Information about Geographical term dodis.ch/G21

Image
Moscow
Moskau
Moscou
Mosca
Москва
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (196 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
7.10.199158192pdfTelegramRussia (General) Le nouveau Ambassadeur de Suisse à Moscou présente ses lettre de créance au Président soviétique Gorbatchev, qui a amené la conversation sur le fédéralisme suisse, pour lequel il dit avoir un vif...
fr
4.11.199158188pdfTelegramUkraine (General) Entretiens à Kiev de l'Ambassadeur de Suisse à Moscou avec les autorités ukrainiennes sur l'établissement d'un Consulat général suisse, sur la destruction de l'arsenal nucléaire, les investissements...
fr
4.11.199158186pdfTelegramUkraine (General) La visite en Ukraine de l'Ambassadeur de Suisse à Moscou, conçue au départ comme un voyage dans une République soviétique à forte tendance séparatiste, s'est finalement trouvé être, du fait des choix...
fr
5.11.199158472pdfPolitical reportRussia (General) Nach zwei Monaten der völligen Untätigkeit und Orientierungslosigkeit brachte die «programmatische» Rede Präsident Jelzins endlich Gewissheit über die Absichten der russischen Führung. Die Vorstellung...
de
6.11.199159040pdfTelegramTechnical cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) Die UdSSR hat von der verstärkten Zusammenarbeit mit Osteuropa nur am Rande profitiert. Insbesondere ist das Seminar über Föderalismus hervorzuheben. Zudem ist die Fähigkeit der Sowjetunion, die...
de
27.11.199160292pdfTelexKazakhstan (General) Conformément aux instructions d'établir un premier contact avec les républiques de l'URSS, l'ambassadeur de Suisse à Moscou tente d'organiser un voyage au Kazakhstan et en Ouzbekistan pour nouer des...
fr
27.11.199160294pdfNoteTajikistan (General) Le Ministère des affaires étrangères du Tadjikistan est prêt, conformément à ce qui avait été conclu lors de la visite à Moscou du Secrétaire d'État Jacobi, à collaborer avec la Suisse dans les...
fr
10.12.199160365pdfPolitical reportDissolution of the Soviet Union (1990–1991) Die Präsidenten Russlands, Weissrusslands und der Ukraine beschlossen die endlose Diskussion um den Unionsvertrag im «Hauruckverfahren» hinter dem Rücken Gorbačevs und der übrigen sowjetischen...
de
22.12.199158736pdfTelegramDissolution of the Soviet Union (1990–1991) Les accords institutant une Communauté de Républiques souveraines signés à Alma-Ata ont mis fin à l'existence juridique de l'URSS. La conséquence de cette situation est la reconnaissance immédiate de...
fr
3.1.199261322pdfNoteRussia (General) Deux notes du Ministère des affaires étrangères de la Fédération russe aux représentations diplomatiques à Moscou prient de considérer les représentations diplomatiques et consulaires de l'URSS...
ml

Documents sent to this place (132 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.1.195812175pdfLetterRussia (Politics) Schweizer Unternehmen sind nicht immer im Bild über die möglichen Folgen von Besuchen sowjetischer Spezialisten. Sie müssen gewarnt werden, ohne, dass die Sowjetbotschaft davon erfährt.
de
31.12.195814514pdfLetterRussia (Politics) Nach den Anklagen des Sowjetischen Aussenministeriums gegen das Politische Departement will dieses die Beziehungen zwischen der Schweiz und der Sowjetunion "einer genaueren Prüfung unterziehen". Die...
de
18.7.196015335pdfTelegramHumanitarian aid
Volume
Envoi de vivres au Congo. - Lebensmittel werden in den Kongo gesandt.
fr
6.9.196118979pdfLetterQuestions concerning the Recognition of States Divers principes de politique extérieure expliquent la non-reconnaissance des républiques populaires d'Albanie et de Mongolie.
fr
20.12.196130119pdfLetterRussia (Others) Agrément du DPF concernant la solution trouvée par rapport à la constitution d'une Société URSS-Suisse. Réactions de la presse suisse sur cette Société et sur l'interpellation Reverdin concernant les...
fr
5.2.196230179pdfLetterConference of the Ambassadors
Volume
Wichtigste Ergebnisse der Botschafterkonfernz vom 25.1.1962-27.1.1962. Die Richtlinien der schweizerischen Integrationspolitik wurden geäussert. Das schweizerische Verhandlungsgesuch scheint auf...
de
28.11.196256545pdfLetterCommunist movement Die Wortmeldungen der Mitglieder der PdA an Kongressen und an Veranstaltungen in den Ostblockstaaten werfen ein bezeichnendes Licht auf ihre Einstellungen zur Schweiz. Deshalb sollen sie in den...
de
19.7.196330349pdfLetterEurope's Organisations
Volume
Assoziationsverhandlungen von Oesterreich mit der EWG sowie deren Bedeutung für die Schweiz. Das EPD bittet die schweizerischen Vertretungen in der EWG um Informationen hinsichtlich der politischen...
de
14.2.196431011pdfNote verbaleRussia (Politics)
Volume
Accusations à l'égard des autorités suisses en relation avec la disparition d'un expert de la délégation soviétique auprès de la conférence du désarmement.
fr
9.6.196431015pdfLetterRussia (Politics) Aufgrund der Reklamationen sowjetischerseits wird informiert, dass die baltischen Kolonien in der Schweiz zahlenmässig nicht gross sind und ihre Aktivitäten vorwiegend auf den Erhalt baltischen...
de

Documents mentioning this place (2146 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.8.192444989pdfSecret minutes of the Federal CouncilRussia (Economy)
Volume
Désir des Soviétiques de renouer avec la Suisse; les conditions mises à cette reprise des relations. Opportunité de reprendre les contacts vu le rétablissement en cours des relations de la Russie avec...
fr
10.10.192444997pdfSecret minutes of the Federal CouncilRussia (Economy)
Volume
Désir de la Russie soviétique de renouer les relations avec la Suisse; les nouvelles conditions de Moscou. Le Conseil fédéral préfère laisser à des particuliers le soin de nouer les premiers contacts...
de
11.10.192444998pdfPolitical reportGerman Realm (Politics)
Volume
Jeu des partis autour du cabinet de coalition, à Berlin. Débats autour de l’entrée de l’Allemagne dans la SdN. La Russie soviétique contre l’entrée de l’Allemagne dans la SdN. Lettre de Tchitchérine...
de
3.12.192445009pdfLetterRussia (Economy)
Volume
Reprise des pourparlers avec des représentants soviétiques à Berlin, Krestinski et Stange. Les possibilités d’arrangement avec ou sans reconnaissance de jure du gouvernement soviétique de la part de...
de
27.12.192445017pdfPolitical reportUnited Kingdom (Politics)
Volume
Divers renseignements sur l’état des relations de la Grande-Bretagne et de la Yougoslavie avec la Russie soviétique. Message du Président Coolidge au Congrès et la question des dettes interalliées....
fr
16.2.192545031pdfPolitical reportRussia (Economy)
Volume
Rüfenacht teilt mit, nach Auffassung von Koerners sei in den nächsten 10 bis 15 Jahren nicht mit einer Änderung des russischen Wirtschaftssystems zu rechnen. Die russische Regierung ist darüber...
de
8.10.192545117pdfSecret minutes of the Federal CouncilRussia (Economy)
Volume
Nach einer Meldung des schweizerischen Gesandten in Berlin plant Professor Stein eine Fühlungnahme zwischen Tschitscherin und Rüfenacht. Die Möglichkeit einer Kontaktnahme mit Tschitscherin sollte...
fr
5.11.192545128pdfLetterRussia (Economy)
Volume
Nach einer Mitteilung Steins beabsichtigt Tschitscherin, sich vor seiner Rückkehr nach Russland mit Rüfenacht in Verbindung zu setzen. Die Sowjetregierung möchte für den Fall des Eintritts...
de
16.12.192545148pdfLetterRussia (Economy)
Volume
Stresemann hat Rüfenacht bestätigt, er habe die Äusserung Tschitscherins, dass Russland nicht in den Völkerbund eintrete, solange dessen Sitz in Genf sei, ohne besondere Tendenz wiedergegeben....
de
30.12.192545154pdfSecret minutes of the Federal CouncilRussia (Economy)
Volume
Motta informiert den Bundesrat über die offiziöse Ankündigung der russischen Regierung, wegen der Affäre Worowski nicht an der vorbereitenden Konferenz zur Abrüstungskonferenz teilzunehmen. Das...
de

Destination of copy (17 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.1.197036103pdfCircularEuropean Union (EEC–EC–EU) Grundlagen für die Botschafter, damit sie bei Anfragen erklären können, warum die Schweiz anstelle ausgearbeiteter Vorschläge für die Europäischen Gemeinschaften mehrere Alternativen zur Diskussion...
de
30.8.197235576pdfMemoRussia (Economy) Der sowjetische Aussenhandelsminister N. S. Patolitschew hat seine Einladung an E. Brugger in die UdSSR erneuert. Die Eröffnung der schweizerischen Werkmaschinen-Ausstellung in Moskau im März 1973...
de
20.8.197340185pdfCircularRelations with the ICRC Problèmes posés par la représentation des mouvements africains de libération nationale à la Conférence. Du point de vue suisse, il est souhaitable que ces mouvements ne soient pas complètement tenus à...
fr
10.197337716pdfReportChina (Economy) Besuch von R. Probst zur persönlichen Kontaktnahme und einem vertieften Gedankenaustausch mit Aussenhandelsbehörden in Peking. Vor Euphorie im Handel mit China ist zu warnen, dennoch verdienen die...
de
31.1.197439398pdfLetterCouncil of Europe Compte rendu de la session. Les points suivants font l'objet de commentaires détaillés: le rôle du Conseil de l'Europe, un échange de vue sur la CSCE, les relations entre l'Europe et les USA, le...
fr
21.3.197438767pdfMemoRussia (Politics)
Volume
Die bilateralen Beziehungen zur UdSSR sind gut. Probleme stellen die Ausreisegesuche von Sowjetbürgerinnen zwecks Heirat mit Schweizern und die Tätigkeit sowjetischer Dissidenten in der Schweiz dar.
de
10.4.197438775pdfMemoBulgaria (Economy) Die durch das neue Wirtschaftsabkommen geschaffene Gemischte Kommission Schweiz-Bulgarien ist in Sofia zu ihrer ersten Session zusammengetreten. Die Delegationen besprachen u. a. Fragen des...
de
11.12.197439401pdfMemoCouncil of Europe Retour sur les deux événements majeurs qui ont marqué cette session. Le dépôt par le Chef du Département politique, des instruments de ratification de la Convention européenne des Droits de l'Homme,...
fr
17.12.197438380pdfLetterYugoslavia (Economy) Der Besuch einer jugoslawischen Wirtschaftsdelegation galt offiziellen Gesprächen mit der Handelsabteilung sowie kommerziellen Kontakten mit Schweizer Wirtschaftskreisen. In den Besprechungen wurden...
de
2.11.197648185pdfLetterBulgaria (Economy) Anlässlich der zweiten Sitzung der schweizerisch-bulgarischen Gemischten Kommisison besucht Vize-Ministerpräsident A. Lukanow die Schweiz. Bei Gesprächen wurden bialterale Wirtschaftsfragen sowie die...
de