Informations about subject dodis.ch/D472

Image
Disaster aid
Katastrophenhilfe
Aide en cas de catastrophes
Aiuto in caso di catastrofe

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (123 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.7.197851650pdfLetterDisaster aid Dem Delegierten für Katastrophenhilfe wird es in Zukunft auch möglich sein, chirurgische Soforthilfe zu entsenden. Damit soll keine Konkurrenz für die Schweizer Hilfswerke entstehen, vielmehr soll die...
de
30.8.197854023pdfMemoDisaster aid L’UNDRO rend de grands services dans divers domaines à la Suisse, qui lui fait parvenir une contribution annuelle de 100'000 CHF. Les relations continuent d‘être bonnes et un transfert de ce bureau de...
fr
8.1.197951651pdfLetterDisaster aid Das Katastrophenhilfekorps verfügt seit Kurzem über eine mobile und sofort einsetzbare Equipe. Darüber sollen die zuständigen Regierungsstellen in den Residenzländern informiert werden. Sämtliches...
de
17.5.197951652pdfMinutesDisaster aid Berichterstattung über noch laufende und weitergeführte grössere Hilfsaktionen in Jugoslawien, Zaire, Iran sowie über diverse Wiederaufbauaktionen. Weiter werden aktuelle Notlagesituationen, bei denen...
de
23.7.198051896pdfLetterDisaster aid Modeste participation de la Suisse à l'effort international de soutien aux réfugiés afghans, qui s'élève à 400'000.- sur 100 millions nécessaires.
fr
13.10.198063718pdfWeekly telexAlgeria (General) Teil I/Partie I
- Katastrophenhilfekorps hat Gros seiner Mittel Algerien eingesetzt

Teil II/Partie II
- Prochaines rencontres au niveau Ministres affaires étrangères: Yougoslavie,...
ml
17.10.198051667pdfMemoDisaster aid Die Stelle des Delegierten des Bundesrats für Katastrophenhilfe, der zugleich Chef der Abteilung für humanitäre Hilfe ist, soll neu besetzt werden. In der Notiz werden sowohl die Aufgaben als auch die...
ml
16.3.198151669pdfMinutes of the Federal CouncilDisaster aid Décision de maintenir le titre de Délégué du Conseil fédéral aux missions de secours en cas de catastrophe à l'étrange. Le Délégué est autorisé à s'en prévaloir dans ses relations avec l'étranger. Le...
fr
10.3.198251673pdfMemoDisaster aid Abgesehen von rein personellen Angelegenheiten sollten im Verkehr zwischen der Abteilung für humanitäre Hilfe und dem Generalsekretariat des EDAs für Sachgeschäften der Dienstweg über die DEH gewählt...
de
3.198351675pdfReportDisaster aid Der Jahresbericht gibt eine Übersicht über die Tätigkeit der Abteilung für humanitäre Hilfe und des Delegierten für Katastrophenhilfe im Ausland im Jahr 1982. Der Bericht ist ausschliesslich...
de
Assigned documents (secondary subject) (181 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.3.199262893pdfMemoHumanitarian aid Aufgrund der schlimmsten Dürre im südlichen Afrika seit Jahrzehnten ist in den nächsten Wochen mit Hilfsappellen zu rechnen. Insbesondere Malawi und Sambia – Länder, in denen die Schweiz nur marginal...
de
25.5.199262004pdfMemoHumanitarian aid Die Abteilung Humanitäre Hilfe und Schweizerisches Katastrophenhilfekorps ist nicht gewillt, das Anrollen der flächendeckenden Hilfe der grossen Geberstaaten in Sache verheerender Dürren im südlichen...
de
29.5.199262003pdfMemoHumanitarian aid Resumé des Commitee on Food Aid Policies and Programmes, das zwischen 25.5.1992 und 29.5.1992 in Rom stattfand. Mit Blick auf die massive Dürre im südlichen Afrika muss die Schweiz als kleines...
de
6.8.199262464pdfMemoRussia (Others) La delegazione della Federazione russa ha espresso il suo desiderio che la cooperazione russo-elvetica nell'ambito del cambio ambientale venga consolidata e che il dialogo in corso venga accelerato....
it
10.199262168pdfReportYugoslav Wars (1991–2001) Ein SKH-Programm soll ca. 7 000 Vertriebenen in Kroatien sowie Flüchtlingen aus Bosnien-Herzegowina winterfeste Unterkünfte in Kasernen, öffentlichen Gebäuden oder Hotels bieten. Zu diesem Zweck...
de
29.10.199261336pdfMemoPolicy of asylum Bei Ausbruch von Umweltkatastrophen kann die Schweiz mit dem SKH und einer vorübergehenden Aufnahme der Betroffenen helfen. Doch «Umweltflüchtlinge» können nicht als Flüchtlinge anerkannt werden....
ns
3.12.199262008pdfLetterNamibia (General) Der schweizerische Generalkonsul in Namibia bittet die Schweiz dringend die Möglichkeit zu prüfen, ihre Hilfeleistungen im Zusammenhang mit der Dürre im südlichen Afrika auf Namibia auszuweiten.
de
8.1.199362006pdfMemoHumanitarian aid Die Lage im südlichen Afrika verschlechtert sich wegen der Dürre und trotz einem umfassenden Hilfsprogramm der UNO weiter. Hauptstossrichtungen der internationalen Hilfe sind die Nahrungsmittelhilfe,...
de
1.6.199364123pdfMinutes of the Federal CouncilEnvironmental issues En 1990 déjà, le Conseil fédéral a décidé de participer à la décennie de prévention des catastrophes naturelles lancée par l'ONU et a mis en place un comité national à cet effet. Le programme présenté...
fr
29.6.199366072pdfReportNorth Macedonia (General) Bericht des Logistikers der SKH-Mission über die allgemeine Lage in Mazedonien, seinen Arbeitseinsatz für das UNHCR und für das Rote Kreuz sowie andere Aktivitäten (konsularischer Schutz, Besuch von...
de