Information about Geographical term dodis.ch/G21

Image
Moscow
Moskau
Moscou
Mosca
Москва
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (196 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.12.190342855pdfLetterRussia (Politics)
Volume
S’arrêtant à St-Pétersbourg en retournant à son poste, Ritter se fait l’écho des vœux de la colonie suisse et plaide en faveur de la création d’une représentation diplomatique à St-Pétersbourg.
de
17.5.191944156pdfPolitical reportRussia (General)
Volume
Conditions du gouvernement soviétique au départ des Suisses de Russie: démarches du Consul de Suisse. A propos des nationalisations de biens suisses. Platten en Russie.
de
19.10.194656543pdfLetterCommunist movement Die schweizerische Delegierte der PdA C. Muret nahm an den Verhandlungen der Internationalen Demokratischen Frauenunion in der Sowjetunion teil. Nach einem Gespräch mit dem schweizerischen...
de
19.12.19461938pdfLetterRussia (Economy) Betrifft: Schweizerisch-sowjetische Handelsbeziehungen
de
15.4.194752pdfNoteRussia (Economy) De nombreux citoyens suisses ont subi des dommages et des pertes considérables à la suite de la révolution russe. La Suisse n'approuve donc pas la décision du gouvernement soviétique de refuser les...
fr
17.5.19471943pdfLetterNationalization of Swiss assets Im Zuge der sowjetischen Nationalisierung lehnt die russische Regierung Entschädigungen gegenüber der Schweiz ab. Es stellen sich Fragen nach der Durchsetzung der schweizerischen Forderungen nach...
de
29.9.19471975pdfLetterRussia (Politics) Diplomatisches Personal osteuropäischer Staaten erhält problemlos Reiseerlaubnis, währenddem die Schweizer Gesandtschaft auf Bewilligung wichtiger Dienstreisen warten muss.
de
10.2.19484205pdfLetterSwiss citizens from abroad Vertraulicher Brief betreffend die Heimschaffung von noch in der sowjetisch besetzten Zone sich befindenden Schweizerbürgern.
de
12.3.19484212pdfMemorandum (aide-mémoire)Russia (Economy) Aide-mémoire der schweiz. Handelsdelegation in Moskau betreffend die Verzinsung der während des Krieges auf Schweizer Banken gesperrten sowjetischen Bankguthaben.
fr
3.6.19484480pdfLetterCzechoslovakia (Economy) Tschech. Entschädigungen an Schweizer Eigentümer
fr

Documents sent to this place (132 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
2.9.199362982pdfTreatyRussia (General) Échange de lettres entre le Conseiller fédéral Cotti et le Ministre des affaires étrangères russe Kosyrev concernant les traités internationaux conclus par l'URSS. Une partie des traités conclus avec...
ml
2.12.199363071pdfTelexWar in Abkhazia (1992–1993) Le «Memorandum of Understanding» négocié entre Géorgiens et Abkhazes à Genève constitue une première collaboration fructueuse entre l'ONU et la Russie. La CSCE s'est cependant révelée totalement...
fr

Documents mentioning this place (2146 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
200616422Bibliographical referenceRussia (General) Sommaire
Avant-propos, Dimitri Tcherkachine, Ambassadeur de la Fédération russe en Suisse et Jean-Jacques de Dardel, Ambassadeur, Chef de la Division politique I, Département fédéral des affaires...
ml
200617292Bibliographical referenceRussia (General) cf. article dans la NZZ du 25.10.2006.

Das historische Buch
Zar, Bär und Iwan
Das Schweizer Russlandbild vor der Oktoberrevolution
Rechtzeitig zum Hundert-Jahr-Jubiläum...
de
200618547Bibliographical referenceRussia (General) Cf. NZZ:
Russland und die Schweiz
Der ehemalige russische Botschafter in Bern Andrei Stepanow präsentiert mit seinem Buch «Russkije i schweizarzy» (Russen und Schweizer) ein Werk, das über...
ru
200618568Bibliographical referenceRussia (General) Valérie Andres, "Mein Leben in der Schweiz". Lebenswelten internierten Russinnen 1944/45. Lizentiatsarbeit Phil.-Hist. Fak. Univ. Basel, 2006.
de
200718574Bibliographical referenceItaly (Economy) Cf.

Compte rendu par Isabelle Paccaud: [ dodis.ch/30360 ], pp. 166-168.
fr
200718740Bibliographical referenceEast-West-Trade (1945–1990) Ouvrage paru aux éditions Chronos (avec une préface de Hans Ulrich Jost et une postface de Heiko Haumann).
de

Destination of copy (17 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.1.197036103pdfCircularEuropean Union (EEC–EC–EU) Grundlagen für die Botschafter, damit sie bei Anfragen erklären können, warum die Schweiz anstelle ausgearbeiteter Vorschläge für die Europäischen Gemeinschaften mehrere Alternativen zur Diskussion...
de
30.8.197235576pdfMemoRussia (Economy) Der sowjetische Aussenhandelsminister N. S. Patolitschew hat seine Einladung an E. Brugger in die UdSSR erneuert. Die Eröffnung der schweizerischen Werkmaschinen-Ausstellung in Moskau im März 1973...
de
20.8.197340185pdfCircularRelations with the ICRC Problèmes posés par la représentation des mouvements africains de libération nationale à la Conférence. Du point de vue suisse, il est souhaitable que ces mouvements ne soient pas complètement tenus à...
fr
10.197337716pdfReportChina (Economy) Besuch von R. Probst zur persönlichen Kontaktnahme und einem vertieften Gedankenaustausch mit Aussenhandelsbehörden in Peking. Vor Euphorie im Handel mit China ist zu warnen, dennoch verdienen die...
de
31.1.197439398pdfLetterCouncil of Europe Compte rendu de la session. Les points suivants font l'objet de commentaires détaillés: le rôle du Conseil de l'Europe, un échange de vue sur la CSCE, les relations entre l'Europe et les USA, le...
fr
21.3.197438767pdfMemoRussia (Politics)
Volume
Die bilateralen Beziehungen zur UdSSR sind gut. Probleme stellen die Ausreisegesuche von Sowjetbürgerinnen zwecks Heirat mit Schweizern und die Tätigkeit sowjetischer Dissidenten in der Schweiz dar.
de
10.4.197438775pdfMemoBulgaria (Economy) Die durch das neue Wirtschaftsabkommen geschaffene Gemischte Kommission Schweiz-Bulgarien ist in Sofia zu ihrer ersten Session zusammengetreten. Die Delegationen besprachen u. a. Fragen des...
de
11.12.197439401pdfMemoCouncil of Europe Retour sur les deux événements majeurs qui ont marqué cette session. Le dépôt par le Chef du Département politique, des instruments de ratification de la Convention européenne des Droits de l'Homme,...
fr
17.12.197438380pdfLetterYugoslavia (Economy) Der Besuch einer jugoslawischen Wirtschaftsdelegation galt offiziellen Gesprächen mit der Handelsabteilung sowie kommerziellen Kontakten mit Schweizer Wirtschaftskreisen. In den Besprechungen wurden...
de
2.11.197648185pdfLetterBulgaria (Economy) Anlässlich der zweiten Sitzung der schweizerisch-bulgarischen Gemischten Kommisison besucht Vize-Ministerpräsident A. Lukanow die Schweiz. Bei Gesprächen wurden bialterale Wirtschaftsfragen sowie die...
de