Informations about subject

Iraq (266 documents found): General (118 documents), Politics (104), Economy (49), Others (5)
Assigned documents (main subject) (105 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.10.197537688pdfMinutes of the Federal CouncilIraq (Economy) Die starke wirtschaftliche Entwicklung des Irak lässt eine Verstärkung der Beziehungen als wünschenswert erscheinen. Die Bedeutung des Aluminium-Projekts und sein Effekt auf die Beschäftigungslage in...
de
25.11.197537682pdfTelegramIraq (General) Le Département politique souhaiterait qu'après cinq ans de vacance, un ambassadeur irakien soit accrédité à Berne comme signe des relations normales et "amicales" avec tous les pays arabes, auxquelles...
fr
12.197537667pdfReportIran (Economy) Die Reise von P.R. Jolles, Direktor der Handelsabteilung, und F. Leutwiler, Präsident der Nationalbank, nach Iran und Irak setzte die Bestrebungen fort, mit wichtigen Handelspartnern unter den...
de
7.12.197537207pdfTelegramIraq (Politics)
Volume
Les critiques suisses de la résolution 3379 de l’ONU qui décrète l’antisionisme comme une forme de racisme sont interprétées par l’Irak comme une manifestation d’hostilité à l’encontre des Arabes.
fr
12.10.197658136pdfTelegramIraq (General) Ismet Cheriff Vanly, suisse naturalisé et propagandiste de la cause kurde, a été l’objet d’un attentat à son domicile à Lausanne, commis par des agresseurs irakiens. Cet attentat a ranimé la campagne...
fr
18.10.197658120pdfLetterIraq (General) Saddam Hussein wird als der gegenwärtig starke Mann des Irak betrachtet. Er ist der Typ des modernen Parteifunktionärs, seine gegenwärtige Stellung hat er über Jahre hin aufgebaut. Sein Haupteinsatz...
de
[11.1976]58129pdfMemoIraq (Economy) Im Rahmen der jüngsten monatlich abgehaltenen Wirtschaftsgespräche mit Vertretern schweizerischer Firmen im Irak wurde über die Bedeutung des Mittleren Ostens als Wirtschaftsregion, den Irak als...
de
25.11.197658130pdfLetterIraq (Economy) Besprechungen über die Möglichkeiten des Ausbaus der bilateralen Handelsbeziehungen zwischen der Schweiz und dem Irak. Aufgeworfen wurde insbesondere die Frage, ob diesen Bemühungen mit einer «joint...
de
23.12.197649346pdfMinutesIraq (Economy) Direktor J. Ammann hat die irakische Zentralbank über die Errichtung einer Banknoten- und Wertpapierdruckerei sowie einer Münzstätte beraten. Da das Land nicht in Abhängigkeit von Grossmächten geraten...
de
26.1.197758121pdfLetterIraq (General) Cherif Vanly s'est bien remis de ses blessures suite à l'attentat à son encontre à son domicile à Lausanne et envisage désormais de lancer une campagne de presse internationale contre les autorités de...
fr
Assigned documents (secondary subject) (161 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.4.196531285pdfLetterFederal Republic of Germany (Politics) Confirmation du désir du gouvernement irakien de confier à la Suisse la représentation de ses intérêts en Allemagne fédérale en cas de rupture des relations diplomatiques.
fr
7.4.196531240pdfProposalGood offices
Volume
Die allfällige irakische Interessensvertretung ist im Sinne der schweizerischen Tradition der Guten Dienste, insbesondere da die Schweiz dadurch nicht nur Mandatar westlicher Staaten wäre.
de
27.4.196531278pdfLetterItaly (General) Aufgrund von Gerüchten über Waffenlieferungen von Schweizer Firmen in den Irak wäre es begrüssenswert, über die Haltung der italienischen Behörden in der Frage der Kriegsmaterialausfuhr nach den...
de
26.7.196531286pdfLetterFederal Republic of Germany (Politics) Da sich die Schweiz als Schutzmacht auf keinen Fall an den Massnahmen des Wirtschaftskrieges zu beteiligen hat, kann sie keine Zertifikate ausstellen, wonach bestimmte deutsche Schiffe nicht auf der...
de
14.9.196531456pdfMemoForeign interests
Volume
Übersicht über die Übernahme der Interessensvertretung. Mit Irak vertritt die Schweiz erstmals einen arabischen Staat, so dass sie nicht mehr so einseitig als Schutzmacht des Westens dasteht.
de
20.10.196531709pdfMemoArab League boycott of Israel Das EPD informiert die Unternehmung Losinger & Co. AG, die in Israel tätig ist, dass sie von Irak und Saudiarabien auf die Schwarze Liste gesetzt wurde.
de
6.6.196733280pdfReportSix-Day War
Volume
Arabischer Protest gegen die Erklärung des Bundesrates zum Nahost-Konflikt und die öffentliche Meinung zu Gunsten Israels, welche der Schweizer Neutralität widerspreche. Damit würde auch die...
de
18.1.196933888pdfLetterIraq (Politics) Von der vom schweizerisch-israelitischen Bund gewünschten Demarche in Bagdad zugunsten der in einem Spionageprozess angeklagten und mit der Todesstrafe bedrohten Juden ist aus verschiedenen Gründen...
de
27.1.196933966pdfTelegramIsrael (General) Demande israélienne pour une assistance et intervention suisse en faveur des Juifs condamnés et emprisonnés en Irak.
fr
14.2.196933891pdfLetterIraq (General) Eine formelle schweizerische Demarche bei der irakischen Regierung zugunsten der in einem Spionageprozess zum Tode verurteilten Angeklagten fällt unter der Berücksichtigung der Grundsätze des...
de