Information about Geographical term dodis.ch/G238

Image
Vienna
Wien
Vienne
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (384 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.7.184941042pdfReportNeuchâtel crisis (1856–1857)
Volume
Dispositions du corps diplomatique à Vienne sur la question de Neuchâtel. Risque que la présence de réfugiés allemands en Suisse ne devienne un casus belli.


de
3.8.184941047pdfReportGerman Realm (Other)
Volume
L’Autriche a rejeté la proposition de la Prusse d’agir conjointement contre la Suisse. Elle approuve l’attitude adoptée par la Suisse mais s’étonne de la vive réaction provoquée par l’incident de...
de
2.10.184941051pdfReportAustria-Hungary (Other)
Volume
Pressions de la Prusse sur l’Autriche en vue d’une action commune contre la Suisse sans effet pour le moment.


de
30.11.184941060pdfReportAustria-Hungary (Other)
Volume
L’Ambassadeur de France à Vienne a répondu énergiquement aux mauvaises dispositions du Prince de Schwarzenberg envers la Suisse.


de
16.1.185041062pdfReportAustria-Hungary (Other)
Volume
Pour isoler la Prusse, que l’Autriche ne semble plus soutenir au sujet de Neuchâtel, il conviendrait de répondre aux exigences étrangères à propos des réfugiés.


de
11.3.185041073pdfReportNeuchâtel crisis (1856–1857)
Volume
La Prusse a déclaré officiellement ne pas vouloir mettre la paix en danger pour Neuchâtel.


de
5.4.185041075pdfReportOttoman Empire (Economy)
Volume
Le représentant de la France à Constantinople défend mal les intérêts suisses. L’intervention de l’Autriche serait utile.


de
6.3.185141107pdfReportAustria-Hungary (Other)
Volume
Meilleure opinion du Prince de Schwarzenberg sur la Suisse. Satisfaction à la suite de la désignation d’un Commissaire fédéral au Tessin.


de
11.1.185241127pdfReportFrance (Others)
Volume
Rumeurs de réclamations françaises plus vives contre la Suisse au sujet des réfugiés. Commentaires sur le coup d’Etat du 2 décembre et ses suites pour le droit d’asile.


de
3.6.185241141pdfReportNeuchâtel crisis (1856–1857)
Volume
Le Roi de Prusse a les mains liées et le danger que sa pression faisait courir est écarté.


de

Documents sent to this place (149 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.11.197136215pdfTelegramEuropean Union (EEC–EC–EU) Die Schweiz drückte ihr Befremden für den Zeitpunkt und teilweise auch den Inhalt der amerikanischen Demarche bezüglich europäischer Integration aus. Die US-Botschaft in Bern entschuldigte sich...
ml
7.2.197235518pdfCircularQuestions concerning the Recognition of States Exposé sur le conflit indo-pakistanais, tel que vu de Berne, l'exercice du double mandat, les problèmes se rattachant à la reconnaissance du Bangladesh et la situation des camps de prisonniers en...
fr
29.5.197268956pdfCircularCouncil of Europe Die 50. Session des Ministerkomitees des Europarats wurde von Bundesrat Graber geleitet. Die Erhaltung Venedigs, der europäische Jugendfonds, die Beziehungen zur EFTA, das Stipendienwesen und die...
de
24.7.197235586pdfCircularWatch industry
Volume
Überblick über die wichtigsten Punkte des Uhrenabkommens zwischen der Schweiz und der EWG. Dabei stand vor allem die Regelung des "Swiss made"-Problems für Uhren im Zentrum, welche von der EWG zur...
de
4.9.197251221pdfLetterConferences for the development of the international humanitarian law (1971–1977) Der Bundesrat beabsichtigt 1974 in Zusammenarbeit mit dem IKRK eine Diplomatische Konferenz zur Erweiterung der Genfer Konvention von 1949 zu veranstalten. Er bittet die Botschaften mit einem...
de
5.1.197336400pdfReportAustria (Politics) Im Gespräch mit der österreichischen Seite werden neben Themen bezüglich der Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa auch Aspekte betreffend die geteilten Staaten, die UNO und die...
de
19.2.197340551pdfCircularImage of Switzerland abroad La nouvelle Commission de coordination pour la présence de la Suisse à l'étranger est présentée. La circulaire donne des informations sur les travaux et la composition de la Commission ainsi que sur...
ml
15.3.197339690pdfTelegramMonetary issues / National Bank Es stellt sich die Frage, ob sich die Schweiz am Mechanismus der EG-Staaten die gegenseitigen Wechselkurse zu stabilisieren und gegenüber Dollar gemeinsam zu floaten, beteiligen soll. Erläuterung,...
de
2.5.197340584pdfNoteAustria (Economy) Die österreichische Unfalluntersuchungen ergab, dass der Flugsicherungsdienst Schuld an der Kollision zwischen einer Swissair-Maschine und einem Sportflugzeug sei. Österreich lehnt aber eine...
de
25.6.197340591pdfTelegramAustria (Economy) Durch das Vorpreschen der österreichischen Regierung, welche die Ursprungsregeln des Freihandelsübereinkommen ändern möchte, kommt E. Brugger in die Bredouille. Bevor eine Revision angestrebt werden...
de

Documents mentioning this place (2476 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.9.197454431pdfAddress / TalkPolitical issues Die Rolle des Botschafters und dessen Berufsprobleme unter drei Aspekten: der Botschafter als Unterhändler, der Botschafer als Berichterstatter, der Botschafter als Vermittler in seinem Gastland für...
de
9.9.197440490pdfAddress / TalkParliamentary Committees on Foreign Policy Exposé de la situation au Proche-Orient, notamment sous l'angle des rapports entre les USA et l'URSS. Question du putsch à Chypre. Détente des relations américano-soviétiques puis exposé sur la...
fr
16.9.197439382pdfMinutesHuman Rights
Volume
Exposé sur la Convention des droits de l'homme et les conséquences de sa ratification pour la Suisse, y compris la question d'un éventuel référendum.

Également: Conseil national. Postulat...
ml
24.9.197439953pdfTelegramFederal Republic of Germany (Politics) Die europäischen Staaten müssen enger zusammenarbeiten, um ihre Probleme zu lösen. Bundeskanzler H. Schmidt misst dem Problemkreis Europa und den Beziehungen zu Amerika grösstes Interesse bei. Die...
de
30.9.197438272pdfMemoPolicy of asylum Aperçu de la situation juridique de l'asile diplomatique, qui n'est pas contenu explicitement dans le droit international général. Evaluation du rôle du HCR dans le problème de l'asile territorial et...
fr
8.10.197458057pdfMemoMyanmar (General) Die Beziehungen zu Burma sind naturgemäss nicht eng, können aber als gut und friktionslos bezeichnet werden. Das Land hegt spezielle Sympathien für die neutrale Schweiz und zeigt grosses Interesse an...
de
25.10.197439252pdfMemoTransit and transport Im Hinblick auf die Errichtung einer täglichen Flugverbindung zwischen Westberlin und Zürich für Panam und British Airways fanden Verhandlungen mit der Schweiz statt. Die Sowjetunion und die DDR haben...
de
28.10.197440231pdfLetterIndia (Others) Die kantonalen Steuerbehörden von Genf werden durch den Bund fortlaufend über Mutationen der Belegschaft des indischen Konsulates informiert, die Steuerbefreiung der Mitarbeiter des zum Konsulat...
de
25.11.197438648pdfLetterIreland (Politics) Aperçu des funérailles nationales du Président de l'Irlande, E. H. Childers.
fr
26.11.197438701pdfReportFrance (General) État des affaires pendantes entre la Suisse et la France. Il s'agit notamment de la communauté Longo Maï, de l’accueil de 500 stagiaires en Suisse en vertu d’un accord de 1946 ou encore de la position...
fr

Destination of copy (46 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
18.2.197748806pdfMemoRepresentation of the PLO in Switzerland (1975–) Die Schweiz ist bemüht, durch Rückfragen an den Wiener Hauptsitz der Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung bezüglich der Stellung des dortigen PLO-Büros, den Status des...
de
24.2.197748634pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) Informations sur les relations entre la Suisse et les CE, ainsi que sur le sommet de l’AELE pour la visite de P. Graber à Bruxelles.
fr
1.4.197748635pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) Bei den Gesprächen des Direktors der Handelsabteilung, P. R. Jolles, mit der EG-Kommission in Brüssel kam auch der EFTA-Gipfel zur Sprache. Die Freihandelsabkommen hätten sich auch in der Rezession...
de
13.4.197748103pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU)
Volume
Für die Schweiz geht es bei den Verhandlungen um die Liberalisierung des grenzüberschreitenden Omnibussverkehrs darum, ein Abkommen auszuhandeln, das multilateral ist und die Nicht-EG-Staaten dadurch...
de
5.6.197749996pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) Angesprochen werden das Verhältnis EG-EFTA, die EG-Erweiterung, Dänemarks Position und die Interessen der Schweiz am EFTA-Gipfel.
de
9.6.197748639pdfTelegramEuropean Free Trade Association (EFTA) Die Schweiz legt grossen Wert darauf, dass sich nach der EG-Kommission auch der EG-Ministerrat positiv zur Erklärung des Wiener EFTA-Gipfels äussert. Die Stellungnahme sollte die Verwirklichung des...
de
3.8.197751705pdfMemoAustria (Economy)
Volume
Bezüglich des Kaufs des Schweizer Panzers ist nicht mit einem raschen Entscheid der österreichischen Regierung zu rechnen. Allgemein stehen die Chancen aufgrund der österreichischen Abwehrkonzeption...
de
26.8.197748656pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) Falls der EFTA-Gipfel mehr als ein freihandelspolitischer Weiheakt sein soll, müssen die dort formulierten Zukunftsoptionen präzisiert werden. Eine EFTA-interne Zusammenarbeit, die über verstärkte...
de
26.10.197749369pdfMemoSouth America (General)
Volume
Il n’y a pas de plan concret pour un déplacement du bureau de l’OEA de Genève. L’OEA et le Chef du Département voient d’un bon œil la présence d’un observateur permanent de la Suisse, mais la décision...
fr
2.11.197749814pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Aufzeichnungen sämtlicher Gespräche, die A. Weitnauer in Washington mit Vertretern des Department of State und des National Security Council geführt hat.

Également: Entretien avec George...
ml