Informations about subject

Uruguay (270 documents found): General (30 documents), Politics (19), Economy (23), Others (2), 1986–1994 (234)
Assigned documents (main subject) (124 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.12.199363977pdfMinutes of the Federal CouncilUruguay Round (1986–1994) La stratégie suisse et le mandat de négociation pour la phase finale du Cycle de l'Uruguay sont agrées.

Également: Proposition du DFEP du 3.12.1993 et complément du 3.12.1993 (annexe).
fr
14.12.199366305pdfPhotoUruguay Round (1986–1994)
Volume
Der Delegierte des Bundesrats für Handelsverträge, Botschafter Girard, hält am 14.12.1993 vor dem GATT-Sekretariat in Genf den Entwurf der Schlussakte der Uruguay-Runde in den Händen.
ns
15.12.199364443pdfMemoUruguay Round (1986–1994)
Volume
Évaluation des résultats de l’acte final tel que validé à Genève par rapport au mandat fixé par le Conseil fédéral. Cela met un terme à huit années de ce qui s’est avéré être la plus grande...
fr
15.12.199365553pdfMemoUruguay Round (1986–1994) Die Verhandlungen der Uruguay-Runde sind zu Ende gegangen. Die Schweiz konnte ihre Wünsche im Landwirtschaftsbereich nicht vollständig durchsetzen, aber der Erfolg der Verhandlungen kann dennoch als...
de
Assigned documents (secondary subject) (146 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
18.7.199157025pdfMemoMultilateral economic organisations Die Hauptthemen des London-Gipfels waren der Beitritt der Sowjetunion zum IWF und zur Weltbank, die Reduktion von Nuklearwaffen, die Uruguay Runde, der Schutz der Umwelt, Südafrika, Osteuropa, die...
de
24.7.199158355pdfTelegramMultilateral economic organisations Le sommet du G7 à Londres à confirmé la tendance des dernières années, cette réunion a glissé peu à peu des thématiques économiques vers les sujets politiques, jusqu'à devenir un nouveau «directoire...
fr
10.9.199157813pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]European Free Trade Association (EFTA) Die wichtigsten Themen der EFTA-Länder sind die Hilfe an die baltischen Staaten, die GATT-Verhandlungen und die blockierten EWR-Verhandlungen. Am Ministertreffen wurden die problematischsten...
de
17.9.199157812pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Federal Republic of Germany (General) Auf dem Treffen mit Deutschland und Österreich wurden Fragen der europäischen Integration und des EWR, die Beziehungen zu den Oststaaten sowie das GATT behandelt.
de
18.9.199158302pdfMinutesEconomic relations Besprechung über die wichtigsten Entwicklungen für die wirtschaftliche Lage der Schweiz und die Tätigkeiten des EVD, namentlich hinsichtlich der Uruguay-Runde, der EWR-Verhandlungen, der Frage der...
ml
23.9.199157375pdfMemoForeign labor La Suisse continue de se référer à un système de contingentement en ce qui concerne la libre circulation des prestataires de services, contrairement aux positions des USA, du Canada et de la CE.
fr
23.9.199159753pdfLetterIndia (Economy) Documents préparatoires pour les entretiens économiques en Inde: la question qui préoccupe le plus la Division du commerce mondial est celle de l'opposition farouche de l'Inde à la protection par...
fr
24.9.199158297pdfMinutesCustom and duties Der Nationalrat diskutiert eine vom Bundesrat beantragte Verlängerung des Zollpräferenzsystems für Entwicklungsländer. Der Verlängerung wird zugestimmt.
ml
10.10.199159746pdfMemoIndia (Economy) Im Gespräch mit hohen Vertretern des indischen Handelsministeriums kamen neben der neuen indischen Wirtschaftspolitik und bilateralen Wirtschaftsfragen auch folgende Themen zur Sprache: der Abschluss...
de
11.10.199158631pdfMemoIntellectual property and Patents Un des aspects des négociations du GATT est la brevetabilité du vivant, notamment des ressources biologiques et animales. La question d'étendre les droits de brevet fait débat entre les...
fr