Informations about subject dodis.ch/D472

Image
Disaster aid
Katastrophenhilfe
Aide en cas de catastrophes
Aiuto in caso di catastrofe

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (123 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.3.197539786pdfReportDisaster aid Diskussion mit den schwedischen Partner über die wichtigsten Fragen in Bezug auf die Katastrophenhilfe, die wichtigsten schweizerischen und schwedischen Akteure im Bereich der humanitären Hilfe und...
ml
21.3.197539747pdfAddress / TalkDisaster aid Le chef de la mission dans le Bassin du Lac Tchad, M. J. Clerc, a donné un exposé à l’occasion de l’Assemblée des délégués du Forum Helveticum. Selon lui, le bilan de l'engagement de la Suisse est...
fr
22.3.197539766pdfLetterDisaster aid Der Einsatz des Katastrophenhilfekorps im Tschad wirft Fragen auf. Das Katastrophenhilfekorps habe sich während seiner Kurzmission nicht genügend an die Gegebenheiten vor Ort angepasst. Ausserdem sei...
de
22.4.197538576pdfMemoDisaster aid Schwedische Regierungsstellen werden angefragt, ob sie dem schweizerischen Katastrophenhilfecorps Herkules-Transportflugzeuge der schwedischen Armee zur Verfügung stellen könnten.
de
28.5.197540150pdfReportDisaster aid Une courte mission de prospection (contacts avec le Gouvernement pakistanais, FAO, etc.) pour aider une région sinistrée (tremblement de terre de 1974). Les domaines d'action peuvent être l'élevage,...
fr
7.7.197538540pdfMemoDisaster aid
Volume
Die Einsätze des Katastrophenhilfekorps wären ohne die Mithilfe der Armee nicht möglich, vor allem was das Material betrifft. Zukünftig soll hauptsächlich in diesem Bereich zusammengearbeitet werden,...
de
27.8.197538570pdfMemoDisaster aid Der Frage der Versicherung von Flugzeugen im Katastropheneinsatz ist komplex. Zwischen Bund Katastrophenhilfekorps soll ein Rahmenvertrag abgeschlossen werden, der die Haftung für die Flugzeuge...
de
1.9.197538565pdfMemoDisaster aid Les vols diplomatiques ou humanitaires nécessitent une police d'assurance différente de la police d'assurance couvrant les risques normaux. Il est possible de s'assurer sur le marché ou de bénéficier...
fr
29.9.197538579pdfMinutes of the Federal CouncilDisaster aid Le Département politique a le feu vert du Conseil fédéral afin de conclure des accords pour régler les conditions d'intervention du Corps de volontaires pour l'aide en cas de catastrophe à l'étranger....
fr
8.6.197651482pdfMemoDisaster aid Überblick über das Engagement des Schweizerischen Freiwilligenkorps für Katastrophenhilfe 1976. Das Korps steht nach Erdbeben in der Türkei, Italien und in Guatemala im Einsatz. In Guatemala ist...
de
Assigned documents (secondary subject) (181 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.3.199262893pdfMemoHumanitarian aid Aufgrund der schlimmsten Dürre im südlichen Afrika seit Jahrzehnten ist in den nächsten Wochen mit Hilfsappellen zu rechnen. Insbesondere Malawi und Sambia – Länder, in denen die Schweiz nur marginal...
de
25.5.199262004pdfMemoHumanitarian aid Die Abteilung Humanitäre Hilfe und Schweizerisches Katastrophenhilfekorps ist nicht gewillt, das Anrollen der flächendeckenden Hilfe der grossen Geberstaaten in Sache verheerender Dürren im südlichen...
de
29.5.199262003pdfMemoHumanitarian aid Resumé des Commitee on Food Aid Policies and Programmes, das zwischen 25.5.1992 und 29.5.1992 in Rom stattfand. Mit Blick auf die massive Dürre im südlichen Afrika muss die Schweiz als kleines...
de
6.8.199262464pdfMemoRussia (Others) La delegazione della Federazione russa ha espresso il suo desiderio che la cooperazione russo-elvetica nell'ambito del cambio ambientale venga consolidata e che il dialogo in corso venga accelerato....
it
10.199262168pdfReportYugoslav Wars (1991–2001) Ein SKH-Programm soll ca. 7 000 Vertriebenen in Kroatien sowie Flüchtlingen aus Bosnien-Herzegowina winterfeste Unterkünfte in Kasernen, öffentlichen Gebäuden oder Hotels bieten. Zu diesem Zweck...
de
29.10.199261336pdfMemoPolicy of asylum Bei Ausbruch von Umweltkatastrophen kann die Schweiz mit dem SKH und einer vorübergehenden Aufnahme der Betroffenen helfen. Doch «Umweltflüchtlinge» können nicht als Flüchtlinge anerkannt werden....
ns
3.12.199262008pdfLetterNamibia (General) Der schweizerische Generalkonsul in Namibia bittet die Schweiz dringend die Möglichkeit zu prüfen, ihre Hilfeleistungen im Zusammenhang mit der Dürre im südlichen Afrika auf Namibia auszuweiten.
de
8.1.199362006pdfMemoHumanitarian aid Die Lage im südlichen Afrika verschlechtert sich wegen der Dürre und trotz einem umfassenden Hilfsprogramm der UNO weiter. Hauptstossrichtungen der internationalen Hilfe sind die Nahrungsmittelhilfe,...
de
1.6.199364123pdfMinutes of the Federal CouncilEnvironmental issues En 1990 déjà, le Conseil fédéral a décidé de participer à la décennie de prévention des catastrophes naturelles lancée par l'ONU et a mis en place un comité national à cet effet. Le programme présenté...
fr
29.6.199366072pdfReportNorth Macedonia (General) Bericht des Logistikers der SKH-Mission über die allgemeine Lage in Mazedonien, seinen Arbeitseinsatz für das UNHCR und für das Rote Kreuz sowie andere Aktivitäten (konsularischer Schutz, Besuch von...
de