Information about organization dodis.ch/R9219

Image
NNSC/Swedish Mission
NNSC/Schwedische Mission
NNSC/Mission suédoise
NNSC/Missione svedese
Schweden/Mission in Korea
Suède/Mission en Corée
Svezia/Missione in Korea
Neutrale Überwachungskommission in Korea/Schwedische Mission
Neutral Nations Supervisory Commission/Swedish Mission
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (5 records found)
DateFunctionPersonComments
ChefMohn, PaulCf. dodis.ch/9675. Cf. dodis.ch/7624.
...1965-1966...ChefBennedich, Carol
...1968...GeneralSmedmark, G.
...1968...ChefFinnmark, Lennart
1990–1992Delegation chiefHolmberg, Cay Hake

Relations to other organizations (1)
NNSC/Swedish Mission belongs toNeutral Nations Supervisory Commission

Mentioned in the documents (18 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.6.19527624pdfReportNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Rapport sur la réunion au sujet de la Commission de surveillance des Nations Neutres pour l'Armistice en Corée (Neutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
fr
31.5.19549675pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
Volume
Le DPF prend connaissance avec inquiétude des derniers développements des rapports au sein de la Commission de contrôle des Neutres en Corée. L'attitude des membres de la commission est momentanément...
de
20.7.19549580pdfLetterKorean War (1950–1953) La Suisse doit retirer sa délégation de la Commission de surveillance des nations neutre pour l’armistice en Corée, jugée inefficace. Il convient toutefois d’attendre le moment opportun afin d’éviter...
fr
24.7.19549604pdfLetterKorean War (1950–1953) Beschreibung der Arbeit der Kommission, Schwierigkeiten der Vorgänger Rihner, Wacker, Gross; Angriff von Gross auf die NNSC; Einstellung der betroffenen Länder zur Option der Auflösung der Kommission;...
fr
16.3.19559632pdfProposalNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Antwort der NNSC-Mitglieder und Kriegsparteien auf die schweizerische Forderung, die NNSC aufzulösen oder zumindest eine starke Reduktion der NNSC vorzusehen. Der Delegationschef erhält die Weisung,...
fr
27.4.19559633pdfProposalNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Instruktionen für zweite Verhandlungsrunde: den schwedischen Antrag für ein analytisches Büro unterstützen; im Falle einer Abstimmung, die Frage an ein übergeordnetes Organ übertragen. Brief der...
de
6.2.195710189pdfMemoSweden (Politics) Die erste offizielle Reise Petitpierres zu einem bilateralen Besuch ins Ausland führt ihn mit Aussenminister Undén und Ministerpräsident Erlander zusammen. Mit Undén bespricht Petitpierre ganz...
fr
25.11.195910190pdfMemoSweden (Politics) Gespräch Petitpierre mit Undén über die EFTA, die Beziehungen EFTA-EWG, NNSC und die Atomenergie.
fr
24.3.196631366pdfMemoKorean War (1950–1953)
Volume
Der bereits reduzierte Bestand der Schweizerischen Delegation kann weiter verkleinert werden. Dagegen regt sich jedoch heftiger Widerstand gegen den geplanten Abbau von Seiten der schwedischen...
de
27.10.196733827pdfLetterKorean War (1950–1953) Die Diskussionen um die numerische Stärke der schweizerischen Delegation in der NNSC scheinen eine reine Prestige-Angelegenheit der schwedischen Delegation in Korea zu sein. Die Schweiz will ihre...
de