Information about organization dodis.ch/R967

Image
Swiss Army
Schweizer Armee
Armée suisse
Esercito svizzero
Schweiz/Armee
Switzerland/Armed Forces
Suisse/Armée
Svizzera/Esercito

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (134 records found)
DateFunctionPersonComments
31.12.1936...Colonel Corps CommanderLabhart, JakobInfo UEK/CIE: Militärbehörden der Bundesverwaltung. Vgl. Offiziers-Etat auf 1.Mai 1945, S. 2 ff. und S. 46.
31.12.1937...OberstGalland, MauriceCf. Oswald Inglin, Der stille Krieg: Der Wirtschaftskrieg zwischen Grossbritannien und der Schweiz im Zweiten Weltkrieg, Zürich 1991, p.140.
Cf. Etat des officiers au 1.5.1945, p. 100.
31.12.1938-30.12.1940First LieutenantEvéquoz, RaymondVgl. E2500#1990/6#664*.
1939–1944OberstdivisionärFlückiger, Hermann
...1939-1942OberstleutnantBlonay, Richard de
30.8.1939...GeneralGuisan, Henri
30.8.1939-20.8.1945Supreme commanderGuisan, Henri
1940–1945General StaffHuber, Jakob
31.12.1940-1946OberstdivisionärProbst, RudolfWaffenchef der Infanterie
31.12.1940...OberstMünch, ErichInfo UEK/CIE: Vgl. Offiziers-Etat auf 1.Mai 1945, S. 48.

Written documents (7 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.5.19452167pdfReportIntelligence service MEMOIRE sur les tâches futures du Service de renseignements militaire.
fr
8.7.194564724pdfLetterInternees and prisoners of war (1939–1946) General Guisan kann die Auffassung des EJPD zur künftigen Praxis gegenüber entwichenen Kriegsgefangenen und entsprechende Änderung der «Weisungen betreffend Handhabung der Neutralität durch die...
de
25.3.196350498pdfMemoWorking group Historische Standortbestimmung Handschriftliche Notizen von Korpskommandant Ernst Uhlmann zur Sitzung der Arbeitsgruppe für Historische Standortbestimmung vom 25.3.1963.
de
8.10.197036698pdfMemoSecurity policy Im Rahmen der Armeestabsübung 1970 werden verschiedene Szenarien und Lösungen bei Ausfall des Bundesrates präsentiert. Dabei sollte möglichst schnell eine Instanz bestimmt oder ernannt werden können,...
de
198814806Bibliographical referenceMilitary policy Hans Rapold, Der Schweizerische Generalstab - L'Etat-major général suisse, Band V: Zeit der Bewährung? Die Epoche um den Ersten Weltkrieg 1907-1924, 1988, 496 S., zahlreiche s/w-Abb.,...
de
18.10.198856306pdfMemoNamibia (General) L'ONU a envoyé une mission technique en Namibie pour examiner les possibilités pratiques d'application de la résolution 435 et notamment pour étudier les possibilités d'implantation locale des moyens...
fr
7.6.198956271pdfReportMilitary observer missions (1990–) Der erstmalige Besuch einer grösseren Schweizer Delegation an einer Militärbeobachterschule war ein voller Erfolg. Jeder Offizier ist auf seine zukünftige Tätigkeit als UNO-Beobachter umfassend...
de

Received documents (4 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.6.194018582pdfLetterSecurity policy
Volume
Duttweiler schlägt vor, Massnahmen zur Sprengung des Gotthard- und des Simplontunnels vorzubereiten (als Druckmittel für die Verhandlungen mit Deutschland und Italien).
de
13.5.19452167pdfReportIntelligence service MEMOIRE sur les tâches futures du Service de renseignements militaire.
fr
1.6.1945319pdfLetterMilitary policy Borel exprime les craintes d'une attaque soviétique contre l'Europe occidentale. Après avoir souligné le déséquilibre des forces, il demande que des mesures pour faire face à ce danger soient...
fr
8.8.19452178pdfReportSecurity policy Die Gefährdung der Schweiz während des Krieges 1939-1945
de

Mentioned in the documents (735 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.8.197236552pdfMinutes of the Federal CouncilChile (General) Das Konsolidierungsabkommen zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Regierung von Chile vom 28.7.1972 wird genehmigt. Der Kreditantrag wird auf maximal 20 Millionen Franken...
de
24.8.197234576pdfMemoOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Summarische Zusammenfassung einer Studie über die Bedeutung der KSZE aus militärpolitischer Sicht der Schweiz. Als neutraler Kleinstaat wird die Schweiz wohl zur aktiven Mitarbeit bei der Behandlung...
de
9.197235658pdfMinutesMalaysia (General) Zusammenfassung der Gespräche mit der malaysischen Delegation mit einem politischen Tour d'horizon, über die Grundlagen und Umrisse der schweizerischen Neutralität, die Initiative Malaysias zur...
de
9.9.197236418pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Nach langjährigen Evaluationsarbeiten verzichtet der Bundesrat momentan auf die Beschaffung von neuen Kampfflugzeugen. Das Militärdepartement wird jedoch beauftragt, eine Übergangslösung zur...
ml
2.10.197235132pdfMemoExport of war material Evaluation de la situation politique et sécuritaire en Colombie, au Chili, en Bolivie, au Brésil et au Paraguay.
fr
18.10.197236715pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Der Rat für Gesamtverteidigung ist ein konsultatives Organ des Bundesrates. Er prüft Fragen, welche die Interesse der Kantone berühren und Probleme betreffend die Gesamtverteidigung, welche ihm vom...
de
1.12.197234577pdfReportMilitary policy Der Bericht erörtert die Möglichkeiten der sicherheitspolitischen Entwicklung in Europa, die Interessensprofile wichtiger Staaten und Staatengruppen, die Rolle der Kleinstaaten sowie die...
de
7.12.197236438pdfMemoImport of munition Il est étonnant que l'Armée suisse hésite à acheter du matériel de guerre dans un pays d'une région du monde troublée vers lequel la Suisse ne peut exporter du matériel de guerre.
fr
10.1.197339943pdfMinutes of the Federal CouncilMilitary policy Das Volksbegehren für die Schaffung eines Zivildienstes soll für gültig erklärt werden. Der Einführung eines Zivildienstes habe zwingend eine Verfassungsrevision vorauszugehen, eine zeitgemässe...
de
8.2.197351634pdfMemoDiplomacy of official visits Le Conseil fédéral veut éviter que des visites successives de magistrats ou de hauts fonctionnaires aient lieu dans le même pays ou dans la même région à intervalles rapprochés. Les secrétaires...
fr

Addressee of copy (1 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.7.19451265pdfMinutes of the Federal CouncilTransit and transport Der zivile Luftverkehr soll mit Frankreich und Spanien schon im August aufgenommen werden. Unterhandlungen haben bereits auch mit Grossbritannien, den USA und anderen Staaten stattgefunden.
fr