Information about organization dodis.ch/R967

Image
Swiss Army
Schweizer Armee
Armée suisse
Esercito svizzero
Schweiz/Armee
Switzerland/Armed Forces
Suisse/Armée
Svizzera/Esercito

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (133 records found)
DateFunctionPersonComments
1.1.1950...OberstdivisionärAnnasohn, JakobNommé par PVCF N° 2132 du 11.11.1949, E 1004.1(-)-/1/511.
1951-1957OberstdivisionärFrick, RobertChef de la 1ère (1956-1957) et de la 5ème division (1951-1955).
Cf. www.hls-dhs-dss.ch.
...1951...OberstbrigadierSchwarz, Otto Paul
1.1.1953-31.12.1961MajorEvéquoz, RaymondVgl. E2500#1990/6#664*
...1953...MajorJenny, Theodor
...1953...HauptmannSchmid, Abundi
...1953...OberstdivisionärBrunner
1954-1957AusbildungschefCorbat, Marius
...1954...HauptmannLeuenberger, Hans-Peter
...1955...First LieutenantBriner, Hans J.

Written documents (7 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.5.19452167pdfReportIntelligence service MEMOIRE sur les tâches futures du Service de renseignements militaire.
fr
8.7.194564724pdfLetterInternees and prisoners of war (1939–1946) General Guisan kann die Auffassung des EJPD zur künftigen Praxis gegenüber entwichenen Kriegsgefangenen und entsprechende Änderung der «Weisungen betreffend Handhabung der Neutralität durch die...
de
25.3.196350498pdfMemoWorking group Historische Standortbestimmung Handschriftliche Notizen von Korpskommandant Ernst Uhlmann zur Sitzung der Arbeitsgruppe für Historische Standortbestimmung vom 25.3.1963.
de
8.10.197036698pdfMemoSecurity policy Im Rahmen der Armeestabsübung 1970 werden verschiedene Szenarien und Lösungen bei Ausfall des Bundesrates präsentiert. Dabei sollte möglichst schnell eine Instanz bestimmt oder ernannt werden können,...
de
198814806Bibliographical referenceMilitary policy Hans Rapold, Der Schweizerische Generalstab - L'Etat-major général suisse, Band V: Zeit der Bewährung? Die Epoche um den Ersten Weltkrieg 1907-1924, 1988, 496 S., zahlreiche s/w-Abb.,...
de
18.10.198856306pdfMemoNamibia (General) L'ONU a envoyé une mission technique en Namibie pour examiner les possibilités pratiques d'application de la résolution 435 et notamment pour étudier les possibilités d'implantation locale des moyens...
fr
7.6.198956271pdfReportMilitary observer missions (1990–) Der erstmalige Besuch einer grösseren Schweizer Delegation an einer Militärbeobachterschule war ein voller Erfolg. Jeder Offizier ist auf seine zukünftige Tätigkeit als UNO-Beobachter umfassend...
de

Received documents (4 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.6.194018582pdfLetterSecurity policy
Volume
Duttweiler schlägt vor, Massnahmen zur Sprengung des Gotthard- und des Simplontunnels vorzubereiten (als Druckmittel für die Verhandlungen mit Deutschland und Italien).
de
13.5.19452167pdfReportIntelligence service MEMOIRE sur les tâches futures du Service de renseignements militaire.
fr
1.6.1945319pdfLetterMilitary policy Borel exprime les craintes d'une attaque soviétique contre l'Europe occidentale. Après avoir souligné le déséquilibre des forces, il demande que des mesures pour faire face à ce danger soient...
fr
8.8.19452178pdfReportSecurity policy Die Gefährdung der Schweiz während des Krieges 1939-1945
de

Mentioned in the documents (734 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.12.197648789pdfLetterSpain (Politics) Lors de son entretien avec le Roi Juan Carlos I, l’Ambassadeur S. F. Campiche discute notamment de la transition démocratique, de la légalisation du Parti communiste espagnol, de l'opposition de...
fr
13.1.1977-14.1.197752719pdfMinutesSecurity policy Angehört in der Angelegenheit Jeanmaire werden der Nationalrat W. Allgöwer, Direktor A. Kaech von der Eidg. Militärverwaltung, der ehemalige Generalstabschef P. Gygli, R. Vögeli vom IPZ, der ehemalige...
ml
31.1.197751819pdfMemoAustria (Economy) Explications de la distribution des compétences au sein de l’administration fédérale en ce qui concerne la vente à l’Autriche du char suisse 68. Toutefois, la vente ne semble pas encore définitive en...
fr
4.2.197750831pdfEnd of mission reportNorth Korea (General) Die schwere Verschuldung Nordkoreas wirft einen Schatten auf die Beziehungen zur Schweiz, die sonst als normal und verhalten freundschaftlich bezeichnet werden dürfen. Langfristig gesehen dürfte das...
de
18.2.197751771pdfMinutesAustria (Politics) Pendant la visite officielle du ministre autrichien des Affaires étrangères à Berne, W. Pahr, la discussion porte sur les problèmes européens, les relations avec les États-Unis et avec l’Est, la CSCE,...
fr
23.2.197750324pdfAddress / TalkExport of war material Schilderung der Probleme der Rüstungsindustrie. Von besonderer Tragweite sind das KMG und die dazugehörige Verordnung, welche Fabrikationsbewilligungen und «Endabnahmeerklärungen» selbst bei...
de
25.2.197751546pdfDiscoursePolitical issues Vortrag vom alt Bundesrat W. Spühler vor der Neuen Helvetischen Gesellschaft zum Thema "Der schweizerische Stimmbürger und die Aussenpolitik".
de
3.197750279pdfPublicationSecurity policy Informationen über Aufgabe und Organisation des Sicherheitsausschusses der Bundesverwaltung sowie darlegung des heutigen Bedrohungsbildes durch Terroranschläge, Sabotage und Spionage. Wie kann man...
de
2.3.197752005pdfMinutesIntelligence service
Volume
Angehört in der Angelegenheit Jeanmaire werden der ehemalige Ausbildungschef der Armee P. Hirschy, Unterstabschef Front J. Feldmann, Bupo-Chef A. Amstein, Bundespräsident K. Furgler sowie die...
ml
7.3.197749048pdfReportChina (General) Tagebuch-Notizen des schweizerischen Botschafters in Peking en guise de Politischer Schlussbericht, welche die schweizerisch-chinesischen Beziehungen aber auch allgemeine weltanschauliche Fragen und...
de

Addressee of copy (1 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.7.19451265pdfMinutes of the Federal CouncilTransit and transport Der zivile Luftverkehr soll mit Frankreich und Spanien schon im August aufgenommen werden. Unterhandlungen haben bereits auch mit Grossbritannien, den USA und anderen Staaten stattgefunden.
fr