Information about Geographical term dodis.ch/G238

Image
Vienna
Wien
Vienne
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (384 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.2.187141865pdfPolitical reportInternment of the Bourbaki Army (1871)
Volume
Réactions à Vienne, suite à l’internement de l’Armée de l’Est en Suisse. Situation intérieure.
de
16.2.187141867pdfReportOttoman Empire (General)
Volume
Discussion touchant à l’implantation d’un Consulat suisse à Bucarest. Problèmes de souveraineté et Traité de commerce avec la Sublime Porte.


de
1.3.187141873pdfPolitical reportGerman Realm (General)
Volume
Réflexions du Ministre de Hesse à Vienne sur la situation en Allemagne et intérêt de cette dernière quant à l’existence d’une Suisse libre et indépendante.


de
18.3.187141878pdfReportRegulation of the Rhine
Volume
Le Ministre de l’Intérieur fait obstacle à la solution de la correction du Rhin.
de
18.11.187141919pdfPolitical reportAustria-Hungary (General)
Volume
Audience officielle chez le Comte Andrâssy: son admiration pour la Suisse.


de
19.3.187241934pdfReportOttoman Empire (General)
Volume
La Turquie souhaiterait que la Suisse renonce aux capitulations pour ses ressortissants.


de
13.4.187241938pdfPolitical reportAustria-Hungary (General)
Volume
Invitation adressée au Corps diplomatique en poste à Budapest: la Suisse doit être présente. Susceptibilités hongroises.


de
19.9.187241963pdfReportAustria-Hungary (General)
Volume
L’Autriche approuve définitivement la percée supérieure du Rhin.


de
3.3.187341982pdfReportReligious questions
Volume
Der österreichisch-ungarische Aussenminister Andrassy billigt der Schweiz das Recht zu, Mermillod auszuweisen. Anerkennung der spanischen Republik, Meterkonvention.


de
29.10.187342006pdfReportOttoman Empire (Politics)
Volume
Die Türkei will der Schweiz die Unterzeichnung des Protokolls, welches den Ausländern den Grundbesitz erlaubt, nicht gestatten, solange sich ihre Bürger unter den Schutz fremder Konsulate stellen und...
de

Documents sent to this place (148 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.11.191855321pdfReportThe Vorarlberg question (1919)
Volume
Erstmals wird eine mögliche Einverleibung Vorarlbergs durch die Schweiz erwähnt. Der Schweiz wird vorgeworfen, dass sie sich nun auch einen Anteil an der Liquidation Mitteleuropas herausnehmen wolle.
de
14.5.191944152pdfLetterThe Vorarlberg question (1919)
Volume
Le DPF souhaite de plus amples renseignements sur le Vorarlberg et sur les incidences de son rattachement éventuel à la Suisse: Mission confiée à C.J. Burckhardt.
fr
14.6.191955383pdfLetterThe Vorarlberg question (1919)
Volume
Die deutsch-österreichische Regierung wird darum gebeten, das Selbstbestimmungsrecht Vorarlbergs anzuerkennen und bei der Entente zu erwirken.
de
27.10.191960608pdfLetterHungary (General) La Division des affaires étrangères du DPF approuve la proposition de traiter provisoirement de manière dilatoire la question de l'envoi d'un envoyé hongrois à Berne. Il semble en effet préférable...
fr
16.12.191955388pdfLetterThe Vorarlberg question (1919)
Volume
G. Clemenceau commente les tendances à l'autodétermination dans le Vorarlberg et dans d'autres régions d'Europe. Il mentionne notamment l'article 88 et entend respecter l'intégrité du territoire...
fr
3.1.192055390pdfLetterThe Vorarlberg question (1919)
Volume
Die Vorgänge in Vorarlberg können nicht mit denjenigen in Tirol, Salzburg oder Westungarn verglichen werden. Die Vorarlberger-Frage muss denn auch weiterhin losgelöst von den anderen Regionen...
de
31.3.192060693pdfLetterAustria (General) Da die österreichische Regierung ihren wiederholten Versprechungen bezüglich präventiver Festnahme der Hauptschuldigen eines Mordanschlages gegen einen schweizerischen Unternehmer in Neunkirchen nicht...
de
16.1.192355400pdfLetterThe Vorarlberg question (1919)
Volume
Die Eingabe der Gemeinde Mittelberg an den Völkerbund wurde dort nicht behandelt. Mittlerweile sollen Verhandlungen der Gemeinde mit der Regierung in Wien begonnen haben, die es aufmerksam zu...
de
22.10.193466943pdfLetterNeutrality policy L'attitude du Conseil fédéral à l'égard de la participation de ressortissants suisses aux opérations plébiscitaires de la Sarre est observée par l'opinion publique suisse.
fr
5.9.19465500pdfLetterAustria (Politics) Diplomatische Vertretung: Bern unzufrieden über rangniedrige Delegation eines österreichischen politischen Vertreters.
de

Documents mentioning this place (2475 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.2.197650585pdfMemoUNO – General Le rapport du Groupe des 25 sur la nouvelle structure des Nations Unies pour la coopération économique internationale fait des propositions caractérisées par le principe d’un renforcement des organes...
fr
11.2.197651488pdfMinutes of the Federal CouncilVienna Convention on Diplomatic Relations (1961–1964) Bericht über die UNO-Konferenz über die Vertretung der Staaten in ihren Beziehungen zu internationalen Organisationen. Die Schweiz ist unzufrieden mit der neuen Regelung, wonach Delegationen jeglicher...
de
12.2.197639801pdfCircularFederal Republic of Germany (Politics) Auf der Postenchefkonferenz in Köln werden die politische Entwicklung in der BRD, die deutsch-schweizerische Wirtschaftsentwicklung, die kulturellen Beziehungen, die Situation der Auslandschweizer in...
de
12.2.197653746pdfMinutesForeign Affairs Committee of the Council of States Die Kommission unterstützt die Entsendung von Wetterschiffen im Atlantik, will in der Differenzbereinigung zum Nationalrat das Budget für Internationale Organisationen nun doch nicht kürzen und stimmt...
ml
13.2.197649950pdfMemoQuestions relating to the seat of international organisations Au vu des derniers plans de l’ONU en matière de transfert de bureaux des organisations internationales de Genève et New York à Vienne, la DPF décide de prendre un certain nombre de mesures.
fr
18.2.197650536pdfMinutes of the Federal CouncilPersonal issues of others Departments Der Bundesrat ernennt A. Dunkel und P. Bettschart als neue Delegierte für Handelsverträge. Insbesondere die Ernennung von Bettschart ist speziell, da er von der Privatwirtschaft in die...
de
24.2.197651779pdfLetterAustria (Politics) Le Secrétaire général du ministère des affaires étrangères autrichien souhaite rencontrer prochainement le nouveau Secrétaire général du DPF, A. Weitnauer. Il est soucieux de s’entendre au sujet...
fr
27.2.197651778pdfLetterAustria (Politics) Beim Besuch in Bern wird die österreichische Parlamentarierdelegation mit Rücksicht auf die Gepflogenheit des Schweizer Parlament von keinem Beamten begleitet werden, da nicht sicher ist, ob eine...
de
3.197649952pdfMinutesQuestions relating to the seat of international organisations Le transfert éventuel des services de l’ONU loin de Genève porte le risque d’une lente érosion de son rôle international. Le désir de K. Waldheim d’installer à Vienne des services de l’ONU constitue...
ml
11.3.197648532pdfMemoCouncil of Europe Le président de l’Assemblée consultative du Conseil de l’Europe, K. Czernetz, fera une visite officielle aux présidents des Chambres fédérales. Czernetz entend surtout soulever la question du rôle...
fr

Destination of copy (46 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.9.196049301pdfTelegramMali (General) Le Président de la Confédération M. Petitpierre félicite le Président du Gouvernement de la République du Mali pour l’indépendance de cet État.
fr
30.1.197036103pdfCircularEuropean Union (EEC–EC–EU) Grundlagen für die Botschafter, damit sie bei Anfragen erklären können, warum die Schweiz anstelle ausgearbeiteter Vorschläge für die Europäischen Gemeinschaften mehrere Alternativen zur Diskussion...
de
11.6.197136191pdfCircularEuropean Union (EEC–EC–EU) Die Botschafter in den europäischen Hauptstädten sollen die Reaktionen auf den vermutlichen Lösungsvorschlag der EG-Kommission in Erfahrung bringen ohne bereits eine offizielle diplomatische Demarche...
de
31.8.197236211pdfReportFree Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972) Spiegel wichtiger Pressetitel aus In- und Ausland, sowie die Reaktionen der Parteien und Politiker, der verschiedenen Wirtschaftsverbände und profilierter Juristen. Eine grundsätzlich positive Tendenz...
ml
16.3.197340597pdfLetterAustria (Others) Es spricht nichts gegen eine Benutzung des Instituts für Nuklearforschung durch eine österreichische Forschungsgruppe. Eine engere Zusammenarbeit mit Österreich auf der Basis gegenseitigen Nutzens ist...
de
13.7.197338844pdfMemoCSCE negotiations in Helsinki and Geneva (1972–1975) Zwischen dem 2. und 4.7.1973 finden mit den Delegationen der BRD und Österreichs bilaterale Besprechungen statt, mit der DDR sogar auf der Ebene der Aussenminister, die hier erstmals zusammentreffen....
de
3.12.197339211pdfCircularAustria (General) Im Gespräch der Generalsekretäre kam auch die Frage des Kernkraftwerks Rüthi aufs Tapet, die sich für Österreich nur auf dem Rechtsweg lösen lässt. Da für die Schweiz ein Verfahren vor dem IGH nicht...
de
3.12.197340883pdfMemoAustria (General) Schweizerische Sondierungen ergeben, dass sich Österreich keine allzu grossen Sorgen bezüglich politischem Druck seitens der arabischen Erdölproduzenten macht.
de
10.5.197439879pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Erläuterung der integrationspolitischen Bedeutung des EG-Transitverkehrs durch die Schweiz und Übersicht über die aktuelle Lage.
de
17.5.197440582pdfMemoAustria (General) Bei einem offiziellen Mittagessen wurde abermals die Kontroverse um das geplante Atomkraftwerk in Rüthi angesprochen. Österreich schlägt vor, eine Minderheitsbeteiligung zu erwerben und eine kleine...
de