufgrund der...
de
27.2.194163876pdfLetterIreland (General) À la demande de la Suisse, les Irlandais ont coupé une scène d'un film américain qui se moquait du président de la Confédération. En retour, le ministère irlandais des affaires étrangères s'est plaint...
ml
2.8.194153994pdfLetterCultural relations Die Bundesfeier der Schweizerkolonie in Berlin hatte einen sehr guten Besuch aufzuweisen. Leider wurde im zweiten Teil ein Zwischenfall durch Exponenten der "nationalsozialistischen Bewegung in der...
de
17.7.194352265pdfReportPost-War Order (World War II) (1945–1947) Deuxième étude sur les problèmes d'après-guerre pour la Suisse.
fr
1945–194620906Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):

ns
11.6.1945308pdfLetterItaly (Economy) The leaders of Italy’s electricity industry must take immediate action and solve their problems in order to quiet down calls for government ownership. In case of nationalization, present owners should...
en

Destination of copy (18 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.7.199158878pdfMemoSecurity policy Die Tatsache, dass überhaupt über einen militärischen Einsatz an der Grenze in Friedenszeiten überlegt wird, ruft Erstaunen hervor. International ist das isolierte Vorgehen absurd und national ist die...
de
23.8.199157978pdfMemoHuman Rights Eine glaubwürdige Menschenrechtspolitik des EDA gegenüber einigen, asylpolitisch relevanten Staaten wird u.a. durch die aktuelle Asylpolitik massiv behindert. Die kurzfristigen Auswirkungen von...
de
30.9.199158388pdfMemoNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991)
Volume
Da die bundesrätliche Delegation an der parallelen Tagung der EG- und EFTA-Minister vom 21.10.1991 den EWR-Vertrag wohl nur akzeptieren oder verwerfen werden dürfte, braucht es einen...
de
1.10.199158697pdfMemoAustria (General) Die Schweiz und Österreich teilen Sicherheitsbedenken im Hinblick auf Schengen. Weiter sind bei der sicherheitspolitischen Lageanalyse die inländische Ausländerfeindlichkeit, das Asylproblem und...
de
7.11.199157979pdfMemoHaiti (Politics)
Volume
Felber rappelle à Aristide que la Suisse condamne sa déposition en tant que premier Président démocratiquement élu de Haïti. Dans ce sens, la Suisse s’engage à maintenir son aide à Haïti, mais à...
fr
19.12.199158409pdfMemoOperation «Grand Nettoyage» (1990–1991) Trotz den jüngsten Verhandlungserfolgen der UNO und erreichten Freilassungen ist die Geiselfrage im Libanon noch längst nicht gelöst. Die UNO hatte bessere internationale Rahmenbedingungen, wählte bei...
de
23.12.199158732pdfMinutesUnited Nations Mission for the Referendum in Western Sahara (MINURSO) (1991–)
Volume
Der Rücktritt von Botschafter Manz als Sonderbeauftragter der UNO für Westsahara erfolge in Absprache mit dem Bundesrat. Probleme innerhalb der Operation erleichterten die Entscheidung. Die MINURSO...
de
29.12.199159676pdfTelexSarhadi Affair (1991–1992)
Volume
Nach der Verhaftung eines iranischen Staatsbürgers in der Schweiz wird das schweizerische diplomatische Personal in Teheran systematisch schikaniert. Das nun erfolgte Ausreiseverbot stellt eine klare...
de