Informations about subject
Assigned documents (main subject) (2 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
28.3.1991 | 58976 | ![]() | Political report | Bosnia and Herzegovina (General) |
Le mélange de populations (musulmans au sens ethnique, Serbes et Croates) et de religions (catholique, musulmane, orthodoxe et juive) fait de la république de Bosnie-Herzégovine une Yougoslavie en... | fr |
2.9.1992 | 61048 | ![]() | Memo | Bosnia and Herzegovina (General) |
Das Neutralitätsrecht findet auf Zwangsmassnahmen der Vereinten Nationen keine Anwendung. Ob die Schweiz an solchen Massnahmen mitwirkt ist eine politische Entscheidung. Im Falle von... | de |
Assigned documents (secondary subject) (48 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
14.8.1991 | 57511 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Yugoslav Wars (1991–2001) |
Die Lage in Jugoslawien ist in hohem Grade besorgniserregend und birgt das Potential eines grossen, in seinen Auswirkungen ganz Europa erschütternden Konflikts in sich. Die Schweiz hat seit Ausbruch... | de |
9.1.1992 | 62455 | ![]() | Report | Humanitarian aid |
Die humanitären Bedürfnisse in den Republiken Serbien, Bosnien-Herzegowina und Kroatien sowie in Ungarn steigen, da die internen Ressourcen zusehends aufgebraucht werden. Die Unterstützung an die in... | de |
13.1.1992 | 62973 | ![]() | Memo | Recognition of Slovenia and Croatia (1992) |
Die EG-Aussenminister diskutierten intensiv die Frage der Anerkennung von Kroatien und Slowenien, um am 15. Januar über eine möglichst uniforme Haltung zu verfügen und führten eine generelle... | ml |
14.1.1992 | 62739 | ![]() | Memo | Yugoslav Wars (1991–2001) |
Trotz unzähliger Waffenstillstandsversprechen ist ein Ende des Konflikts in Kroatien nicht absehbar. Auch die Nationalitätenkonflikte in Bosnien-Herzegowina, Kosovo, Mazedonien, in der Vojvodina und... | de |
17.1.1992 | 62357 | ![]() | Telex | Yugoslavia (Politics) |
Der Entscheid über die Anerkennung Kroatiens und Sloweniens hing bis zum 15. Januar völlig in der Schwebe. Für einen Rückruf des Botschafters in Belgrad besteht ohne dramatische Verschlechterung der... | de |
17.1.1992 | 63203 | ![]() | Memo | Yugoslav Wars (1991–2001) |
Die Lage im ehemaligen Jugoslawien wird durch die Akzeptierung des UNO-Friedensplanes sowie durch die am 15. Januar erfolgte Anerkennung Sloweniens und Kroatiens durch die westlichen Staaten geprägt.... | de |
4.3.1992 | 63498 | ![]() | Telex | Electoral observations |
Die vier schweizerischen Beobachter hatten an ihren Einsatzorten Mostar und Banja Luka sowie insbesondere nach ihrer Rückkehr nach Sarajevo einiges an Gefahren zu überstehen. Die Delegation war... | de |
9.3.1992 | 62814 | ![]() | Circular | Recognition of Macedonia (1993) |
Aktuelle Parameter bezüglich der Anerkennung von Bosnien-Herzegowina und Mazedonien: Die Schweiz ist auf Grund der hohen Anzahl von Jugoslawen ihrem Territorium vom Jugoslawienkonflikt sehr direkt... | de |
12.3.1992 | 62162 | ![]() | Memo | Yugoslav Wars (1991–2001) |
Auslegeordnung der Menschenrechtsverletzungen in diversen Regionen des ehemaligen Jugoslawien: Die Lage in Kosovo ist dramatisch, im Sandžak alarmiertend und auch die Situation Bosnien-Herzegowina... | de |
8.4.1992 | 60686 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Recognition of Bosnia and Herzegovina (1992) |
Da die EG und weitere wichtige Staaten Bosnien-Herzegowina anerkennen werden, entschliesst sich die Schweiz ebenfalls zur Anerkennung. Dadurch kann die von der Schweiz unterstützte UNO-Blauhelmtruppe... | de |