Information about Geographical term dodis.ch/G169

Image
Ottawa
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (71 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.9.197339231pdfLetterCanada (Economy) Kanadische Massnahmen in der Erdölpolitik sind darauf ausgerichtet, die Erdölversorgung von äusseren Entwicklungen unabhängig zu machen, einen einheitlichen gesamtkanadischen Markt zu schaffen und der...
de
1.11.197439220pdfPolitical reportCanada (Economy) La philosophie de la politique extérieure du Canada consiste à refléter le désir d'un commerce plus diversifié. Dans les négociations avec la CEE, les deux partenaires ne semblent pas être intéressés...
fr
22.11.197439217pdfMemoCanada (General) Die Schweiz kann Kanada im Sprachenstreit kein Vorbild sein, da sich die Ausgangslage völlig anders präsentiert. Auf dem internationalen politischen Parkett nimmt Kanada eine aktivere Rolle ein,...
de
3.1.197539222pdfPolitical reportCanada (Politics) Die kanadische Aussenpolitik unter Trudeau zeichnet sich durch den Versuch aus, der kanadischen Eigenständigkeit Rechnung zu tragen. Dies wurde vor allem in der Verteidigung der eigenen Interessen...
de
5.9.197539225pdfEnd of mission reportCanada (General) Die Beziehungen zwischen Kanada und der Schweiz sind ausgezeichnet. Trotz den geographischen, klimatischen und demographischen Unterschieden zwischen den Ländern ergeben sich viele Überschneidungen...
de
20.11.197539279pdfReportCanada (Economy) Die Genehmigung einer Uranlieferung an das Atomkraftwerk Gösgen wurde durch die Atomic Energy Control Board nicht erteilt. Die kanadische Regierung setzt bei Uranlieferung einen Mindestpreis von 15$...
de
18.12.197539280pdfTelegramCanada (Economy) Le gouvernement canadien n'autorise les exportations d'oxyde d'uranium lorsque la production et les réserves sont suffisantes pour les besoins nationaux, le prix minimum est accepté et les garanties...
fr
197651108pdfMemoCultural relations L’image de la Susse au Canada est bonne, mais la Suisse pourrait plus intéresser les autorités canadiennes à la vie politique, économique et sociale suisse. Sur le plan culturel, un moyen simple et...
fr
2.197649474pdfReportZimbabwe (Economy) Die Rolle der Schweiz im Zusammenhang mit den implementierten Rhodesiensanktionen wird erörtert, wobei das Funktionieren des Sanktionskomitees für Rhodesien dargelegt und Kritik am Verhalten der...
de
19.3.197651046pdfLetterCanada (Politics) Pendant la visite de courtoisie de l’ambassadeur suisse, P. Trudeau s’est montré très amical à l’égard de la Suisse. En ce qui concerne les relations bilatérales, le Premier ministre s’est enquis des...
fr

Documents sent to this place (94 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.7.199165895pdfMemoPoland (Economy) Der polnische Premierminister Bielecki schlägt die Gründung eines Umweltfonds vor, der aus der Schuldenerleichterung gespiesen werden soll. Da ausser den USA noch kein Gläubigerland eine Zusage geben...
de
28.8.199160096pdfTelexNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
Volume
Obwohl die NNSC immer weniger Aufgaben wahrgenommen hat und wohl kaum für unabsehbare Zeit am Leben erhalten werden kann, ist sie integraler Bestandteil des Waffenstillstandabkommens. Sie hat zudem...
de
24.9.199159389pdfTelexNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991) L'objectif des réunions du 23. et 24.9.1991 a été de régler toutes les questions techniques en suspens et de définir clairement les paramètres des problèmes politiques qui subsistent.
fr
24.10.199160028pdfCircularJapan (Economy) Compilation des rapports sur les entretiens menés au Japon et consacrés à des thèmes bilatéraux et multilatéraux, notamment sur des questions touchant au GATT.

Également: Notice...
ml
18.12.199158524pdfCircularRecognition of Slovenia and Croatia (1992) Bei der Frage der Anerkennung Sloweniens und Kroatiens handelt es sich um ein komplexes und ungewöhnlich emotionsgeladenes Thema. Ein Argumentarium soll den schweizerischen Vertretern in den...
de
8.1.199261318pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) L'attitude de la Corée du Nord à l'égard de la NNSC s'est quelque peu améliorée suite à la démarche conjointe des quatre pays participant à la NNSC. La fin de la NNSC reste néanmoins très probable au...
fr
13.1.199262337pdfMemoUNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) Nachdem die Schweizer Kandidatur für die Erneuerung ihres Mandats im vergangenen Jahr gescheitert war, legt die Schweiz grossen Wert darauf, ihren Platz in der Kommission zu behalten. Die Botschaften...
ml
9.3.199262814pdfCircularRecognition of Macedonia (1993) Aktuelle Parameter bezüglich der Anerkennung von Bosnien-Herzegowina und Mazedonien: Die Schweiz ist auf Grund der hohen Anzahl von Jugoslawen ihrem Territorium vom Jugoslawienkonflikt sehr direkt...
de
9.4.199262323pdfMemoUruguay Round (1986–1994) Le 3.4.1992 la Suisse a déposé à Genève, au secrétariat du GATT, des offres dans le domaine de l'accès au marché et dans le domaine agricole. La Suisse souhaite savoir ce que pensent les autres pays...
ml
12.5.199262536pdfFax (Telefax)United Nations Framework Convention on Climate Change (1992) Das von Bundesrat Cotti aufgegleiste «schweizerische Fangnetz», wie das eventuelle Ministertreffen zum Abschluss der Verhandlungen der Klimakonvention genannt wurde, ist nun nicht mehr nötig, da der...
de

Documents mentioning this place (296 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.3.197135645pdfLetterCanada (Politics) Als Reaktion auf Überfälle von Extremisten wurden Schutzmassnahmen für Minister und Parlamentarier getroffen. Abwägung, wie lange die Sicherheitsmassnahmen für die Schweizer Botschaft in Ottawa...
de
12.5.197130431pdfReportScience Georges-André Grin commente une enquête entreprise par J.W. Greenwood, conseiller scientifique de l'ambassade du Canada à Washington, qui recense les attachés scientifiques, se penche sur leur...
fr
20.10.197135553pdfMemoCanada (General)
Volume
Die kanadische Regierung plant ein Kolloquium zur Problematik der Zweisprachigkeit. Eine offizielle schweizerische Beteiligung kommt "angesichts unserer besonderen Stellung" jedoch nicht in Frage,...
de
2.5.197235552pdfMemoCanada (General)
Volume
Eindrücke von den Konsularkonferenzen in Kanada und den USA, welche in Zukunft häufiger stattfinden sollten. Das System der Honorarkonsuln habe sich bewährt, die Berufskonsulate seien mit...
de
2.5.197235646pdfMinutesCanada (General) An der Konsularkonferenz werden verschiedene Punkte besprochen: die Beziehungen zwischen der Schweiz und Kanada, die Doppelbesteuerung, Auslandschweizerfragen (u. a. die Krankenversicherung),...
de
2.5.197235798pdfMinutesCanada (Economy) Informationen zur wirtschaftlichen Lage Kanadas und den schweizerisch-kanadischen Wirtschaftsbeziehungen, bes. zum Aussenhandel, zu den Anti-Dumping-Praktiken, zur Doppelbesteuerung, den Banken, etc.
de
5.5.197236329pdfMinutesOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Bei Ländern, die seit längerer Zeit über ein Garantiesystem verfügen, wird für einen beachtlichen Teil der Investitionen in Entwicklungsländern die IRG beansprucht. DieEntwicklungsländer neigen in den...
de
16.10.197235640pdfLetterCanada (Politics) Ein Doppelbesteuerungsabkommen mit Kanada wäre wünschbar, scheiterte bisher jedoch an der kanadischen Haltung betr. Begrenzung der Quellensteuern. Die Angelegenheit ist dringlich, da sonst...
de
30.10.197234569pdfMemoOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Points de vue de pays européens sur les aspects économiques de la future Conférence de sécurité et de coopération européenne (CSCE).
fr
20.11.197235710pdfCircularSwiss citizens from abroad Toutes les représentations de la Suisse sont priées d'informer systématiquement tous les Suisses à l'étranger sur les modifications de la huitième révision de l'AVS/AI, qui prévoit notamment une...
fr

Destination of copy (11 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.6.197036101pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Entretiens et séance de travail avec une délégation belge. La discussion concernait surtout l'intégration européenne et le projet d'une conférence de la sécurité européenne.
fr
31.1.197439398pdfLetterCouncil of Europe Compte rendu de la session. Les points suivants font l'objet de commentaires détaillés: le rôle du Conseil de l'Europe, un échange de vue sur la CSCE, les relations entre l'Europe et les USA, le...
fr
22.7.197440206pdfMemoIndia (General) Questionnement suite à un essai nucléaire en Inde. Remise en question notamment par l'opinion publique suisse de la légitimité de l'aide au développement accordée à ce pays suite à l'incompréhension...
fr
11.12.197439401pdfMemoCouncil of Europe Retour sur les deux événements majeurs qui ont marqué cette session. Le dépôt par le Chef du Département politique, des instruments de ratification de la Convention européenne des Droits de l'Homme,...
fr
8.1.197539681pdfMemoMonetary issues / National Bank Im Hinblick auf die kommenden Gespräche in Washington, findet eine Besprechung innerhalb der Bundesverwaltung über die schweizerischen Stützungsmassnahmen, die Ölfazilität, das G10-System und das...
de
13.2.197649950pdfMemoQuestions relating to the seat of international organisations Au vu des derniers plans de l’ONU en matière de transfert de bureaux des organisations internationales de Genève et New York à Vienne, la DPF décide de prendre un certain nombre de mesures.
fr
22.6.197749871pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) Der neue US STR R. Strauss hat sich während seines Aufenthalts in Genf mit der schweizerischen MTN-Delegation getroffen. Dabei hat in die Schweiz darauf aufmerksam gemacht, dass sie im...
de
30.6.197850175pdfMemoMonetary issues / National Bank Das Finanzdepartement, die Handelsabteilung und das Direktorium der Nationalbank haben sich noch zu keiner "unité de doctrine" zusammengefunden bezüglich einer Vertiefung der monetären...
de
11.12.199054822pdfReportUruguay Round (1986–1994)
Volume
À la suite de ce qui devait être la Conférence de clotûre de l'Uruguay Round à Bruxelles, les négociations n'ont pas abouti. Comme on pouvait s'y attendre, les problèmes de libéralisation des marchés...
ml
7.10.199158991pdfTelexJapan (Economy) La visite au Japon donne l‘impression d’un pays où règne une excellente situation économique. En ce qui concerne le GATT, on peut constater une similitude de point de vue avec la Suisse sur l’état et...
fr