Information about Geographical term dodis.ch/G43

Image
Bern
Berne
Berna
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (235 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.5.199157028pdfMemoFederal Republic of Germany (Politics)
Volume
Die BRD hat als grosser Nachbar ein eindeutiges Interesse daran, dass die Schweiz den EWR akzeptiert und ihren Integrationsprozess fortsetzt. Es ist für sie aber offensichtlich, dass die Rede von...
de
10.5.199158341pdfMemoUNO – General
Volume
Die am UNO-Hauptsitz in New York durchgeführten Gespräche ermöglichten, den Stand der Dinge bezüglich Peacekeeping, Genfer Fragen und Revitalisierung und Restrukturierung des Wirtschafts- und...
de
14.5.199157748pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991)
Volume
Malgré la dernière proposition de la CE, qui est inacceptable et démontre toute son arrogance, le Conseil fédéral décide que les négociations de l'EEE doivent se poursuivre. Il n'est en revanche pas...
ml
21.5.199157590pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]China (Politics)
Volume
Die Hauptthemen der Gespräche mit China sind Reformen, Menschrechte und Investitionen. Die Schweiz legt dar, dass Europa zwar eine Priorität jedoch keine Exklusivität in ihrer Aussenpolitik hat. Die...
de
27.5.199159498pdfMinutesSecurity policy
Volume
Der Bericht 90 zur Sicherheitspolitik trägt neuen diffusen Gefahren Rechnung und behandelt nicht mehr nur die machtpolitischen Fragen des Kalten Kriegs. Die Kommissionsmitglieder bedanken sich beim...
ml
31.5.199158911pdfMemoEthiopia (General)
Volume
Kurzzusammenfassung der Ereignisse der vergangenen Tage in Äthiopien: Die Ethiopian People's Revolutionary Democratic Front hat de facto die Macht übernommen. Die schweizerischen Beziehungen zu...
de
3.6.199157414pdfMinutes of the Federal CouncilHumanitarian aid
Volume
Die schwierige Entwicklung in vielen Weltregionen rechtfertigt eine Ausweitung der humanitären Hilfe der Schweiz. Der entsprechende Rahmenkredit wird, unter Berücksichtigung eines Kürzungsantrags des...
de
10.6.199154480pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Energy and raw materials
Volume
Nach Beendigung des Golf-Kriegs und den Umwälzungen in Mittel- und Osteuropa ging es bei der Konferenz um die Sicherung der Energieversorgung durch eine Diversifizierung der Angebots- und...
de
11.6.199160307pdfMemoTibet (General) Une pétition en faveur du Tibet, zone de paix, portants plusieurs milliers de signatures, dont celles d’une centaine de Conseillers nationaux, est remise DFAE. La délégation soumettant la pétition...
fr
11.6.199159621pdfCircularWomen's Strike of the 14.6.1991
Volume
Der Aufruf des SGB zum Frauenstreik kollidiert mit dem Streikverbot des Beamtengesetzes. Gesuche für die Teilnahme an Workshops oder Bildungsprogrammen sollten wenn immer möglich genehmigt und bezahlt...
de

Documents sent to this place (82 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.9.196731588pdfLetterUN (Specialized Agencies) Nachdem es 1966 nur mit grossen Anstrengungen gelungen war, Bern den Sitz des Weltpostvereins zu erhalten, hofft das Politische Departement, dass es der Stadt nun gelingen wird, die Voraussetzungen zu...
de
23.5.196933390pdfLetterAustria (General) Dank an den Kanton Bern für die Unterstützung während des Staatsbesuch des österreichischen Bundespräsidenten F. Jonas.
de
26.9.197266485pdfMemoBrazil (Economy) L'entreprise suisse Sulzer a conclu un contrat de livraison pour des trains pour le fameux chemin-de-fer à crémaillières du Corcovado.
fr
17.12.197438380pdfLetterYugoslavia (Economy) Der Besuch einer jugoslawischen Wirtschaftsdelegation galt offiziellen Gesprächen mit der Handelsabteilung sowie kommerziellen Kontakten mit Schweizer Wirtschaftskreisen. In den Besprechungen wurden...
de
5.4.197534216pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Diskutiert wird die Zukunft der Schweiz als neutraler Kleinstaat in einem sich wandelnden globalen Politsystem. Im Zentrum steht dabei die Neutralität und ihre Grenzen.
ml
9.12.197558243pdfEnd of mission reportItaly (General) Quando l'Ambasciatore assunse il suo incarico a Roma, le relazioni italo-svizzere erano ancora piene di incomprensioni e risentimenti a causa della questione del trattamento dell'immigrazione...
it
2.8.197766488pdfMemoBrazil (Economy) La Suisse occupe toujours le quatrième rang des investisseurs étrangers au Brésil, mais talonne de très près le Japon. Elle devance la Grande-Bretagne, le Canada et la France.

Également:...
fr
20.7.197851650pdfLetterDisaster aid Dem Delegierten für Katastrophenhilfe wird es in Zukunft auch möglich sein, chirurgische Soforthilfe zu entsenden. Damit soll keine Konkurrenz für die Schweizer Hilfswerke entstehen, vielmehr soll die...
de
23.6.197965524pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Lors de sa visite en Corée du Sud, le président américain Carter a rendu visite aux troupes, s'est rendu à proximité de la zone démilitarisée et s'est entretenu avec les principaux responsables...
fr
24.3.198263469pdfTelegramSpain (Others) Des plaintes sont adressées aux autorités suisses concernant le mauvais traitement de plusieurs travailleurs espagnols aux frontières. L'intégrité de la Confédération helvétique comme garante du...
fr

Documents mentioning this place (604 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
7.194760196pdfLetterScience Le Président du Comité de la Société suisse des sciences morales envoie à ses collègues une ébauche du manifeste destiné aux pouvoirs publics, afin de réévaluer la diminution des subventions pour les...
fr
17.10.194758261pdfMemoProtocol Il existe cinq catégories de bénéficiaires de privilèges et d'immunité diplomatiques: 1. Les chefs de missions diplomatiques 2. Le personnel diplomatique 3. Le personnel domestique du chef de mission...
fr
3.11.19475580pdfMemoGerman Realm (General) Notiz betreffend die geistige Hilfe der Schweiz an Deutschland
de
15.1.19485864pdfMinutes of the Federal CouncilEducation and Training Der Bundesrat gewährt dem Erziehungsdepartement des Kantons Basel-Stadt an die Kosten des im Frühjahr 1948 in Basel stattfindenden Internationalen Lehrfilmkongress einen Bundesbeitrag in der Höhe von...
de
20.1.19482754pdfMinutes of the Federal CouncilWashington Agreement (1946) Washingtoner Abkommen - Schiedsgericht, schweiz. Mitglied: Prof. Hans Huber (15.1.1948 - Antrag EPD/Proposition DPF).
fr
23.1.194861652pdfPhotoImages Swiss Weekly Newsreel (1945–1973) Empfang der Berner Delegation am Moskauer Flughafen anlässlich der 800-Jahrfeier Moskaus, links im Bild der Berner Stadtpräsident Ernst Bärtschi
ns
3.2.19485924pdfMinutes of the Federal CouncilTelecommunication No 246. Privilèges et immunités en Suisse de l'Union postale universelle et de l'Union internationale des télécommunications
fr
31.3.19482809pdfMinutes of the Federal CouncilSwiss financial market Bank für internationalen Zahlungsausgleich - Erweiterung der Privilegien (17.2.1948 - Antrag EPD/Proposition DPF).
fr
2.4.19484183pdfReportPolitical activities of foreign persons
Volume
Question des activités politiques des ouvriers italiens en Suisse. Rôle des syndicats et des autorités italiennes. Influence de communistes italiens et suisses.
Frage der politischen Tätigkeit...
de
7.4.19484260pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (Economy)
Volume
Relations financières avec l'Italie: un nouveau crédit à l'Italie n'est envisageable qu'une fois un accord préalable portant sur l'ensemble des rapports italo-suisses, y compris les arriérés, conclu....
fr

Destination of copy (18 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.1.199157332pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilGulf Crisis (1990–1991)
Volume
Après les bouleversements survenus dans la crise du Golfe et en Lituanie, le Conseil fédéral se concerte sur la position à adopter. Concernant la situation dans la crise du Golfe, la Suisse est...
ml
13.3.199158165pdfMemoSpain (Economy)
Volume
Alors que dans un premier temps l'Espagne faisait obstruction aux prétentions concernant les quotes-parts suisses dans les institutions de Bretton Woods, elle a fait machine arrière et propose...
fr
25.3.199157670pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilTransit Negociations with the EC (1987–1992)
Volume
Im Hinblick auf das Treffen von Bundesrat Ogi mit den EG-Verkehrsministern in Brüssel vom 27. März 1991 diskutiert der Bundesrat über den Stand der Verkehrsverhandlungen, die weiteren Optionen und die...
ml
28.3.199157510pdfLetterNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991)
Volume
Le Président Cotti partage ses doutes sur le processus d'intégration européenne avec le Conseiller fédéral Delamuraz. Les négociations sont vécues comme une suite d'humiliations et le président pose...
fr
18.4.199158462pdfMemoArgentina (Economy)
Volume
Argentinien und die Schweiz unterzeichnen ein Investitionsschutzabkommen, ein Umschuldungsabkommen sowie eine Absichtserklärung zur Weiterführung der Verhandlungen über ein Doppelbesteuerungsabkommen....
de
22.4.199157331pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991)
Volume
Les Conseillers fédéraux R. Felber et J.-P. Delamuraz défendent les dernières concessions obtenues lors des négociations. Cependant, le reste du Conseil fédéral est sceptique quant aux chances de...
ml
23.4.199157263pdfMemoRelations with the ICRC
Volume
Die Gespräche zwischen IKRK- und EDA-Vertretern thematisieren – nebst anderen regionalen Konfliktherden – die Aktivitäten des IKRK im Nahen Osten sowie die finanzielle Unterstützung der Schweiz, die...
de
14.5.199157748pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991)
Volume
Malgré la dernière proposition de la CE, qui est inacceptable et démontre toute son arrogance, le Conseil fédéral décide que les négociations de l'EEE doivent se poursuivre. Il n'est en revanche pas...
ml
31.5.199158911pdfMemoEthiopia (General)
Volume
Kurzzusammenfassung der Ereignisse der vergangenen Tage in Äthiopien: Die Ethiopian People's Revolutionary Democratic Front hat de facto die Macht übernommen. Die schweizerischen Beziehungen zu...
de
26.6.199158039pdfMemoNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991)
Volume
Am Rande der OECD-Ministerkonferenz in Paris führte Staatssekretär Blankart ein inoffizielles Gespräch mit dem Verhandlungschef der EG Krenzler. Die EG solle in drei Wellen erweitert werden, der EWR...
de