Informations about subject dodis.ch/D469

Image
Brazil (Economy)
Brasilien (Wirtschaft)
Brésil (Économie)
Brasile (Economia)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (108 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.6.199056160pdfMemoBrazil (Economy) Brasilien gehört zu den bedeutendsten Exporteuren in die Nicht-OECD-Staaten und nur die asiatischen Tigers exportieren mehr. Das ist eine Folge des zumindest bisher stark gegen Importe abgeschirmten...
de
6.6.199056150pdfMemoBrazil (Economy) Brasilien hat mit mehreren OECD Staaten ein Doppelbesteuerungsabkommen abgeschlossen. Das Fehlen eines schweizerisch-brasilianischen DBA führt für die schweizerischen Unternehmer, die auf dem...
ml
6.6.199056155pdfMemoBrazil (Economy) Brasilien hat keinen Patentschutz für Pharmaprodukte. Davon betroffen sind die ausländisch beherrschten Pharmaunternehmen, auf die etwa 85% des Marktanteils entfallen. Die Schweiz ist sehr...
de
7.6.199056156pdfMemoBrazil (Economy) Eine Übersicht über die wichtigsten Elemente der schweizerisch-brasilianischen Wirtschaftsbeziehungen. Dazu gehören die wirtschaftlichen Abkommen, die diplomatischen Besuche, der Aussenhandel, die ERG...
de
8.6.199056159pdfMemoBrazil (Economy) Die SBG, der SBV, die SKA und der SVB nehmen an den Gesprächen in Brasilien teil. Sie sind an einem Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Brasilien und der Schweiz interessiert, um ihre Präsenz in...
de
12.6.199056154pdfMemoBrazil (Economy) Die grössten Schweizer Investition in Brasilien fallen in den Sektoren Nahrungsmittelindustrie, Chemie, Maschinen, Bauindustrie und Dienstleistungen an. Das Investitionsklima ist momentan jedoch...
de
14.6.199056146pdfMemoBrazil (Economy) Nationalrat J.-P. Bonny weilte beruflich in Brasilien, wo er Kontakt mit Vertretern der Schweizer Kolonie hatte. Diese bezeichneten die Ablösung des Botschafters Bruggmann aufgrund gesundheitlicher...
de
23.6.199056699pdfMemoBrazil (Economy) La Suisse voit un intérêt à ce que le Brésil libéralise fortement sont secteur informatique. Des entreprises comme ABB, Schindler, Sulzer et Swissair sont touchées par les restrictions brésiliennes en...
fr
3.7.199056696pdfMemoBrazil (Economy) Mögliche Gesetzesänderungen, der Technologie-Transfer und der Schutz des geistigen Eigentums werden besprochen. Die vertretenen Schweizer Pharma-Firmen setzen sich für einen besseren Schutz ihrer...
de
4.7.199056698pdfMemoBrazil (Economy) Die Schweiz möchte ihre Wirtschaftsbeziehungen mit Brasilien verstärken. Hierzu soll ein Doppelbesteuerungsabkommen und ein Investitionsförderungsabkommen abgeschlossen werden.
de
Assigned documents (secondary subject) (60 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.11.198954940pdfPolitical reportBrazil (Politics) Fernando Collor de Mello führt nach dem ersten Wahlgang klar gegenüber dem Präsidentschaftskandidaten des Partido dos Trabalhadores, Lula da Silva. Nach wie vor bleibt jedoch bei beiden Kandidaten...
de
22.2.199054598pdfMemoIntellectual property and Patents Les "speaking notes" préparées à l'attention de Jacobi pour sa visite au Brésil, concernant la protection de la propriété intellectuelle, proposent un argumentaire afin d'assouplir la position...
fr
9.7.199054852pdfWeekly telexJapan (General) Informations hebdomadaires Index:
1) Offizieller Arbeitsbesuch des japanischen Aussenministers Taro Nakayama in Bern am 2.7.1990
2) Bilaterale Bank- und Finanzbeziehungen mit Japan
3)...
ml
26.9.199054665pdfPolitical reportBrazil (General) Nach sechs Monaten Regierungszeit von Präsident Collor kann eine erste Bilanz gezogen werden. Die Wirtschaftspolitik ist durchaus erfolgreich, wenn auch das Privatisierungsprogramm weniger erfolgreich...
de
16.1.199158791pdfMemoSouth America (General) Die beiden grössten Wirtschaftsmächte Südamerikas planen bis 1994 einen gemeinsamen Markt nach dem Vorbild der EG und der NAFTA zu schaffen. Die Nachbarländer Uruguay und Paraguay könnten ebenfalls...
de
15.10.199158411pdfPolitical reportBrazil (General) Neben Brasiliens Innen- und Aussenpolitik thematisiert der Bericht das Ausschuldproblem und Umweltschutzfragen. Die bilateralen Beziehungen zur Schweiz, dem drittgrössten ausländischen Investor, sind...
de
17.10.199158410pdfEnd of mission reportBrazil (General) Die Beziehungen zwischen der Schweiz und Brasilien sind auf politischer Ebene vollkommen problemlos. Insbesondere die Wirtschaftsmission von Bundesrat Delamuraz und Vorortspräsident Borgeaud 1990 war...
de
25.10.199364469pdfWeekly telexInvestment Promotion and Protection Agreements (BITs) Teil 1: Informations hebdomadaires rapides Index: [Fragment]
...

Teil 2: Informations hebdomadaires Index: [Fragment]
...
[x]) Quatre nouveaux accords d’investissements avec...
ml
200313757Bibliographical referenceBrazil (General) Togni Carola, Les intérêts économiques suisses au Brésil de la Deuxième Guerre mondiale à la fin des années cinquante. La présence de Nestlé, mémoire de licence ès lettres, Université de...
fr
200830783Bibliographical referenceAttitudes in relation to persecutions Articles:
[...]
Anna-Julia Lingg, "In und zwischen zwei Welten: Lucas Jezler, ein Schweizer Kaufmann in Brasilien, 1829-1863", pp. 407-425.
[...]
Stephan Schwarz, "Hans...
ml