Informations about subject

German Democratic Republic (587 documents found): General (154 documents), Politics (315), Economy (145), Others (55)
Assigned documents (main subject) (217 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.1.195711456pdfPolitical reportGerman Democratic Republic (Politics)
Volume
Gespräch Huber mit Innenminister Schröder und weiteren hohen Politikern: Kommt es nach dem Ungarn-Aufstand zu einer Wiederholung des Volksaufstandes vom 17.6.1953 und droht darum einer Dritter...
de
27.9.195734862pdfFederal Council dispatchGerman Democratic Republic (Economy) Botschaft des Bundesrates an die Bundesversammlung über die Genehmigung des zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Bundesrepublik Deutschland unterzeichneten Zusatzprotokolls zum...
ml
21.6.195815228pdfLetterGerman Democratic Republic (Politics) Lacher besucht den neuen Kommandanten Sacharow und bringt dabei die Schweizerische Auffassung zum Ausdruck, wonach die Delegation bei den vier alliierten Stadtkommandanten akkreditiert sei. Allerdings...
de
4.12.195815274pdfLetterGerman Democratic Republic (Politics) Barth vergleicht in einem theologischen Traktat die Situation der Kirche in der BRD und der DDR und kommt dabei zum Schluss, dass in der BRD vieles verlogen sei, während die DDR-Bürger wenigstens...
de
3.4.195934905pdfTreatyGerman Democratic Republic (Economy) Botschaft des Bundesrates an die Bundesversammlung über die Genehmigung des zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Bundesrepublik Deutschland unterzeichneten Zusatzprotokolls zum...
ml
16.4.195915230pdfMemoGerman Democratic Republic (Economy)
Volume
M. Iklé will wissen, ob er einen Vertreter der Deutschen Notenbank (DDR) in Sachen Erleichterung des Zahlungsverkehrs empfangen darf bzw. soll. Kohli rät ihm, niederere Chargen vorzuschicken, da die...
de
3.6.195915237pdfMemoGerman Democratic Republic (Politics) Der Unterstaatssekretär im Aussenministerium der DDR und stellvertretende Chef der ostdeutschen Delegation an der Genfer Aussenministerkonferenz, Otto Winzer, will Robert Kohli im Juni 1959 einen...
de
4.6.195915275pdfLetterGerman Democratic Republic (Politics) Lacher hat im kleinen Kreis mit Willy Brandt, Bürgermeister von Berlin gesprochen: dieser äussert sich zur militärischen und gesellschaftlichen Situation und fordert zwischen den Zeilen mehr...
de
5.8.195915238pdfMemoGerman Democratic Republic (Politics) Lacher wendet sich gegen Kohlis Idee, das Büro der schweizerischen Delegation in Ostberlin wieder zu eröffnen. Der Schweizer Delegierte in Berlin, fürchtet die propagandistische Ausschlachtung durch...
de
28.10.195915240pdfMemoGerman Democratic Republic (Politics) Zimmering stellt seinen Nachfolger vor. Die DDR-Vertreter schlagen u.a. die Errichtung von Konsulaten vor, worauf Kohli empfiehlt, zurzeit keine solche Vorschläge zu machen, da sie der Bundesrat...
de
Assigned documents (secondary subject) (370 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.9.196531174pdfMinutes of the Federal CouncilGerman Democratic Republic (Politics) Beantwortung der parlamentarischen Anfrage zu Baumgartner und Cloetta nach deren Freilassung aus der DDR-Haft
de
25.10.196531696pdfMemoUN (Specialized Agencies) Unterredung zur Kontroverse um den UNCTAD-Amtssitz und die Aufkunftserteilung an die Bundesrepublik Deutschland über an DDR-Bürger erteilte Visa in der Schweiz.
de
9.2.196632044pdfMinutesUN (Specialized Agencies) Séance consacrée aux réponses suisses à une questionnaire de l'ECOSOC adressé au DPF sur les aspects économiques et sociaux du désarmement, sur la proposition suédoise de création d'un "Detection...
fr
28.2.196631191pdfLetterGerman Democratic Republic (Politics) Wie gestalten sich die Beziehungen zwischen der Schweiz und der DDR in politischer Hinsicht, besteht die Notwendigkeit einer Änderung des Verhältnisses? Die wirtschaftlichen Verflechtungen sind klein,...
de
21.3.196634197pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Die Wiedervereinigung Deutschlands, die Verteidigung der BRD im Rahmen der NATO sowie die Bestrebungen zur Schaffung eines supranationalen Europas werden thematisiert. Nach einer Beschreibung der...
ml
12.8.196631698pdfMemoGeneva's international role Bei der Zulassung von DDR-Beobachtern an die UNCTAD-Sitzung in Genf handelt es sich um eine rein politische Frage, die jedoch im Hinblick auf die Kontroverse um den künftigen Amtssitz der Organisation...
de
7.10.196631188pdfLetterGerman Democratic Republic (Economy) Die Handelsabteilung und die schweizerische Wirtschaft sind sehr an der wirtschaftlichen Berichterstattung der Delegation in Berlin interessiert, obwohl der Handelsverkehr zwischen den beiden Ländern...
de
21.1.196732461pdfMemoEast-West-Trade (1945–1990)
Volume
Die neue Politik der Bundesrepublik Deutschland gegenüber den Oststaaten wird als Bemühung in Richtung einer Entspannung begrüsst. Sie habe allerdings keinen Einfluss auf die eigenständige Haltung der...
de
24.2.196733396pdfMemoFederal Republic of Germany (Politics) Besprechung über diverse Aspekte der Beziehungen zwischen der Schweiz und der Bundesrepublik Deutschland: Angelegenheit A. Mohler, die neue deutsche Ostpolitik, die Einreisesperre gegen NPD-Mitglieder...
de
22.11.196732891pdfLetterUNO – General
VolumeVolume
Les relations de la Suisse avec l'ONU sont en partie conditionnées par l'avenir de la question allemande et, en particulier, par l'octroi d'un statut à la République démocratique allemande et par son...
fr