Information about organization dodis.ch/R43

Image
Federal Department of Finance
Eidgenössisches Finanzdepartement (1979...)
Federal Department of Finance (1979...)
Département fédéral des finances (1979...)
Dipartimento federale delle finanze (1979...)
EFD (1979...)
FDF (1979...)
DFF (1979...)
DFF (1979...)
Eidgenössisches Finanz- und Zolldepartement (1873–1979)
Département fédéral des finances et des douanes (1873–1979)
Dipartimento federale delle finanze e delle dogane (1873–1979)
EFZD (1873–1979)
DFFD (1873–1979)
DFFD (1873–1979)
Finanzdepartement (1848–1872)
Département des finances (1848–1872)
Dipartimento delle finanze (1848–1872)
FZD

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (63 records found)
DateFunctionPersonComments
16.11.1848-31.12.1850ChefMunzinger, Martin JosefVgl. www.admin.ch
1.1.1851-29.3.1851ChefDruey, HenriVgl. www.admin.ch
1.1.1852-31.12.1852ChefMunzinger, Martin JosefVgl. www.admin.ch
1853-29.3.1855ChefDruey, HenriVgl. www.admin.ch
1.1.1855-31.12.1856ChefKnüsel, Josef MartinVgl. www.admin.ch
1.1.1857-31.12.1858ChefStämpfli, JakobVgl. www.admin.ch
1.1.1859-31.12.1861ChefFornerod, ConstantVgl. www.admin.ch
1.1.1862-31.12.1863ChefKnüsel, Josef MartinVgl. www.admin.ch
1.1.1864-31.12.1867ChefChallet-Venel, Jean-JacquesVgl. www.admin.ch
1.1.1868-31.12.1868ChefRuffy, VictorVgl. www.admin.ch

Relations to other organizations (2)
FDF/Tax Administrationbelongs to Federal Department of Finance
FDF/Federal Finance Administrationbelongs to Federal Department of Finance

Written documents (115 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.1.197650159pdfLetterMonetary issues / National Bank Un groupe de contact interdépartemental sur les affaires monétaires est créé par les Chefs de Département membres de la Délégation pour les affaires financières et économiques. Ce nouveau groupe, qui...
fr
16.6.197651685pdfLetterJapan (Economy)
Volume
Der Bundesrat hat sich erneut der allseits bekannten Angelegenheit der Zulassung der Dai-Ichi Kangyo Bank in Zürich und in Gegenrecht der SKA in Tokio angenommen. Daraufhin hat die Eidg....
de
13.1.197751124pdfLetterUnited Kingdom (Economy) Le Conseil fédéral est favorablement impressionné par le programme de politique économique du gouvernement britannique et considère que ces efforts doivent recevoir le soutien de la communauté...
fr
19.1.197751128pdfLetterUnited Kingdom (Economy) La Confédération accorde la garantie pour un tiers du crédit de trois cents millions de droits de tirage spéciaux que la Banque nationale suisse a ouvert au FMI à titre de contribution suisse au...
fr
18.2.197749947pdfMemoDouble taxation Das neue OECD-Musterabkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung zeigt die internationale Tendenz einer Intensivierung der steuerlichen Amtshilfe. Die Schweiz hält aber an ihrem traditionellen...
de
25.4.197748105pdfReportEurope's Organisations Falls die Nachbarländer die Sommerzeit einführen, sollte die Schweiz dies auch machen. Die Sommerzeit kann durch das Parlament rechtsverbindlich eingeführt oder sie kann mit allergrösster...
de
26.4.197754122pdfMemoItaly (Economy) Dans le cadre d'un prêt international, par le biais du FMI, à l'Italie, la Banque nationale fait un prêt de 109,5 millions de francs sans faire appel à la garantie de la Confédération.
fr
3.6.197752288pdfAddress / TalkTechnical cooperation Ce qui est prioritaire dans le processus du développement, c'est la volonté des pays pauvres, leur action, leur conscience des responsabilités internes et internationales. On ne développe pas le tiers...
fr
3.2.197851263pdfLetterChile (Economy) Les départements concernés ne s’opposent pas à l’exportation de capitaux au Chili, mais ils relèvent que le maintien d’un régime libéral d’exportation de capitaux, profitant à l’intérêt général et aux...
fr
22.2.197849856pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy) Switzerland’s current account surplus is not due to trade, but mainly to capital revenue. It aims to keep access to the Swiss market open and continues to participate in international financial...
en

Received documents (150 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.1.197751125pdfMemoUnited Kingdom (Economy) Dans le cadre d'un prêt à la Grande-Bretagne, la Banque nationale suisse demande à ce qu'un tiers du montant qu'elle met à disposition pour financer le prêt du FMI soit garantit par la Confédération,...
fr
14.2.197750121pdfCircularGATT Information über den Stand der Verhandlungen im Rahmen der Tokio-Runde in Hinblick auf die Erweiterung des schweizerischen Zollpräferenzenschemas und die Zollabbauformel sowie über den EFTA-Gipfel in...
de
18.2.197751130pdfLetterUnited Kingdom (Economy) Um die offiziellen Pfundguthaben abzubauen, sieht die Bank of England vor, mittelfristige Wertschriften in Fremdwährungen zu emittieren. Im Einvernehmen mit der Schweizerischen Nationalbank wird sie...
de
15.6.197752736pdfMemoLiechtenstein (Economy) An der Besprechung mit Vertretern der Regierung des Fürstentums Liechtenstein sollen die folgenden aktuellen Probleme besprochen werden: das Gesellschafts- und Stiftungsrecht, das Steuerrecht, das...
de
30.9.197752121pdfTelegramUN (Specialized Agencies) Les délégués suisses auprès de l'assemblée annuelle du FMI et de la Banque mondiale sont passés du statut de «special guests» à celui d'observateur. Ce changement a nécessité l'approbation des...
fr
4.4.197849590pdfLetterSouth Africa (Economy) SNB-Präsident F. Leutwiler hat nach zweiwöchiger Reise durch Südafrika den Eindruck, dass das Land nicht geprägt sei von politischen und sozialen Konflikten und auch die Spannungen zwischen Schwarz...
de
11.4.197850156pdfLetterQuestions relating to the seat of international organisations Avec les soucis des organisations internationales à Genève découlant des problèmes de change, la Suisse sera dans une situation délicate lors des prochaines conférences internationales, car les États...
fr
22.5.197850174pdfLetterMonetary issues / National Bank Compte-rendu d'une discussion avec M.Ortoli, vice-président de la commission européenne, sur la coopération monétaire renforcée. Ce dernier ne rejette pas l'idée d'une coppération de pays non-membres,...
fr
28.6.197850013pdfMemoPharmaceutical and chemical industry
Volume
La France a accordé un certain nombre de concessions sur la question de l’industrie pharmaceutique suisse et de ses filiales en France. Certaines institutions françaises considèrent ces concessions...
fr
25.9.197853954pdfLetterQuestions relating to the seat of international organisations Der Direktor das Gesundheitsamtes hat erfahren, dass sich innerhalb der WHO die Stimmen mehren, die einer Verlegung der WHO in ein devisenmässig günstigeres Land zugetan seien. Man erwartete von der...
de

Mentioned in the documents (3655 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1.6.198857064pdfMinutes of the Federal CouncilYugoslavia (Economy) Der Vertrag zwischen dem Bundesrat und der jugoslawischen Notenbank über die Gewährung einer kurzfristigen Währungshilfe von 18'483'400 Franken wird genehmigt und das EFD zur Vertragsunterzeichnung...
de
1.6.198857065pdfMinutes of the Federal CouncilYugoslavia (Economy) In den vergangenen Wochen wurde grosse Anstrengungen unternommen, um die Zahlungsunfähigkeit Jugoslawiens abzuwenden. Die Schweiz soll sich an zwei kurzfristigen Kredithilfen beteiligen. Eine...
de
13.6.198857052pdfMinutes of the Federal CouncilTransit Negociations with the EC (1987–1992) La Suisse s'apprête à ouvrir des négociations avec la Communauté économique européenne sur les transports. Les discussions à mener en priorité concernent la promotion du transport combiné avec les...
fr
13.6.198863822pdfMinutesPortugal (Politics) Les entretiens portent essentiellement sur les questions européennes, les relations Est-Ouest, les protocoles additionnels aux Conventions de Genève et sur les questions bilatérales.
fr
13.6.198866755pdfWeekly telexSouth Africa (General) Information hebdomadaire 23/88
- Afrique du Sud: «dialogue», Rév. Boesak à Berne, 10.6.1988
- Treffen der Staatssekretäre der vier Neutralen in Helsinki vom 8.6.1988
- Aide à la...
ml
29.6.198851368pdfMinutes of the Federal CouncilMadagascar (Economy) Les nouvelles contributions suisses au Madagascar envisagent de soutenir les mesures prises dans le domaine de la santé et d'accélérer le processus de libéralisation progressive du commerce...
fr
29.6.198862041pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (General) Das Moratorium, welches bis anhin einen «Lastwagenkrieg» mit Italien verhindert, wird um drei Monate verlängert. Schweizerischerseits wird darauf hingewiesen, dass nach der Aufnahme von...
de
29.6.198857073pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Der Bundesrat verabschiedet den Bericht über die Friedens- und Sicherheitspolitik der Schweiz mit einigen Änderungen, die im Mitberichtsverfahren angeregt wurden. Der Bundesrat erachtet somit die...
ml
29.6.198857140pdfMinutes of the Federal CouncilPress and media Der Bundesrat beauftragt das EVED, Verhandlungen über eine europäische Regelung von Werbeunterbrüchen im Fernsehen aufzunehmen. Bei einer restriktiven Auslegung der Schweizer Regelungen drohe die...
de
17.8.198859631pdfMinutes of the Federal CouncilBrazil (Economy) Brasilien ist das am höchsten verschuldete Land der Welt. Die Verträge mit der Bank für internationalen Zahlungsausgleich sind klar strukturiert und es handelt sich um einen echten...
de

Addressee of copy (421 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.6.19451231pdfMinutes of the Federal CouncilSpain (Economy) Das EVD rechnet mit der Wiederaufnahme des unterbrochenen Transitverkehrs zwischen Spanien und der Schweiz. Der Export von Schweizer Waren werde stark von der Alimentierung des Clearings (d.h. hohe...
de
11.6.19451234pdfMinutes of the Federal CouncilFrance (Economy) Ein neuer Bundesratsbeschluss über den Zahlungsverkehr mit Frankreich regelt die seit dem Accord financier vom 22.3.1945 veränderte Situation. Angesichts dieser Neuregelung wird der BRB vom 24.7.1941...
de
12.6.19451235pdfMinutes of the Federal CouncilBelgium (Economy) Die Schweiz ist bei den andauernden Wirtschaftsverhandlungen mit Belgien zu einem Kredit von 50 Mio. sfr. bereit, wenn feste Zusagen von Lieferungen wichtiger Rohstoffe belgischerseits gemacht werden...
de
18.6.19451238pdfMinutes of the Federal CouncilUnited States of America (USA) (Economy) Der Bundesrat hat durch Beschlüsse dem amerikanischen Schatzamt vom Januar bis Juni 1945 monatlich 121/2 Mio. sfr. zur Verfügung. Das Treasury Department hat die Befreiung des intergouvernementalen...
de
22.6.19451240pdfMinutes of the Federal CouncilFrance (Economy) Träger von französischen Vorkriegsstaatsanleihensollen (nach dem franz.-schweiz. Finanzabkommen v. 22.3.1945) sollen die Coupons ausbezahlt werden, wenn sie vor dem 21.2.1941 gekauft worden...
fr
26.6.19451241pdfMinutes of the Federal CouncilTransit and transport Die Schweiz hat an der Chicagoer Konferenz (1.11.1944-7.12.1944) den "Final act" und das "Interim Agreement on international civil aviation" unterzeichnet. Auf Drängen der amerikanische Regierung will...
fr
29.6.19451242pdfMinutes of the Federal CouncilInternees and prisoners of war (1939–1946) Der BR beschliesst in einem Prinzipienentscheid, dass der Transit von Militärpersonen nur für Militärangehörige ohne Waffen und mit Ausnahme von Soldaten, die unterwegs in den Fernen Osten sind,...
fr
6.7.19451247pdfMinutes of the Federal CouncilBelgium (Economy) Am 28.6.1945 wurden die Abkommen und Protokolle der Wirtschaftsverhandlungen zwischen der Union Economique Belgo-Luxembourgeoise und der Schweiz paraphiert. Der BR genehmigt einen gegenseitigen...
de
13.7.19451249pdfMinutes of the Federal CouncilGerman Realm (General) Die Bankkunden sind bei der Bestandesaufnahme deutscher Vermögenswerte in der Schweiz und bei der Zertifizierung der in Amerika gesperrten schweizerischen Guthaben gleich zu behandeln. Eine...
de
16.7.19451252pdfMinutes of the Federal CouncilPhilippines (the) (Politics) Honorarkonsul Sidler wird gegen Schneider ausgewechselt, da die Schweizer Kolonie auf den Philippinen wegen des Krieges im Pazifik in grossen Schwierigkeiten ist und in Washington um einen erfahreren...
fr