Information about organization dodis.ch/R88

Image
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs
EVD/Bundesamt für Aussenwirtschaft (1979–1999)
FDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs (1979–1999)
DFEP/Office fédéral des affaires économiques extérieures (1979–1999)
DFEP/Ufficio federale dell'economia esterna (1979–1999)
EVD/BAWI (1979–1999)
FDEA/FOFEA (1979–1999)
DFEP/OFAEE (1979–1999)
DFEP/UFEE (1979–1999)
EVD/Handelsabteilung (1917–1978)
DFEP/Division du commerce (1917–1978)
DFEP/Divisione del Commercio (1917–1978)
EVD/HA (1917–1978)
DFEP/DC (1917–1978)
DFEP/DC (1917–1978)
EPD/Handelsabteilung (1896–1917)
DPF/Division du commerce (1896–1917)
DPF/Divisione del commercio (1896–1917)
EDA/Handelsabteilung (1888–1895)
DFAE/Division du commerce (1888–1895)
DFAE/Divisione del commercio (1888–1895)
BAWI

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (379 records found)
DateFunctionPersonComments
1.6.1936-15.5.1943LawyerForcart, KurtVgl. E2500#1000/719#133*.
1.7.1936-11.1940LawyerKilchmann, AntonIl participa aux négotations économiques de la Suisse avec plusierus pays de l'Est en qualité d'expert et de délégué.
...1937–1941Head of SectionProbst, Fritz
1.1.1937-27.11.1945Head of SectionGygax, FriedrichInfo UEK/CIE
1937–1946AdjunktLeibundgut, WernerII. Adjunkt
1937–1944Head of SectionHauswirth, HermannII. Sektionschef
1938–1942AdjunktKoch, Adalbert
1.1.1938–30.6.1945Delegate for trade agreementsEbrard, HansEintritt: PVCF Nr. 1706 vom 02.11.1937 (dodis.ch/63929) / Austritt: PVCF Nr. 400 vom 21.02.1945 (dodis.ch/63931)
1.1.1938–31.3.1947Delegate for trade agreementsKeller, Paul VictorEintritt: PVCF 1706, 02.11.1937 (dodis.ch/63929) / Austritt: PVCF 2439, 27.9.1946 (dodis.ch/63948)
18.7.1938-8.12.1940Embassy attachéBernoulli, FernandVgl. E2500#1990/6#210*.

Written documents (1576 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.11.195640910pdfTelegramCrude oil and natural gas Vor dem Hintergrund der Nahostkrise wird von den Importeuren von Rohöl eine freiwillige Kontingentierung eingeführt. Für die Schweiz sind insbesondere Importe von in Italien raffinierten Produkten von...
de
30.11.195668477pdfAddress / TalkExport Risk Guarantee (ERG) Die tiefgreifenden Veränderungen der Bedingungen für den internationalen Kapitalexport, insbesondere in Entwicklungsländer, und der zunehmende Wettbewerb zwischen den Industrienationen um die...
de
27.5.195711799pdfLetterPoland (Economy) Bauer reagiert auf ein Gespräch Fuchss' mit dem poln. Aussenhandelsminister Bajer: Die Schweiz könnte auf das Prämiensystem verzichten, wenn Polen seine Kohle zu Weltmarktpreisen liefern würde. Was...
de
11.10.195711876pdfLetterPoland (Economy) Bauer erklärt, warum das Abkommen von 1949 nicht so funktioniert, wie man sich das vorgestellt hat: einerseits ist die polnische Kohle von schlechter Qualität, andererseits wird sie nur teuer und...
de
13.11.195712174pdfLetterRussia (Economy) An der Tagung des "Comité pour le développement du commerce est-ouest" der ECE haben sich die schweiz. und die sowjetische Delegation getroffen. Die Bilanz im bilateralen Handel ist aus schweiz. Sicht...
de
16.11.195713238pdfMemoForeign labor
Volume
Discussion des répercussions éventuelles du Traité de Rome sur la main-d'oeuvre étrangère en Suisse. Décision de préparer un rapport sur la question. - Diskussion über die möglichen Auswirkungen der...
fr
14.1.195811455pdfLetterBulgaria (Economy) Die Handelsabteilung fordert die Gesandtschaft auf, beim Aussenhandelsministerium in Sofia Druck zu machen, weil die Wirtschaftsbeziehungen, v.a. Clearing unbefriedigend funktionieren und weil...
de
14.4.195814947pdfMemoArgentina (Economy)
Volume
Visite en Suisse d'un homme de confiance du nouveau Président argentin A. Frondizi. Entrevue avec le délégué du Conseil fédéral aux accords commerciaux au sujet des rapports économiques bilatéraux....
de
9.8.195816436pdfReportOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Le texte passe en revue les différents thèmes faisant l'objet des négociations - tels p.ex. la libre circulation, l'agriculture ou encore la politique économique - et illustre en conclusion la...
fr
10.3.195916876pdfMemoEurope's Organisations Orientierung über das Vorgehen in der Ausarbeitung einer "doctrine suisse" in der europäischen Integrationsfrage.
de

Received documents (1206 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.6.19494760pdfLetterPoland (Economy)
Volume
Réflexions d'un juriste du DPF sur la proposition polonaise de prendre en compte les avoirs des Polonais disparus et déposés en Suisse dans l'accord économique avec la Confédération. La question de la...
fr
10.11.19498003pdfLetterGerman Democratic Republic (Economy) F. Schnyder an Handelsabteilung des EVD betr. Weiterführung der Handelsvereinbarungen zwischen der Schweiz und der DDR
de
17.11.19498473pdfLetterSouth Africa (Economy) Erläuterungen zur Stellung Südafrikas in der Sterling Area
de
24.3.19508157pdfRegulationTechnical cooperation Répartition des compétences au sein de l'admnistration fédérale dans le domaine de l'assistance technique aux pays sous-développés.
de
21.4.19506943pdfLetterPhilippines (the) (General) Analyse par les milieux suisses à Manile des mesures possibles pour maintenir le flux des exportations suisses vers les Philippines.
de
22.6.195032117pdfLetterMultilateral economic organisations Demande adressée au Directeur de la Division du commerce de préparer un exposé sur le sujet des "répercussions qu'ont sur la politique commerciale de notre pays les organisations internationales...
fr
5.12.19508825pdfLetterItaly (Economy) Ausfuhr von Gold nach Italien
fr
3.1.19517245pdfLetterRomania (Economy) Wirtschaftsbeziehungen Rumänien - Schweiz. "Angesichts der Situation scheint es mir angezeigt, dass die Schweiz ihre Forderungen gegenüber Rumänien möglichst hoch ansetzt; denn die Rumänen haben uns...
de
1.2.19518710pdfLetterEast-West-Trade (1945–1990)
Volume
Entretien avec le chef de la division économique au Ministère français des Affaires étrangères, relatif aux relations commerciales de la Suisse avec les pays de l'Est et à la pression des Etats-Unis à...
de
6.2.19517401pdfMemoJapan (Economy) Entretien de représentants de l'administration fédérale avec une délégation commerciale japonaise en mission en Europe. Discussion des problèmes touchant les relations commerciales bilatérales.
de

Mentioned in the documents (4594 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.11.199367023pdfTelexHonduras (Economy) La Suisse souhaite organiser au plus vite une réunion du comité bilatéral d'étude des investissements. Du côté hondurien, on regrette que la Banque Atlantida soit mise en avant et certaines autres...
fr
11.11.199362942pdfReportHistory of Dodis Le nouveau programme de publication des documents diplomatiques suisses permet de poursuivre la publication scientifique de sources pour la période après 1945. Par la mise en œuvre d’une nouvelle...
ml
12.11.199362835pdfReportAsia Überblick über die wichtigsten Entwicklungen in Süd- und Ostasien, die DEH-Programmentwicklung 1993 und die daraus gezogenen Lehren, das Programm für die nächsten ein bis zwei Jahre, übergreifende...
de
12.11.199365209pdfReportEcuador (General) Im schweizerischen Programm für 1994 werden die Aktivitäten im Sektor integrale ländliche Entwicklung abnehmen und jene zur Steigerung der landwirtschaftlichen Produktivität zunehmen. Eine neue...
ml
13.11.199364321pdfMemoJapan (Economy) À l'occasion de ce voyage au Japon, des discussions ont eu lieu sur différentes questions relatives aux relations financières et économiques bilatérales, au cycle d'Uruguay, à l'OCDE et aux banques de...
ml
15.11.199364378pdfMinutesUruguay Round (1986–1994) 1. Die Schweiz und die europäische Integration
1.1. Orientierung über den Stand der Lage (bilaterale Verhandlungen, EWR, EG-Beitritt)
1.2. Diskussion
2. 93.064 ns Zolltarifische...
ml
17.11.199362243pdfReportOrganizational issues of the FPD/FDFA Ausgehend von den festgestellten Schwachstellen werden im Bericht verschiedene Optionen für die Reorganisation der Führungsstrukturen im EDA aufgezeigt. Die historisch gewachsenen, atomistischen...
de
17.11.199363892pdfMinutes of the Federal CouncilBalance-of-payments assistance [since 1990] Die Aufteilung des Vermögens der CSFR folgte grundsätzlich zwei Prinzipien: jenem
der «Territorialität» und jenem des «Verhältnisses der Bevölkerungszahlen». Die letztere Verhältniszahl beträgt...
ml
17.11.199363880pdfMinutes of the Federal CouncilCooperation and development Une contribution non remboursable de Frs. 15,6 mio. est accordée en faveur du Programme des Volontaires des organisations privées suisses pour 1994/95.

Également: Proposition du DFAE du...
fr
17.11.199363894pdfMinutes of the Federal CouncilEnergy and raw materials C'est dans une conjoncture marquée par l'effondrement des prix et l'accumulation des stocks considérables au cours de huit annees d'offre excédentaire que les représentants de 44 pays se sont réunis à...
fr

Addressee of copy (466 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
7.11.198048298pdfMemoOman (General) Oman ist um eine neutrale Haltung im Konflikt zwischen Irak und Iran bemüht. Die Eindämmung deren regionalen Vormachtstellung liegt nicht nur im Interesse der Supermächte, sondern auch der...
de
14.1.198153918pdfMinutes of the Federal CouncilMeasures for debt relief Die Lage der Bundesfinanzen lassen den Einsatz direkter Bundesmittel bei Konsolidierungen kaum mehr rechtfertigen. Für das Partnerland ergibt sich daraus keine Verminderung der schweizerischen...
de
18.2.198153870pdfMinutes of the Federal CouncilSudan (Economy) Die dem Sudan gewährte Hilfe soll dazu dienen, die wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen der Zahlungsbilanzkrise zu mildern und die mit der Anpassung der Wirtschaft verbundenen Kosten zu...
de
1.4.198153865pdfMinutes of the Federal CouncilFinancial aid Nach dem die Referendumsfrist abgelaufen ist, werden zwei Abkommen mit der Internationalen Entwicklungsorganisation (IDA) über die Umwandlung von Darlehen in der Höhe von 52 bzw. 130 Millionen...
de
8.4.198153866pdfMinutes of the Federal CouncilSouth America (General) In Anbetracht, dass seit Jahren kein hochrangiger Besuch in Südamerika stattgefunden hat und Wirtschaftskreise einen solchen zur Intensivierung der Bemühungen um die Förderung der schweizerischen...
de
24.7.198148838pdfReportPalestine (General) In den Gesprächen des PLO-Vertreters F. Kaddoumi mit Repräsentanten des schweizerischen Aussenministeriums – inklusive Bundesrat P. Aubert – werden Probleme und Lösungsansätze für den Nahostkonflikt...
ml
30.11.198149598pdfMemoSouth Africa (Economy) Weil Südafrika in letzter Zeit wiederholt im Rampenlicht der internationalen Politik stand, schien es angebracht eine Studie zu verfassen, welche die wirtschaftlichen Verhältnisse in Südafrika sowie...
de
9.7.198259132pdfMemoTourism Les réponses à cette enquête montrent quelles restrictions prévalent encore dans le secteur du tourisme en Suisse.
Également: Questionnaire DAFFE/TOU/82.569. Échange de services: Tourisme....
fr
20.9.198259131pdfMemoCompetition policy Considérations et suggestions de la délégation suisse concernant la préparation de l’étude par le nouvear groupe ad hoc qui traite des problèmes de concurrence et de ses limites.
Également:...
fr
11.11.198259160pdfLetterTransit and transport Bei der Wahl des neuen CEMT-Generalsekretärs ist aus Schweizer Sicht nicht die Staatsangehörigkeit, sondern die spezifische Eignung des Kandidaten in persönlicher und fachlicher Hinsicht entscheidend.
de