Informations about subject

Hungary (622 documents found): General (279 documents), Politics (193), Economy (189), Others (36)
Assigned documents (main subject) (295 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.10.195917722TreatyHungary (Economy) In Kraft: 1.10.1959.

Ursprüngliche Signatur: KI 2034, heute abgelegt unter KI 1558/1.
ml
9.8.196016632pdfMinutesHungary (General) Illustration des raisons qui ont amené à la situation présente et discussion des options à disposition pour sortir de l'impasse et reprendre les négociations.
fr
3.11.196017723TreatyHungary (Economy) Protokoll der achten Zusammenkunft der gemischten schweizerisch-ungarischen Regierungskommission betreffend Fristverlängerung der Warenlisten
ml
14.6.196116633pdfReportHungary (Politics) Bericht über den Antisemitismus in Ungarn während dem Eichmann-Prozess. Nach dem Verfasser sei der Antisemitismus in der Bevölkerung relativ stark, da die Juden oft mit dem Regime identifiziert...
de
10.10.196117724TreatyHungary (Economy) Protokoll der neunten Zusammenkunft der gemischten schweizerisch-ungarischen Regierungskommission betreffend Fristverlängerung der Warenlisten
ml
6.3.196230523pdfMemoHungary (Economy) Malgré plusieurs tentatives, la Suisse ne réussit toujours pas, depuis 1955, à obtenir des autorités hongroises qu'elles précisent leurs revendications.
fr
7.5.196230524pdfMemoHungary (Politics) Der Bundesrat verweigert dem ungarischen Minister J. Karpati das Agrément aufgrund seiner politischen Tätigkeit in früheren Jahren und betont gleichzeitig, dass diese Verweigerung keineswegs gegen...
de
21.5.196230527pdfMemoHungary (Politics) Weiterhin amten in Bern und Budapest Geschäftsträger a.i., da in den Augen der ungarischen Behörden die gegenseitigen Beziehungen durch die Agrément-Verweigerung für Minister J. Karpati, die in der...
de
26.9.196217725TreatyHungary (Economy) Protokoll der zehnten Zusammenkunft der gemischten schweizerisch-ungarischen Regierungskommission betreffend Fristverlängerung der Warenlisten
ml
16.7.196330528pdfMinutes of the Federal CouncilHungary (Economy) Nachdem im Frühjahr 1963 von einer schweizerischen Delegation festgestellt worden war, dass die Möglichkeit besteht, mit Ungarn die Verhandlungen über die Entschädigungsfrage wieder aufzunehmen,...
de
Assigned documents (secondary subject) (327 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.4.199159302pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) L'AELE veut créer une zone de libre-échange entre, d'une part, les pays de l'AELE et d'autre part la Hongrie, la Tchécoslovaquie et la Pologne, suivant la déclaration à Göteborg.
fr
24.4.199159309pdfMemoMinority Issues Minderheiten sind nach den Umwälzungen in Mittel- und Osteuropa zu einer hochbedeutsamen Angelegenheit in Europa geworden. Die Schweiz hat hier viel Erfahrung. Ungarn hat die Idee der Schweiz, ein...
de
25.4.199159005pdfMemoFramework credits cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) L’assistance du premier crédits-cadre en faveur des États de l'Europe Centrale et de l'Est a bénéficié à la Hongrie et à la Pologne, puis, un peu plus tard, à la République fédérative tchèque et...
fr
30.4.199158658pdfMemoCouncil of Europe La Hongrie est le premier des pays d'Europe centrale et orientale à avoir adhéré au CdE. La Hongrie participe à toutes les activités des programmes de coopération du CdE. Le CdE a mis en place un...
fr
[6.5.1991]57905pdfMemoHungary (General)
Volume
Zum ersten Mal hat ein ungarisches Staatsoberhaupt die Schweiz besucht. Gegenstand der Gespräche mit den Bundesräten Felber und Delamuraz waren nebst den bilateralen Beziehungen, die Lage in Ungarn...
de
[6].5.199159623pdfWeekly telexFederal Republic of Germany (Politics) Informationen zu den Wochentelex-Fragmenten • Informations sur les télex hebdomadaires • Informazioni sui frammenti settimanali di telex: dodis.ch/W30209

Teil 1: Informations hebdomadaires...
ml
26.6.199157501pdfMinutes of the Federal CouncilTC: Environment [since 1990] Un crédit de 20 mio. CHF est accordé pour financer et gérer les projets en matière d’environnement agréés d’entente avec la Hongrie et la Tchécoslovaquie. Ces projets concernent la gestion de...
de
30.7.199158259pdfMemoFramework credits cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) Das BAWI war für den grössten Beitrag des ersten Rahmenkredits für Osteuropa zuständig. 100 Mio. Fr. wurden für Kreditgarantien an Polen, 60 Mio. Fr. für eine Finanzhilfe an Polen, 16 Mio. Fr. für...
de
21.8.199157531pdfMinutes of the Federal CouncilFinancial aid for Central and Eastern Europe (1989–) Der Fortschritt des politischen und wirtschaftlichen Reformprozesses in der Tschechoslowakei und in Ungarn ist durch die ungünstigen externen Bedingungen gefährdet und beide Länder sind mit...
de
26.9.199158973pdfMemoYugoslav Wars (1991–2001) Österreich scheint das einzige westeuropäische Land zu sein, das die Tragweite der jugoslawischen Krise von Anfang an richtig eingeschätzt hat. Analyse der Reaktionen in den übrigen Nachbarstaaten...
de