Archive | Swiss Federal Archives |
▼ ▶ Archival classification | CH-BAR#E4320C#1995/392#1214* |
Old classification | CH-BAR E 4320(C)1995/392 vol.215 |
Dossier title | Schweizer / BüHRLE & Co / (018)231.0/161 (1968–1968) |
File reference archive | 231.0/161 |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
3.12.1968 | 33481 | ![]() | Letter | Bührle-Affair (1968) |
Vermutung, dass die mit einer gefälschten Nichtwiederausfuhrerklärung nach Frankreich exportierten 42 Flabgeschütze nach Südafrika gelangten und dass die oberste Geschäftsleitung der Unternehmung... | de |
16.12.1968 | 33433 | ![]() | Memo | Bührle-Affair (1968) |
Chronologie der Informationstätigkeit der schweizerischen Botschaft in Lagos zuhanden verschiedener Departemente über Kriegsmaterialgeschäfte von Oerlikon-Bührle AG mit Nigeria. Fazit des... | de |
19.12.1968 | 33440 | ![]() | Address / Talk | Bührle-Affair (1968) |
Überblick über den Skandal der illegalen Kriegsmaterialausfuhr der Oerlikon-Bührle AG sowie die damit zusammenhängenden Verantwortlichkeiten und Versäumnisse der schweizerischen Behörden. | de |
29.10.1968 | 48475 | ![]() | Memo | Bührle-Affair (1968) |
Es ist schon vor den einzuleitenden Ermittlungen nicht zweifelhaft, dass gewisse Verantwortliche der Werkzeugmaschinenfabrik Oerlikon, Bührle + Co., den Straftatbestand der vorsätzlichen Falschangabe... | de |
27.11.1968 | 48476 | ![]() | Letter | Niger (General) |
Le président du Niger, Hamani Diori, affirme sans ambages, que toutes les commandes de matériel de guerre du Niger à Bührle ont été effectuées sur son ordre exprès et en conformité avec les... | fr |
10.12.1968 | 48477 | ![]() | Letter | Bührle-Affair (1968) |
In der Zeit vom 21.1.1965–7.11.1966 gelangten 36 Fliegerabwehrgeschütze Oerlikon via Frankreich nach Südafrika, wobei die Ausfuhr gestützt auf gefälschte Endverbraucherzertifikate erfolgte. Aufgrund... | de |