Informations about subject

Czechoslovakia (597 documents found): General (197 documents), Politics (181), Economy (229), Others (36)
Assigned documents (main subject) (275 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.11.19497167pdfMinutes of the Federal CouncilCzechoslovakia (Economy) Kenntisnahme des Berichts zum Stand der Wirtschaftsverhandlungen mit der CSR.
de
22.12.19498321TreatyCzechoslovakia (Economy) Abgeschlossen am: 22.12.1949

Beilagen und beigebundene Protokolle späteren Datums:
- Vertrauliches Protokoll vom 22.12.1949
- tschech. Brief vom 22.12.1949 (hebt Spezialvertrag...
fr
22.12.19492516TreatyCzechoslovakia (Economy) Provisorisch in Kraft am 1.1.1950. Definitiv in Kraft getreten durch den Notenwechsel vom 27.4.1950 (rückwirkend auf den 1.1.1950), vgl. RO 1950 I, 411/394.
Botschaft: 17.2.1950, publiziert in...
fr
195015550Bibliographical referenceCzechoslovakia (Economy) Töndury, Johann Eugen, Die Handelsbeziehungen Schweiz-Tschechoslowakei. Bern : Selbstverlag des Verf., 1950.
de
10.1.19507170pdfMinutes of the Federal CouncilCzechoslovakia (Economy) Der Entwurf für einen BRB über den Zahlungsverkehr mit der CSR wird zum Beschluss erhoben.
de
17.2.19502628pdfFederal Council dispatchCzechoslovakia (Economy) Botschaft des Bundesrates an die Bundesversammlung zu den zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Tschechoslowakischen Republik abgeschlossenen Abkommen betreffend den Warenaustausch...
ml
28.6.195018499TreatyCzechoslovakia (Others) In Kraft: 28.6.1950.
fr
1.7.195017970TreatyCzechoslovakia (Economy) Note der tschechoslowakischen Gesandtschaft in Bern an das EPD betreffend Gründung der tschechischen Staatsbank
de
24.8.19508550pdfMemoCzechoslovakia (Politics) Notice de M. Petitpierre concernant l'envoi d'un attaché militaire à Prague
fr
29.9.19508551pdfMemoCzechoslovakia (Politics) Vgl. auch den Bericht Nr. 5 vom Juli 1950 betr. die Tätigkeit der tschechoslowakischen Gesandtschaft in Bern (ebenfalls in E 2001(E)1969/121/51
de
Assigned documents (secondary subject) (322 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.12.196431449pdfMemoSecurity policy
Volume
Die Botschafter der UdSSR, Rumäniens, Bulgariens, Ungarns und der Tschechoslowakei werden für ihre Teilnahme an einer Jubiläumsveranstaltung der PdA in Genf gerügt.
de
17.2.196517479TreatyCzechoslovakia (General) Für das Abkommen betreffend den Warenaustausch und den Zahlungsverkehr vom 22.12.1949 siehe dodis.ch/2516.
Für das Protokoll der sechsten Zusammenkunft der gemischten Kommission vom 24.5.1954...
ml
29.3.196531826pdfLetterImport of munition Gegen die Absicht des Aufkaufs von Remonten in der Tschechoslowakei, Ungarn und eventuell Russland durch die Militärverwaltung ist vom politischen Standpunkt aus bedenkenlos.
de
26.2.196631461pdfLetterCzechoslovakia (Others) Während es einen reichlich fliessenden Strom kultureller tschechoslowakischer "Exporte" nach der Schweiz gibt, tritt diese, als praktisch einziges westliches Land, in der CSSR kaum in Erscheinung. Die...
de
17.5.196631457pdfLetterCzechoslovakia (Economy) Beim Gespräch mit dem Departementsvorsteher in Bern scheint es, als ob der tschechoslowakische Vize-Aussenminister nun tatsächlich an einer Einigung in der Frage der Nationalisierungsentschädigungen...
de
27.7.196631791pdfLetterFederal Republic of Germany (Politics) Während in Polen eine ablehnende Haltung festzustellen ist, stehen die Tschechoslowakei und Rumänien einer allfälligen Aufnahme von diplomatischen Beziehungen mit der BRD eher positiv gegenüber.
de
25.4.196732646pdfLetterItaly (Politics) Die Zusendungen von Propagandaschriften durch Radio Prag an italienische Fremdarbeiter in der Schweiz sollen eingestellt werden, da sie nachrichtendienstliche Fragen aufweisen.
de
9.6.196733283pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilNear and Middle East
Volume
Diskussion u. a. über die Lage im Nahen Osten, die technische Zusammenarbeit mit Kamerun, die Nationalisierungsverhandlungen mit der Tschechoslowakei
de
13.2.196832247pdfTableEconomic relations Stand der Abkommen mit Bulgarien, der BRD, Frankreich, Japan, Jugoslawien, Kuba, Polen, Rumänien, der Tschecholsowakei, Ungarn und der Verenigten Arabischen Republik
de
27.3.196850869pdfPolitical report1968 La libéralisation de la vie politique en Tchécoslovaquie qui s'est produite ces dernières semaines ainsi que les démonstrations répétées des étudiants à Varsovie n'ont pas pu être passés sous silence...
fr