Informations about subject dodis.ch/D393

Image
Austria (Politics)
Österreich (Politik)
Autriche (Politique)
Austria (Politica)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (275 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.8.1974-29.8.197450444pdfMinutesAustria (Politics) Anlässlich der Arbeitsgespräche zwischen dem österreichischen und schweizerischen Aussenminister wurde über die KSZE (friedliche Streiterledigung, Konferenzfolgen, Korb 3, ...), die Chinareise von P....
de
7.10.197440586pdfLetterAustria (Politics) Der Niederlassungsvertrag zwischen der Schweiz und Österreich steht im Widerspruch zu einem Bundesbeschluss, welcher den freien Grundstückskauf von Ausländern einschränkt. Darum möchte die Schweiz den...
de
6.5.197550442pdfMinutesAustria (Politics) Die Generalsekretäre des österreichischen und schweizerischen Aussenministeriums führen ein Gespräch über bilaterale Probleme, die Verlegung internationaler Organisationen und Konferenzen nach Wien,...
de
22.5.197540569pdfMinutesAustria (Politics) Neben einzelnen bilateralen Themen tauschen sich die beiden Generalsekretäre über internationale Konfliktherde und die Verhandlungen in der KSZE aus. Ausserdem begrüsst die Schweiz, die geplante...
de
4.9.197540589pdfLetterAustria (Politics) Das Gesuch um eine generelle Bewilligung für eine Partnerschaft mit einem ausländischen militärischen Verein wird abgelehnt. Jeder Kontakt mit ausländischem Militär ist Bewilligungspflichtig. Anstatt...
de
20.10.197540570pdfMinutesAustria (Politics) Discussions de questions multilatérales (CSCE, Conseil de l'Europe, intégration européenne, dialogue entre pays industriels et pays en développement, Conférence des non-alignés, etc.), de questions...
fr
28.1.197654126pdfLetterAustria (Politics) Erklärungen der Regierung Kreisky vor dem österreichen Nationalrat betreffend den Terroranschlag auf die OPEC in Wien. Die präventiven Massnahmen und das Handeln der Regierung während der Geiselnahme...
de
24.2.197651779pdfLetterAustria (Politics) Le Secrétaire général du ministère des affaires étrangères autrichien souhaite rencontrer prochainement le nouveau Secrétaire général du DPF, A. Weitnauer. Il est soucieux de s’entendre au sujet...
fr
27.2.197651778pdfLetterAustria (Politics) Beim Besuch in Bern wird die österreichische Parlamentarierdelegation mit Rücksicht auf die Gepflogenheit des Schweizer Parlament von keinem Beamten begleitet werden, da nicht sicher ist, ob eine...
de
25.3.197651780pdfMemoAustria (Politics) Quatre problèmes subsistent avec l’Autriche: la centrale nucléaire de Rüthi, la question de l’importation des vins et des fromages autrichiens, le traité d’établissement en rapport avec la "lex...
fr
Assigned documents (secondary subject) (248 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.9.197849393pdfMemoOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Der Meinungsaustausch der neutralen und blockfreien Länder (N+N) – Österreich, Zypern, Finnland, Liechtenstein, Malta, San Marino, Schweden, Schweiz und Jugoslawien – über das KSZE-Folgetreffen in...
de
29.9.197849326pdfMemoOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE)
Volume
Les mauvaises relations USA-URSS limitent la détente, mais donnent de nouvelles possibilités pour des pays comme la Suisse et la Suède. La collaboration des neutres et non-alignés dans le cadre de la...
fr
20.10.197850270pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Diskussion im Bundesrat über die Unabhängigkeit die Nationalbank. Diese verfolgt eine Politik, die auf weite Sicht schwere Konsequenzen haben kann, für die dann aber alle der Bundesrat einzustehen...
de
5.12.197849489pdfMemoZimbabwe (Politics) Die vorgesehene Evakuierung soll es auch österreichischen Ausreisewilligen ermöglichen, das Land zu verlassen. Im Gegensatz zur Schweiz planen die USA und andere die Evakuierung auf dem Strassenweg....
de
11.10.198553693pdfLetterCouncil of Europe Der Nahostkonflikt bringt seit Jahrzehnten neue Gewalttaten hervor, die von der Schweiz verurteilt werden. Sie alle einzeln durch den Europarat zu verurteilen, wäre unmöglich und unvernünftig. de
19.9.198952927pdfMemoInternational perceptions of the German reunification (1989–1990)
Volume
Bereits im September 1989 schrieb ein weitsichtiger Diplomat des österreichischen Aussenministeriums eine ausführliche Analyse, in der er zu dem Schluss kam, dass die Frage der deutschen...
de
3.10.198957507pdfTelegramTransit Negociations with the EC (1987–1992) Les négociations sur les transports Suisse-CE dépendent également des négociations parallèles de la CE avec l'Autriche et, si cette dernière prend des mesures unilatérales, cela pourrait avoir des...
fr
10.11.198952928pdfMemoInternational perceptions of the German reunification (1989–1990)
Volume
Am Tag nach der zufälligen Öffnung der Berliner Mauer sah sich das österreichische Außenministerium gezwungen, seinen Diplomaten grundlegende Informationen über die Haltung Österreichs zu der...
de
2.12.198952929pdfMemoInternational perceptions of the German reunification (1989–1990)
Volume
Nur zwei Wochen nach der unbeabsichtigten Öffnung der Berliner Mauer hat der österreichische Bundeskanzler F. Vranitzky die DDR besucht. Ministerpräsident H. Modrow informierte über die aktuelle...
de
30.1.199052931pdfMemoInternational perceptions of the German reunification (1989–1990)
Volume
Im Zuge des Gegenbesuchs des ostdeutschen Ministerpräsidenten H. Modrow in Österreich traf sich der ostdeutsche Außenminister O. Fischer mit seinem österreichischen Amtskollegen A. Mock und sagte ihm,...
de