Informations about subject
Assigned documents (main subject) (102 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
9.12.1992 | 59867 | ![]() | Memo | Palestine (General) |
Der Entscheid der Schweiz, den Vorsteher des PLO-Büros in Genf fortan ex officio als offiziellen Gesprächspartner der PLO beim EDA zu betrachten, wird palästinensischerseits sehr positiv aufgenommen. | de |
[...26.10.1993] | 65113 | ![]() | Memo | Palestine (General) |
Die Eröffnung eines Kooperationsbüros oder eines Verbindungsbüros als schweizerische Vertretung sui generis stellen die geeignetsten Lösungen für die schwierige Frage der Vertretung in Palästina dar.... | de |
Assigned documents (secondary subject) (170 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
24.6.1983 | 53685 | ![]() | Report | Geneva's international role |
Le canton de Genève et les autorités fédérales se coordonnent pour organiser la conférence sur la Palestine qui aura lieu du 29.8 au 7.9.1983. La police genevoise a besoin de 300 personnes en plus... | fr |
4.7.1983 | 63998 | ![]() | Weekly telex | CSCE follow-up meeting in Madrid (1980–1983) |
- Conférence sur la Palestine; Participation suisse - CSCE: URSS et conférence à Madrid - UNCTAD VI: Resultate - Conseil fédéral: vacances - UNCTAD (Fortsetzung): Widersprüchliches... | ml |
8.7.1983 | 53686 | ![]() | Memo | Geneva's international role |
Gemäss dem Sitzabkommen von 1946 zwischen der UNO und der Schweiz geniessen folgende Kategorien von Personen Immunität und Privilegien: die Vertreter der Mitglieder der UNO, die Beamten der UNO und... | de |
12.9.1983 | 63921 | ![]() | Weekly telex | CSCE follow-up meeting in Madrid (1980–1983) |
- CSCE: Réunion de clôture Madrid au niveau ministériel - Palästinakonferenz - Wirtschaftskonsultationen mit Schweden und Dänemark, 5.9.1983–6.9.1983 | ml |
3.11.1983 | 53688 | ![]() | Letter | Würenlingen attack 1970 |
Es haben sich keine Personen zur Palästinakonferenz in der Schweiz begeben oder Einreisegesuche gestellt, für welche im Anschluss an die Untersuchung zum Attentat von Würenlingen zwei nach wie vor... | de |
5.12.1983 | 53689 | ![]() | Memo | Near and Middle East |
Le Conseiller fédéral P. Aubert discute avec l'Ambassadeur de Tunisie à Berne, A. Chaker, des différents sujets du Proche-Orient. La Conférence de Genève apporte certains espoirs pour le Liban. Aubert... | fr |
19.3.1984 | 56975 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Food aid |
Der UNRWA wird zulasten des Rahmenkredits für internationale humanitäre Hilfe eine Milchproduktehilfe von 300 t Vollmilchpulver in der Höhe von 2,75 Mio. CHF gewährt. Darin: Antrag des EDA... | de |
22.3.1985 | 53691 | ![]() | Report | United States of America (USA) (Politics) |
Sonderbotschafter Fairbanks legt die amerikanische Besorgnis über den irakisch-iranischen Konflikt dar. Die Aussicht auf Frieden sind pessimistisch, weshalb die USA keiner Partei Waffen liefert. Die... | de |
1.10.1985 | 53714 | ![]() | Memo | Israel (Politics) |
En vue du voyage prévu du Chef de Département en Israël et en Égypte, il faut décider comment réagir au raid israélien qui s'est produit contre le quartier général de l'OLP en Tunisie. Différentes... | fr |
1.10.1985 | 53715 | ![]() | Memo | Israel (Politics) |
Israel hat nach den Spannungen mit Jordanien die PLO in Tunis angegriffen, da man sich eine grössere Wirkung erhoffte. Es gab innen- sowie aussenpolitische Gründe dafür. Israel wollte nicht zuletzt... | de |