Informations about subject

China (781 documents found): General (279 documents), Politics (358), Economy (202), Others (65)
Assigned documents (main subject) (407 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.7.199158458pdfTelexChina (Politics) Wird das Treffen des Dalai Lamas mit Vertretern der offiziellen Schweiz am 18./19.8.1991 wirklich durchgeführt, dürften besonders die Schweizer Geschäftsleute in Beijing am folgenden Tag...
de
29.7.199155587pdfReportChina (Politics) Discussion sur la situation politique actuelle au Tibet, l’élection de son gouvernement, les Droits de l’homme et l’attitude de la Suisse à l’égard de ces sujets.
fr
5.8.199157823pdfTelexChina (General) Die chinesische Nomenklatura setzt die Schweiz in der Regel mit ihrer Wehrfähigkeit und ihrer Neutralität in Beziehung. Ihr Einfluss wird international als überproportional zu ihrer Grösse...
de
21.8.199157533pdfMinutes of the Federal CouncilChina (Economy) Das dritte Mischfinanzierungsabkommen mit China besteht aus einer Bundestranche von 44 Millionen Franken als nicht rückzahlbarer Beitrag und einer Bankentranche von 66 Millionen Franken zu...
de
2.9.199159688pdfWeekly telexChina (Economy) Teil 1: Informations hebdomadaires rapides Index: [Fragment]


Teil 2: Informations hebdomadaires Index: [Fragment]
1) ...
2) 11. Tagung der Gemischten Wirtschaftskommission...
ml
10.1.199259214pdfReportChina (Politics) La délégation suisse a pu se rendre en Chine pour s'entretenir de la question des droits de l'Homme. Les principaux aspects des discussions étaient l'intégration de ceux-ci au système constitutionnel,...
fr
16.1.199262892pdfMemoChina (Economy) Plus que la chute de l'URSS, c'est le ralentissement de l'économie chinoise, imputable principalement à son isolation, qui provoque des changements de politique économique pour les années à venir....
fr
20.1.199262928pdfMemoChina (General) La fin de l'opposition entre les États-Unis et de l'URSS a accru le risque d'une prolifération nucléaire non contrôlée. La Chine est devenue une actrice majeure du commerce d'armement et ses intérêts...
fr
27.1.199262650pdfMemoChina (Politics) Der chinesische Botschafter in Bern, Ding, teilte dem EDA mit, dass Premierminister Peng aus Respekt vor dem Konzept der Nichteinmischung in innere Angelegenheiten, Menschenrechtsfragen nur mit...
de
29.1.199263049pdfPhotoChina (General)
Volume
Bundespräsident René Felber empfängt am 29.1.1992 im Bernerhof den chinesischen Ministerpräsidenten Li Peng.
ns
Assigned documents (secondary subject) (374 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.8.198260088pdfPolitical reportJapan (Politics) China und Südkorea forderten die Richtigstellung von Tatsachen in japanischen Geschichtsbüchern. Zusammen mit Japans Reaktion auf diese Einmischung in seine inneren Angelegenheiten hat sich die...
de
30.8.198361204pdfMemoTibet (General) Die chinesische Botschaft beschwert sich über ein Interview des Dalai Lamas in der «Tribune de Lausanne». Das EDA betont, der Dalai Lama werde als religiöses Oberhaupt nicht empfangen. Nach...
de
14.11.198363909pdfWeekly telexStockholm Conference on Confidence- and Security-Building Measures and Disarmament in Europe (CSBM, 1984–1986) Teil I/Partie I
- CDE: Réunion préparatoire Helsinki

Teil II/Partie II
- Visite du Ministre de l'énergie grec Koulombis du 7–9.11.1983
- Techno Suiza Colombia, inauguration,...
ml
23.11.198357147pdfMinutes of the Federal CouncilTaiwan (General) Le DMF voulait approuver l'exportation de matériel de guerre de Mowag AG et Oerlikon-Bührle. Le DFAE et le DFF prennent position contre l'octroi de la licence d'exportation à Taiwan pour des raisons...
ml
27.1.198461205pdfMemoTibet (General) Après des propos assez durs au sujet de l’occupation chinoise du Tibet durant sa dernière visite, il faudra s’assurer que le Dalai Lama et à sa suite respectent les engagements pris avec les autorités...
fr
20.2.198463793pdfWeekly telexIran–Iraq War (1980–1988) Teil I/Partie I
- Rencontre du Conseiller fédéral Aubert avec le Ministre iranien des affaires étrangères Velayati du 17.2.1984
- Besuch von Bundesrat Furgler in den USA vom 2.–10.2.1984
ml
4.6.198463816pdfWeekly telexSouth Africa (Politics) Teil I/Partie I
- Visite Botha en Suisse le 1.6.1984: réformes internes, relations avec voisins, aide au développement

Teil II/Partie II
- 12. Session des PNUE-Verwaltungsrates,...
ml
3.12.198468836pdfMinutes of the Federal CouncilNuclear power Das EDA wird ermächtigt, in Zusammenarbeit mit den anderen zuständigen Amtsstellen mit der Volksrepublik China, der UdSSR und der Türkei ein nukleares Zusammenarbeitsabkommen auszuhandeln und zu...
de
3.12.198468840pdfMinutes of the Federal CouncilExport Risk Guarantee (ERG) Der BBC werden grundsätzliche Zusagen für die Gewährung der Exportrisikogarantie für hochdotierte Kraftwerkprojekte in der VR China, in Saudi-Arabien und in Syrien erteilt. Die Aufträge für diese...
de
26.4.198563415pdfLetterTaiwan (Economy) Eine Bundesfinanzierung des TOSI käme einer Haltungsänderung der schweizerischen Chinapolitik gleich, wofür sich der aktuelle Zeitpunkt angesichts der sich verbessernden Handelsperspektiven mit der VR...
de