Information about organization dodis.ch/R759

Image
FDJP/Federal Office of Immigration, Integration and Emigration
EJPD/Bundesamt für Zuwanderung, Integration und Auswanderung (1.5.2003–31.12.2004)
FDJP/Federal Office of Immigration, Integration and Emigration (1.5.2003–31.12.2004)
DFJP/Office fédéral de l'immigration, de l'intégration et de l'émigration (1.5.2003–31.12.2004)
DFGP/Ufficio federale dell'immigrazione, dell'integrazione e dell'emigrazione (1.5.2003–31.12.2004)
IMES (1.5.2003–31.12.2004)
EJPD/Bundesamt für Ausländerfragen (1978–2003)
FDJP/Federal Office for Aliens' Affairs (1978–2003)
DFJP/Office fédéral des étrangers (1978–2003)
DFGP/Ufficio federale degli stranieri (1978–2003)
BFA (1978–2003)
OFE (1978–2003)
UFS (1978–2003)
EJPD/Eidgenössische Fremdenpolizei (...1978)
DFJP/Police fédérale des étrangers (...1978)
DFGP/Polizia federale degli Stranieri (...1978)
EJPD/Polizeiabteilung/Eidgenössische Fremdenpolizei (...1934–1946...)
DFJP/Division de la police/Police fédérale des étrangers (...1934–1946...)
DFGP/Divisione della polizia/Polizia federale degli Stranieri (...1934–1946...)
Frepol (...1978)
PFE (...1978)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (69 records found)
DateFunctionPersonComments
EmployeeDüby, Oscarcf. E 2001 ( E ) 1, vol. 88, lettre du 15.4.1946."der Vertreter der Praesens-Film-Gesellschaft, Herr Dr. Düby, früher Eidg. Fremdenpolizei und Eidg. Finaznverwaltung"
1.4.1919-31.3.1920SecretaryFeer, EduardVgl. E2500#1968/87#384*.
1.1.1928-31.12.1929Civil servantBrenni, FrancoCf. E2500#1982/120#312*.
...1930–1933AdjunktBaechtold, Paul
1934–1955ChefBaechtold, Paulcf. PVCF N° 90-91 du 12.1.1945 et N° 114-115 du 16.1.1945, E 1004.1 1/453; cf. aussi PVCF n° 1417 du 29.6.1945, E 1004.1 1/458.
1934–1944AdjunktBaechtold, Paul1. Adjunkt und Chef der Fremdenpolizei
1938...EmployeeTzaut, Henricf. PVCF n° 129 du 22.1.1971.
16.11.1938-30.6.1942EmployeeLeuenberger, TheodorVgl. E2500#1990/6#1387*.
12.6.1939-27.2.1942EmployeeMatter, AlfredSachbearbeiter, vgl. E2500#1968/87#827*
13.9.1939-30.9.1941EmployeeKarlen, Hans-RuediVgl. E2024-02A#1999/137#1280*.

Relations to other organizations (4)
EJPD/Eidgenössische Fremdenpolizei/Internationale Angelegenheitenbelongs to FDJP/Federal Office of Immigration, Integration and Emigration
FDJP/Federal Office of Immigration, Integration and Emigration belongs toFDJP/Federal Office of Police
EJPD/Eidgenössische Fremdenpolizei/Einreise und Aufenthaltbelongs to FDJP/Federal Office of Immigration, Integration and Emigration
EJPD/Eidgenössische Fremdenpolizei/Rechtsdienstbelongs to FDJP/Federal Office of Immigration, Integration and Emigration

Written documents (64 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.9.197454433pdfAddress / TalkAnti-Immigration Initiatives (1965–1977) Die Annahme der dritten Überfremdungsinitiative hätte rigorose, ja unverantwortbare Abbaumassnahmen zur Folge, die die Schweiz mit den schwersten wirtschaftlichen Strukturveränderungen und sozialen...
de
3.4.197537675pdfLetterIran (General) Evaluation par la Police fédérale des étrangers de la question de la suppression du visa entre la Suisse et l'Iran soulevée de nouveau par l'Ambassade de Suisse à Téhéran.
fr
8.7.197540457pdfMemoPolicy of asylum Pro Tag werden über 40 Visa für die Schweiz an Personen ohne Wohnsitz in der Türkei erteilt, vielfach an pakistanische Staatsbürger. Es wird vermutet, dass oft andere Zwecke als Tourismus verfolgt...
de
22.7.197539058pdfCircularPortugal (Economy) Portugiesische Staatsangehörige, die sich in die Schweiz begeben wollen, sind in Zukunft von der Visumspflicht befreit, wenn sie eine Erwerbstätigkeit auszuüben beabsichtigen. Gleiches gilt für...
fr
5.11.197538404pdfMemoXenophobia, Racism, anti-Semitism Sachliches Gespräch zwischen den Bundesräten Furgler und Brugger mit einer Delegation der Nationalen Aktion gegen die Überfremdung über die Initiative der Nationalen Aktion und besonders über deren...
de
26.1.197649935pdfMemoVisa and Entry Issues Interne Weisung wann vor Erteilung einer Einreisebewilligung dem Politischen Departement oder Bundesanwaltschaft die Gesuche zur Stellungnahme zu unterbreiten sind.
de
4.3.197648126pdfMemoPortugal (Politics) Le passeport brésilien en possession du Général de Spínola a été établi par erreur. Ce dernier doit être considéré comme un étranger dépourvu de papiers de légitimation nationaux valables. S’il...
fr
4.3.197652752pdfMemoLiechtenstein (Politics) Liechtenstein möchte die Zuwanderung aus der Schweiz bremsen. Die beiden Länder haben ein Abkommen, das den Staatsangehörigen im anderen Staat auf Gesuch hin Aufenthaltsbewilligungen zusichert. Eine...
de
6.4.197654500pdfLetterTaiwan (Politics) La décision négatif concernant l'autorisation d'entrée pour l'Opéra national de Taiwan fait l'objet d'un recours. Les renseignements du DPF, sur lesquels le Police des étrangères s'est fondée,...
fr
14.4.197648574pdfCircularEgypt (Others) Es ist zu erwarten, dass auch in diesem Sommer im Ausland wohnhafte Studenten in der Schweiz einer bezahlten Arbeit nachzugehen beabsichtigen. Bei der Visaerteilung ist erneut besonders darauf zu...
de

Received documents (61 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
[...14.9.1994]68095pdfWorkplanWork plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA Cahier des charges de la Section du Droit international public du DFAE.
fr

Mentioned in the documents (780 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.12.199364468pdfMemoCooperation and development Bis am 3.1.1994 soll der Bericht zum Leitbild Nord–Süd mit den für EDA und EVD akzeptablen Abänderungsvorschlägen bereinigt werden. Es gibt gute Gründe das Leitbild nicht gleichzeitig mit dem neuen...
de
14.12.199364648pdfMemoForeign labor Les cantons et les milieux économiques proches du tourisme et de la construction vont exercer une forte pression politique afin que la réglementation généreuse appliquée jusqu'ici aux ressortissants...
fr
14.12.199364915pdfMemoForeign labor Von Kantonen und Gewerbekreisen, die dem Tourismus und der Bauwirtschaft nahestehen, ist mit starkem politischen Druck zu rechnen, der darauf abzielt, dass die bisher grossszügige Jugoslawienregelung...
ml
20.12.199364136pdfMemoPolicy of asylum Le poste de Coordinateur en matière de politique internationale des réfugiés conserve toute sa raison d'être. Les développements dans le domaine de la politique des réfugiés et le haut degré de...
fr
22.12.199364053pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Free Trade Association (EFTA) L'Accord entre la Suisse et la Cour AELE en vue de déterminer le statut juridique de la Cour en Suisse est approuvé. Initialement prévu à Genève, le siège de l'autorité s'établira à Bruxelles au vu du...
fr
22.12.199366087pdfMinutes of the Federal CouncilSpain (General) La prochaine commission mixte hispano-suisse concernant les travailleurs espagnols en Suisse aura lieu du 10 au 12.1.1994 à Berne et portera essentiellement sur la question de la libre-circulation des...
fr
22.12.199367207pdfFederal Council dispatchSwiss policy towards foreigners Die unterbreitete Vorlage soll durch eine Revision des Bundesgesetzes vom
26.3.1931 über Aufenthalt und Niederlassung der Ausländer und durch einige spezifische Ergänzungen im Asylgesetz den...
ml
7.3.199463069pdfReportCross-border cooperation (1982–) Die Aussenbeziehungen der Kantone sind nach der EWR-Abstimmung vom 6.12.1992 zu einem wichtigen politischen Thema geworden. Namentlich in den Grenzkantonen ist der Ruf nach einer Intensivierung der...
ml
7.10.199467263pdfInterpellationChildren's Rights Jede schweizerische Vertretung ist verpflichtet, mit allen ihr bekannten Inhaftierten schweizerischer Nationalität, unabhängig von der Art ihres Vergehens, Verbindung aufzunehmen, um sich von der...
ml
16.12.199464457pdfInterpellationRwanda (General) Der Bundesrat nimmt Stellung zu verschiedenen Fragen bezüglich Visafragen von politischen Persönlichkeiten aus Ruanda. Er unterstützt die Betrebungen, die Menschenrechtslage in Ruanda zu untersuchen...
ml

Addressee of copy (51 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.3.197438383pdfLetterYugoslavia (General)
Volume
Jugoslawiens Präsident Tito empfing H. Keller zu einem Abschiedsbesuch, was als ausserordentliches Ereignis gewürdigt wurde. Tito kannte die bilateralen Verhältnisse und äusserte sich positiv über die...
de
29.7.197439306pdfLetterAfrica (General) Das BIGA äussert sich kritisch über Zulassungen internationaler, gouvernementaler sowie supranationaler Organisationen, deren Ansiedlung in der Schweiz eine grosse Anzahl ausländischer Mitarbeiter mit...
de
31.7.197439304pdfLetterGeneva's international role Les missions permanentes d’organisations intergouvernementales à Genève ne tombent pas sous les dispositions limitant le nombre des étrangers exerçant une activité lucrative. Vu le rôle considérable...
fr
13.9.197439046pdfLetterTunesia (Economy) Les travailleurs tunisiens en Suisse sont satisfaits de leur sort. En revanche, la situation des ressortissants tunisiens expulsés de Suisse pour prise de travail illégale pose problème.
fr
4.10.197439166pdfMemoVietnam (Politics) Il n'est pas recommandable d'octroyer des visas à une délégation du gouvernement révolutionnaire provisoire du Vietnam du Sud car cela nuirait aux relations que la Suisse entretient avec certains...
fr
9.10.197439167pdfMinutes of the Federal CouncilVietnam (General) Étant donné que des manifestations seraient nusibles aux relations entre la Suisse et certains États, les visas requis par la délégation du GRP seront refusés. Ce dernier désire se rendre à Genève...
fr
20.11.197439995pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Republic of Germany (Politics) Ein neues schweizerisch-deutsches Abkommen über den Grenzübertritt von Personen im Kleinen Grenzverkehr wird genehmigt und das Politische Departement dazu beauftragt, einen Notenaustausch einzuleiten,...
de
11.12.197440436pdfLetterPhilippines (the) (Politics) Der Tochter eines früheren philippinischen Geschäftsträgers in der Schweiz, der mittlerweile im Aussenministerium arbeitet, wurde die Einreise in die Schweiz inkl. der Arbeitserlaubnis verweigert. Im...
de
13.12.197440653pdfMemoDemocratic Republic of the Congo (Politics) Grâce à l'amnistie présidentielle, B. Losembe est retourné au Zaïre, où il vit avec sa famille en toute liberté. La vie politique lui étant fermée, il a décidé de se lancer dans les affaires.
fr
5.2.197538764pdfMinutes of the Federal CouncilSwiss citizens from abroad Das Reglement über den Hilfsfonds für Auslandschweizer und Rückwanderer vom 5.2.1975 wird vom Bundesrat genehmigt.

Darin: Justiz- und Polizeidepartement. Antrag vom 21.1.1975 (Beilage).
de