Informations about subject dodis.ch/T2280

Military observer missions (1990–)
Militärische Beobachtungsmissionen (1990–)Missions d'observation militaire (1990–)
Missioni di osservazione militare (1990–)
▼▶Context
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Assigned documents (main subject) (5 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
22.2.1989 | 55518 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Military observer missions (1990–) |
Die Schweiz erklärt sich bereit, ab 1.1.1990 schweizerische Militärbeobachter an friedenserhaltende Aktionen zu entsenden und teilt diesen Beschluss dem UNO-Generalsekretär so mit. Das EMD wird... | de |
31.5.1989 | 56269 | ![]() | Telegram | Military observer missions (1990–) |
Mit dem UNO-Sekretariat soll abgeklärt werden, ob auch Frauen als Militärbeobachterinnen eingesetzt werden dürfen. Weiter soll abgeklärt werden, ob im Einsatz stehende Mitglieder friedenserhaltender... | de |
7.6.1989 | 56271 | ![]() | Report | Military observer missions (1990–) |
Der erstmalige Besuch einer grösseren Schweizer Delegation an einer Militärbeobachterschule war ein voller Erfolg. Jeder Offizier ist auf seine zukünftige Tätigkeit als UNO-Beobachter umfassend... | de |
19.3.1990 | 54793 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Military observer missions (1990–) |
Der Bundesrat genehmigt den Einsatz von fünf schweizerischen Militärbeobachtern in der Organisation der Vereinten Nationen zur Überwachung des Waffenstillstandes (UNTSO) im Nahen Osten. | de |
13.3.1992 | 62665 | ![]() | Memo | Military observer missions (1990–) |
Während die ersten UNO-Militärbeobachter bereit für ihren Einsatz im ehemaligen Jugoslawien sind, verläuft die Rekrutierung und Ausbildung von Zivilpolizisten für die UNO-Aktion harzig. Die Hälfte der... | de |
Assigned documents (secondary subject) (25 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
28.6.1989 | 62903 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Actions for peacekeeping |
Auf das erste Massnahmepaket von 1988 zum Ausbau der Beteiligung an friedenserhaltenden Massnahmen folgt nun ein zweites, wobei die wichtigste Neuerung die geplante Entsendung eines kleinen... | de |
28.9.1989 | 54898 | ![]() | Memo | United Nations Truce Supervision Organization (UNTSO) (1948–) |
Botschafter Keusch trifft verschiedene hochrangige Vertreter der UNO und bespricht mit ihnen u.a. die Beteilung der Schweiz an den friedenserhaltenden Massnahmen, die Schweiz als Sitzstaat sowie die... | ml |
11.1.1990 | 56277 | ![]() | Memo | United Nations Truce Supervision Organization (UNTSO) (1948–) |
Der Bundesrat hat beschlossen, Militärbeobachter im Rahmen der UNTSO einzusetzen. Das EDA und das EMD bereiten gegenwärtig den Einsatz vor. Die Schweiz soll den Einsatzorten der UNO zustimmen. | de |
15.3.1990 | 62882 | ![]() | Report | United Nations Truce Supervision Organization (UNTSO) (1948–) |
Bericht über die Rekognoszierungs- und Abklärungsmission vor dem ersten Einsatz des ersten schweizerischen Truppenkontingents als Militärbeobachter bei der UNTSO. Von der Seite der personalstellenden... | de |
26.3.1990 | 55112 | ![]() | Weekly telex | Enhanced cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) |
Informations hebdomadaires Index: 1) Session spéciale du Comité des Ministres du Conseil de l'Europe, Lisbonne, les 23-24.3.1990. Déclaration de M. R. Felber, Chef du DFAE 2) Session... | ml |
31.8.1990 | 56275 | ![]() | Memo | United Nations Truce Supervision Organization (UNTSO) (1948–) |
Der Bundesrat hat seine Beiträge für friedenserhaltende Operationen substantiell erhöht. Die Schweiz möchte sich hierzu mit den anderen Neutralen koordinieren und austauschen - bspw. bei der... | de |
9.12.1991 | 58776 | ![]() | Memo | United Nations Mission for the Referendum in Western Sahara (MINURSO) (1991–) |
Während die Situation der UNO/MINURSO schwierig ist, ist die Swiss Medical Unit das einzige Kontingent, das bis anhin etwas bewegen konnte. Das Headquarter der UNO und die Klinik in Laâyoune stehen... | de |
3.2.1992 | 62240 | ![]() | Memo | United Nations Truce Supervision Organization (UNTSO) (1948–) |
Die Schweiz baute ihre Beiträge an die friedenserhaltenden Aktionen der UNO seit 1988 massiv aus. Trotz der Zunahme kann sich die Schweiz nicht an den drei anderen neutralen Staaten messen. Aufgrund... | de |
19.2.1992 | 59818 | ![]() | Minutes of the Federal Council | United Nations Protection Force (UNPROFOR) (1992–1995) |
Der Bundesrat ermächtigt das EDA, der UNO die grundsätzliche Zustimmung der Schweiz für die Entsendung von maximal 5 Militärbeobachtern und 30 unbewaffnenten Zivilpolizisten für die Friedensaktion in... | de |
25.3.1992 | 60669 | ![]() | Minutes of the Federal Council | United Nations Protection Force (UNPROFOR) (1992–1995) |
Die United Nations Protection Force (UNPROFOR) hat am 15.3.1992 ihre Arbeit in Jugoslawien aufgenommen. Die UNO hat am 9.3.1992 die Schweiz ersucht, vier Militärbeobachter zur Verfügung zu stellen.... | de |