Informations about subject

Israel (655 documents found): General (341 documents), Politics (242), Economy (100), Others (30)
Assigned documents (main subject) (216 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.4.195934907pdfFederal Council dispatchIsrael (Politics) Botschaft des Bundesrates an die Bundesversammlung über den Auslieferungsvertrag mit
Israel (Vom 17.4.1959)
MESSAGE du Conseil fédéral à l'Assemblée fédérale concernant la convention ...
ml
6.7.195916217pdfReportIsrael (Economy) On fait le point sur la position de différentes délégations en relation avec les négociations en cours.
fr
5.8.195915423pdfLetterIsrael (Politics) Golda Meir séjourne après un voyage en Amérique latine en Suisse.
fr
28.3.196017869TreatyIsrael (Economy) Echange de notes entre la Suisse et l'Israël concernant la Suisse signera la "Déclaration concernant l'accession provisoire d'Israël à l'Accord général sur les Tarifs douaniers et le Commerce" et...
ml
18.12.196115425pdfPolitical reportIsrael (Politics) Gespräch mit dem Führer der Heruth-Partei, Benachem Begin über die Lockerung der Militärverwaltungsstatuten in den arabischen Bezirken.
de
5.1.196230554pdfMemoIsrael (General) Visite du Chef de la Section Ouest du Ministère israélien des affaires étrangères au Secrétaire général du Département politique fédéral: Discussion sur les événements au Proche-Orient et sur les...
fr
29.6.196230561pdfMemoIsrael (Economy)
Volume
Erläuterung der einschlägigen Boykottbestimmungen der arabischen Liga gegenüber Firmen, die Geschäftsverkehr mit Israel unterhalten, sowie der Frage, inwiefern ein Abbruch der Geschäftsbeziehungen mit...
de
13.3.196330556pdfMemoIsrael (Others) L'ambassadeur d'Israël en Suisse est chargé par son gouvernement de formuler deux demandes: la libération sous caution de J. Bengal ou l'autorisation de le visiter. F. T. Wahlen estime qu'une visite...
fr
18.4.196330557pdfMemoIsrael (Others) Im Auftrag der israelischen Aussenministerin, G. Meïr, teilt der israelische Botschafter in der Schweiz Bundesrat F. T. Wahlen die juristischen und politischen Bedenken mit, die in den Augen Israels...
de
17.6.196330558pdfLetterIsrael (Others) Die israelische Öffentlichkeit ist wegen dem für Israel günstigen Ausgang des Bengal-Prozesses in Basel voller Lob für die Schweiz.
de
Assigned documents (secondary subject) (439 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.4.199158404pdfTelexOperation «Grand Nettoyage» (1990–1991) Compte rendu d’un rencontre avec une délégation israélienne sur les négociations pour un échange d’otages et de prisonniers au Moyen-Orient (Grand Nettoyage). Les progrès sont lents, mais l’opération...
fr
30.4.199158300pdfTelexNear and Middle East
Volume
Die aus den in Kairo geführten Gespräche über den Nahostkonflikt gewonnen Eindrücke sind nicht sehr positiv. Die Hauptschwierigkeit liegt in der starren Haltung der israelischen Regierung....
ml
14.5.199160076pdfMemoSwiss citizens from abroad Die Reise in die von der Golfkrise direkt oder indirekt betroffenen Gebiete diente dem Zweck, der Schweizerkolonie mittels direktem Kontakt Informationen zu übermitteln und das Funktionieren des...
de
11.7.199158405pdfTelexOperation «Grand Nettoyage» (1990–1991) Der schweizerische Plan zur Geiselbefreiung sieht in drei Stufen vertrauensbildende Massnahmen, ein Lebenszeichen der israelischen Geisel sowie eine Besuchserlaubnis für das IKRK vor.
de
15.7.199158406pdfTelexOperation «Grand Nettoyage» (1990–1991) Im Moment bestehen in den Verhandlungen um Geiselfreilassungen im Libanon zwischen Israel und dem Iran unvereinbare Positionen. Will die Schweiz die Mittlerrolle nicht gefährden, dann darf sie nicht a...
de
15.7.199160373pdfTelexOperation «Grand Nettoyage» (1990–1991) Si le plan pour la libération des otages au Liban était présenté aux autorités israéliennes dans sa forme actuelle, la diplomatie suisse perdrait toute sa crédibilité en tant que courtier honnête. En...
fr
31.7.199158397pdfTelexOperation «Grand Nettoyage» (1990–1991) Bezüglich der Operation «Grand Nettoyage» zu den Geiselfreilassungen im Nahen Osten sollten keine Interventionen ohne ausdrückliche Instruktionen der Zentrale in Bern unternommen werden. Es war...
de
[15.8.1991...]58395pdfMemoOperation «Grand Nettoyage» (1990–1991)
Volume
Überblick über verschiedene Gespräche zum Fortschritt der Verhandlungen über die Freilassung von Geiseln und Kriegsgefangenen insbesondere im Libanon (Operation «Grand Nettoyage»), bei welchen die...
de
3.9.199158428pdfTelexOperation «Grand Nettoyage» (1990–1991) Dans le cadre des négociations portant sur la libération réciproque des otages, la diplomatie suisse propose aux partis impliqués d’entreprendre des mesures de confiance. Le deal consiste à ce que les...
fr
25.9.199160034pdfMemoUNO – General Allgemein gültige Verhaltensregeln bezüglich der Aufnahme neuer Mitglieder aufzustellen, ist in Anbetracht der Diversität der schweizerischen Interessenlage in den jeweiligen UNO-Teilorganisationen...
de