Information about organization dodis.ch/R759

Image
FDJP/Federal Office of Immigration, Integration and Emigration
EJPD/Bundesamt für Zuwanderung, Integration und Auswanderung (1.5.2003–31.12.2004)
FDJP/Federal Office of Immigration, Integration and Emigration (1.5.2003–31.12.2004)
DFJP/Office fédéral de l'immigration, de l'intégration et de l'émigration (1.5.2003–31.12.2004)
DFGP/Ufficio federale dell'immigrazione, dell'integrazione e dell'emigrazione (1.5.2003–31.12.2004)
IMES (1.5.2003–31.12.2004)
EJPD/Bundesamt für Ausländerfragen (1978–2003)
FDJP/Federal Office for Aliens' Affairs (1978–2003)
DFJP/Office fédéral des étrangers (1978–2003)
DFGP/Ufficio federale degli stranieri (1978–2003)
BFA (1978–2003)
OFE (1978–2003)
UFS (1978–2003)
EJPD/Eidgenössische Fremdenpolizei (...1978)
DFJP/Police fédérale des étrangers (...1978)
DFGP/Polizia federale degli Stranieri (...1978)
EJPD/Polizeiabteilung/Eidgenössische Fremdenpolizei (...1934–1946...)
DFJP/Division de la police/Police fédérale des étrangers (...1934–1946...)
DFGP/Divisione della polizia/Polizia federale degli Stranieri (...1934–1946...)
Frepol (...1978)
PFE (...1978)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (68 records found)
DateFunctionPersonComments
...1992...EmployeeFischer, Rudolf
...1992...Civil servantChallande, MichelWissenschaftlicher Beamter
...1993...VizedirektorCrittin, Edouard
...1994...EmployeeSauterel, Marie-Claire
...1994...VizedirektorEugster, Robert
1995...DirectorHuber, Peter
...1996...Scientific adjunctFischer, RudolfAbteilung Einreise und Aufenthalt
...1996...EmployeeHäberli, Stephan

Relations to other organizations (4)
EJPD/Eidgenössische Fremdenpolizei/Internationale Angelegenheitenbelongs to FDJP/Federal Office of Immigration, Integration and Emigration
FDJP/Federal Office of Immigration, Integration and Emigration belongs toFDJP/Federal Office of Police
EJPD/Eidgenössische Fremdenpolizei/Einreise und Aufenthaltbelongs to FDJP/Federal Office of Immigration, Integration and Emigration
EJPD/Eidgenössische Fremdenpolizei/Rechtsdienstbelongs to FDJP/Federal Office of Immigration, Integration and Emigration

Written documents (64 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
7.4.197751813pdfLetterJapan (Others) L'office fédéral de l'industrie, des arts et métiers et du travail ayant prononcé une décision négative, la police fédérale des étrangers ne peut pas intervenir dans le cas des permis de travail pour...
fr
18.5.197849105pdfLetterTurkey (Others) Frage der Kategorisierung der Türkei bei der Fremdenpolizei: Sie gehört mit Griechenland, Malta und Zypern zur Kategorie der entfernteren Länder Europas. Diese Kategorie ist in erster Linie eine...
de
8.5.197953290pdfCircularPolicy of asylum Nach der Abweisung der Asylanträge äthiopischer Staatsangehöriger kommt es zu verschiedenen Problemen bei der Ausreise. Deshalb verschärft die Schweiz die Visumserteilung an äthiopische...
ml
19.9.198559940pdfLetterSwiss policy towards foreigners Im Hinblick auf die vom Bundesrat festgelegte Stabilisierungspolitik sollen alle Vorkehrungen getroffen werden, um dem seit 1983 verzeichneten Wiederanstieg bei der ausländischen Wohnbevölkerung...
de
16.3.199053405pdfMemoVisa and Entry Issues Im Hinblick auf die Entwicklungen in Osteuropa ist die Schweizer Visumspolitik zu überprüfen. Ab Februar 1990 wurden Visa an osteuropäische Bürger leichter vergeben, eine Aufhebung der Visumspflicht...
de
9.10.199055319pdfMemoAlbania (Others) Die Einreisegesuche aus Albanien steigen, da gewisse westliche Botschaften in Tirana geschlossen wurde. Das Bundesamt für Ausländerfragen arbeitet mit der Swissair zusammen, um die Gesuche für...
de
4.12.199055668pdfMemoSwiss policy towards foreigners Lors de la Conférence, l'Office fédéral des étrangers développe sa réflexion sur l'identification des régions d'origine, actuelles et potentielles, la définition des problèmes se posant à la Suisse en...
fr
29.1.199159764pdfCircularVisa and Entry Issues Seit Ausbruch des bewaffneten Konflikts im Golf hat die Gefahr von Terroranschlägen stark zugenommen. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass auch die Schweiz Ziel solcher Anschläge wird. Aus diesem...
de
5.2.199159765pdfTelexVisa and Entry Issues Aufgrund verschiedener Anfragen werden einige Präzisierungen zu den Sondermassnahmen im Visumbereich vom 29.1.1991 im Zusammenhang mit dem Golfkonflikt kommuniziert.
de
4.199156404pdfPublicationSwiss policy towards foreigners Grundlegende Überlegungen der Bundesverwaltung zur Ausländerpolitik der Schweiz in den 1990er Jahren. Das so genannte Dreikreismodell wird als Projekt für die Verwaltung der ausländischen Bevölkerung...
ns

Received documents (61 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.11.194111981pdfLetterHumanitarian aid
Volume
Von Weiss est persuadé que de nombreux Juifs accourus au Consul de Suisse à la recherche d'aide vont se donner la mort pour éviter la déportation. [Document publié en Annexe I du n° 125 du volume 14...
de
27.11.194111982pdfLetterHumanitarian aid
Volume
Rassemblement des Juifs de Stuttgart en vue de leur déportation vers l'Est. Plusieurs Juifs en possession de visas d'entrée pour des pays latino-américains se sont adressés au Consulat de Suisse pour...
de
23.9.194318590pdfLetterItaly (General)
Volume
Die Verfasser äussern Bedenken über die vorgesehenen Transitzüge mit italienischen Zwangsarbeitern. Sie plädieren für Ablehnung aus Neutralitätsgründen.
de
10.10.1946190pdfLetterNon Governmental Organisations
Volume
A propos du Congrès sioniste à Bâle: enquête en Egypte et à Londres.
Zum Zionistenkongress in Basel: Berichte der schweizerischen Gesandtschaften in London und Kairo.
fr
29.7.19478160pdfLetterForeign labor Stagiaires Abkommen sollen nicht dem EJPD unterliegen, da es sich um zwischenstaatliche Abkommen handelt. Das Bundesamt für Industrie, Gewerbe und Arbeit soll weiterhin die Verhandlungen führen und...
de
3.6.195210319pdfLetterFederal Republic of Germany (Politics) Lüthi kommentiert die verschiedenen Einreisegesuche des ehemaligen deutschen Panzergenerals Guderian und hält am Einreiseverbot fest.
de
3.7.19529623pdfLetterHungary (Economy) Explications sur la provence de meubles antiques, que des commerçants autrichiens et hongrois désirent à vendre en Suisse. On présume que ces objets proviennent de persécutés politiques.
fr
4.12.196219048pdfLetterTurkey (Economy) Acceptation de la demande turque quant à l'affaire susmentionnée.
fr
19.11.196330492LetterSwiss financial market Es bestehen keine Möglichkeiten, die Einflussnahme des Geschäftsmannes Muñoz auf die Schweizerische Spar- und Kreditbank einzudämmen. Ferner wäre es Sache der Genfer Behörden, über seine...
de
29.11.196318770pdfMemoItaly (Politics)
Volume
Au sujet de l'accord bilatéral sur les assurances sociales: dans le contexte politique de l'ouverture à gauche en Italie ("apertura a sinistra") et des tensions sociales dans ce pays, une rapide...
fr

Mentioned in the documents (781 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.12.198955787pdfMinutes of the Federal CouncilResearch and Development with Europe Das Zusatzabkommen zwischen der Schweiz und der EWG über die Beteiligung der Schweiz an der zweiten Phase des EG-Programms über Zusammenarbeit zwischen Hochschulen und Wirtschaft im Bereich der Aus-...
de
1.199056594pdfMemoPoland (General) Les relations entre la Suisse et le Pologne sont bonnes. Le Conseil fédéral a soumis, en novembre 1989, un message aux Chambres fédérales exposant un programme pour renforcer la coopération avec les...
fr
23.1.199055640pdfMemoTurkey (General) À la suite de la proposition genevoise visant à freiner l'afflux en Suisse de demandeurs d'asile en provenance de Turquie, les autorités fédérales créent un groupe de travail qui doit étudier si on...
fr
24.1.199056810pdfMemoWestern Sahara Die Notiz informiert über die Beziehungen der Schweiz zur Polisario/RASD, die Haltung der Schweiz zum Konflikt in der Westsahara und die Möglichkeiten zur Leistung Guter Dienste.
de
7.2.199053402pdfLetterVisa and Entry Issues Nach dem Fall der Mauer will die neue DDR-Regierung für ihre Bürgerinnen und Bürger Reisen nach Westeuropa erleichtern. Die DDR will erreichen, dass die Schweiz die Visumspflicht aufhebt, wie es...
de
13.2.199055206pdfMemoPolicy of asylum L'Office fédéral de l'industrie, des arts et métiers et du travail détaille ses positions en vue de la discussion de la séance de clôture du Conseil fédéral du 14.2.1990 concernant l'asile. L'OFIAMT...
fr
20.2.199065519pdfReportFederal Council and Federal Chancellery Ausführlicher Schlussbericht der eingesetzten Parlamentarischen Untersuchungskommission (PUK-EJPD) zur Abklärung der Ereignisse rund um den Rücktritt von Bundesrätin Elisabeth Kopp.
ml
26.2.199054609pdfMemoDenmark (General) Überblick über die bilateralen Beziehungen Schweiz-Dänemark.

Darin: Schreiben des Abteilungschefs im Bawi Nagy an Botschafter von Salis vom 1.11.1989.
Darin: Notiz «Wirtschaft....
de
5.3.199055574pdfMemoXenophobia, Racism, anti-Semitism L'initiative vise à restreindre le nombre d'étrangers entrant en Suisse, qu'ils soient munis d'une autorisation d'établissement, de séjour à l'année, réfugiés ou demandeurs d'asile, ainsi que de...
fr
12.3.199056609pdfMemoLebanon (General) Aperçu sur les informations recueillies à travers les 3 canaux de contacts avec les ravisseurs des deux collaborateurs suisses du CICR au Liban, établis par le Ministère public, le DFAE et le CICR....
fr

Addressee of copy (51 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.12.199056245pdfTelegramIran (General)
Volume
Die Wiedereinführung der Visumspflicht für offizielle iranische Pässe impliziert gemäss der Regierung in Teheran, dass diese mit dem Mordfall K. Radjavi etwas zu tun habe. Man ist über die...
de