Information about organization dodis.ch/R43

Image
Federal Department of Finance
Eidgenössisches Finanzdepartement (1979...)
Federal Department of Finance (1979...)
Département fédéral des finances (1979...)
Dipartimento federale delle finanze (1979...)
EFD (1979...)
FDF (1979...)
DFF (1979...)
DFF (1979...)
Eidgenössisches Finanz- und Zolldepartement (1873–1979)
Département fédéral des finances et des douanes (1873–1979)
Dipartimento federale delle finanze e delle dogane (1873–1979)
EFZD (1873–1979)
DFFD (1873–1979)
DFFD (1873–1979)
Finanzdepartement (1848–1872)
Département des finances (1848–1872)
Dipartimento delle finanze (1848–1872)
FZD

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (64 records found)
DateFunctionPersonComments
16.11.1848-31.12.1850ChefMunzinger, Martin JosefVgl. www.admin.ch
1.1.1851-29.3.1851ChefDruey, HenriVgl. www.admin.ch
1.1.1852-31.12.1852ChefMunzinger, Martin JosefVgl. www.admin.ch
1853-29.3.1855ChefDruey, HenriVgl. www.admin.ch
1.1.1855-31.12.1856ChefKnüsel, Josef MartinVgl. www.admin.ch
1.1.1857-31.12.1858ChefStämpfli, JakobVgl. www.admin.ch
1.1.1859-31.12.1861ChefFornerod, ConstantVgl. www.admin.ch
1.1.1862-31.12.1863ChefKnüsel, Josef MartinVgl. www.admin.ch
1.1.1864-31.12.1867ChefChallet-Venel, Jean-JacquesVgl. www.admin.ch
1.1.1868-31.12.1868ChefRuffy, VictorVgl. www.admin.ch

Relations to other organizations (2)
FDF/Tax Administrationbelongs to Federal Department of Finance
FDF/Federal Finance Administrationbelongs to Federal Department of Finance

Written documents (115 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.12.199058862pdfDiscourseBretton Wood's Institutions À la lumière des évolutions qu'ont connu le FMI et la Suisse, il ne semble plus y avoir d'obstacle monétaire à ce que la seconde adhère au premier. Devenu un acteur majeur de la gestion de...
fr
18.1.199160083pdfLetterAccession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992) Draft letter to the Belgian Minister of Finance and current G10 President. Switzerland would like to put on the agenda the question of the enlargement of the G10 to new candidates, such as Spain. The...
en
30.7.199157641pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Federal Republic of Germany (Economy) Beim traditionellen Dreiertreffen wurde über die Wirtschaftslage, die Europäische Wirtschafts- und Währungsunion, die Besteuerung der Kapitaleinkommen, die Umweltabgaben sowie über die Lage in der...
de
9.8.199158089pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]Austria (General) Schweizerisch-österreichischer Meinungsaustausch über alle Fragen, welche den Verkehr und dessen Finanzierung betreffen, sowie Erfahrungsaustausch im Zusammenhang mit den EWR-Verhandlungen. Gemeinsam...
de
26.5.199262624pdfMemoBretton Wood's Institutions Nach Rücksprache mit dem Präsidenten der Nationalbank, hat das EFD entschieden, den Vorsteher des EFD als Gouverneur der Schweiz in den IWF zu entsenden und den Präsidenten der SNB als dessen...
de
25.6.199261286pdfDiscourseMoney laundering
Volume
Geldwäscherei ist ein globales Phänomen, weshalb der internationalen Zusammenarbeit eine vorrangige Bedeutung zukommt. Illegale Operationen sollen mittels einer wirksamen Finanzmarktaufsicht...
de
21.8.199260936pdfMemorandum (aide-mémoire)Bretton Wood's Institutions Switzerland and Poland have concluded discussions on their cooperation on their constituency in the Bretton Woods Institutions. Poland will act as an assistant representative for the constituency and...
en
10.9.199261454pdfDiscourseSwiss financial market Die europäische Integration der Schweiz wird sich auf den Schweizer Finanzplatz auswirken, und zwar sowohl im Sinne einer grösseren Offenheit des Finanzplatzes als auch durch neue externe...
de
24.9.199261064pdfDiscourseBretton Wood's Institutions Zum ersten Mal nimmt die Schweiz als Vollmitglied an der Jahrestagung der Bretton-Woods-Institutionen teil. Bundesrat Stich spricht sich für liberale Wirtschaftsbeziehungen und die Integration der...
de
[18.4.1993...]62666pdfMemoAccession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992) Unterredungen der Schweizer Delegation unter Leitung von Bundesrat Stich mit Regierungs- und Bankenvertretern sowie dem turkmenischen Präsidenten Nijasow in Aschabad, mit dem kirgisischen Präsidenten...
de

Received documents (150 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.1.197751125pdfMemoUnited Kingdom (Economy) Dans le cadre d'un prêt à la Grande-Bretagne, la Banque nationale suisse demande à ce qu'un tiers du montant qu'elle met à disposition pour financer le prêt du FMI soit garantit par la Confédération,...
fr
14.2.197750121pdfCircularGATT Information über den Stand der Verhandlungen im Rahmen der Tokio-Runde in Hinblick auf die Erweiterung des schweizerischen Zollpräferenzenschemas und die Zollabbauformel sowie über den EFTA-Gipfel in...
de
18.2.197751130pdfLetterUnited Kingdom (Economy) Um die offiziellen Pfundguthaben abzubauen, sieht die Bank of England vor, mittelfristige Wertschriften in Fremdwährungen zu emittieren. Im Einvernehmen mit der Schweizerischen Nationalbank wird sie...
de
15.6.197752736pdfMemoLiechtenstein (Economy) An der Besprechung mit Vertretern der Regierung des Fürstentums Liechtenstein sollen die folgenden aktuellen Probleme besprochen werden: das Gesellschafts- und Stiftungsrecht, das Steuerrecht, das...
de
30.9.197752121pdfTelegramUN (Specialized Agencies) Les délégués suisses auprès de l'assemblée annuelle du FMI et de la Banque mondiale sont passés du statut de «special guests» à celui d'observateur. Ce changement a nécessité l'approbation des...
fr
4.4.197849590pdfLetterSouth Africa (Economy) SNB-Präsident F. Leutwiler hat nach zweiwöchiger Reise durch Südafrika den Eindruck, dass das Land nicht geprägt sei von politischen und sozialen Konflikten und auch die Spannungen zwischen Schwarz...
de
11.4.197850156pdfLetterQuestions relating to the seat of international organisations Avec les soucis des organisations internationales à Genève découlant des problèmes de change, la Suisse sera dans une situation délicate lors des prochaines conférences internationales, car les États...
fr
22.5.197850174pdfLetterMonetary issues / National Bank Compte-rendu d'une discussion avec M.Ortoli, vice-président de la commission européenne, sur la coopération monétaire renforcée. Ce dernier ne rejette pas l'idée d'une coppération de pays non-membres,...
fr
28.6.197850013pdfMemoPharmaceutical and chemical industry
Volume
La France a accordé un certain nombre de concessions sur la question de l’industrie pharmaceutique suisse et de ses filiales en France. Certaines institutions françaises considèrent ces concessions...
fr
25.9.197853954pdfLetterQuestions relating to the seat of international organisations Der Direktor das Gesundheitsamtes hat erfahren, dass sich innerhalb der WHO die Stimmen mehren, die einer Verlegung der WHO in ein devisenmässig günstigeres Land zugetan seien. Man erwartete von der...
de

Mentioned in the documents (3656 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
200015634Bibliographical referenceFinancial relations Christoph Graf, Geleitwort
Gérald Arlettaz, Introduction
Ulrich Gygi, Die Finanzpolitik der Bundes
Tanner, Jakob:Goldparität im Gotthardstaat: Nationale Mythen und die Stabilität des...
ml
21.12.200162676pdfMemoUNO – General Überblick über die wichtigsten Bundesratsgeschäfte zum UNO-Beitritt seit dem 1.1.2000.
ml
[...8.1.2002]62679pdfDiscourseVote on UN Accession (2002) Le temps est venu de devenir membre de l'ONU afin de pouvoir y faire entendre sa voix de plein droit, participer aux décisions et gagner en influence. Il n'y a aucune raison concrète qui s'oppose à ce...
fr
200315020Bibliographical referenceFrance (General) Entres autres:
La Suisse, les spoliations et les relations franco-suisses, par Marc Perrenoud, pp. 565-585.
fr
200418785Bibliographical referenceActors and Institutions Version électronique (format pdf) consultable sur le site de l'Université de Fribourg
Cf.
fr
200515305Bibliographical referenceSouth Africa (General) http://verlagsshop.haupt.ch/:
"Während andere Staaten wirtschaftliche Sanktionen gegen das Apartheidregime verhängten, stellten sich die Schweizer Behörden konsequent auf den Standpunkt, dass...
de

Addressee of copy (421 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.2.197236231pdfMinutes of the Federal CouncilFree Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972) Die Sozialforschungsstelle des Psychologischen Instituts der Universität Zürich wird im Hinblick auf eine allfällige Volksabstimmung über das Abkommen zwischen der Schweiz und der EWG mit einer...
de
28.2.197236021pdfMinutes of the Federal CouncilTaiwan (Economy) Obwohl die Ungewissheit über das politische Schicksal Taiwans nach der Aufnahme der Volksrepublik China in die UNO grösser geworden ist, wird der BBC eine Exportrisikogarantie gewährt. Sein...
de
8.3.197236467pdfMinutes of the Federal CouncilDormant Bank Accounts (1947–1973) La procédure en déclaration d'absence avec appel aux héritiers est inapplicable pour les Etats de l'Est, car elle pourrait causer un préjudice aux personnes recherchées. Pour cette raison, les...
fr
22.3.197236223pdfMinutes of the Federal CouncilFree Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972) Der Bundesrat nimmt vom Bericht des Politischen Departementes über die Frage, ob das Abkommen zwischen der Schweiz und den Europäischen Gemeinsachaften einer Volksabstimmung zu unterstellen ist,...
de
12.6.197236152pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Free Trade Association (EFTA) A la réunion ministérielle de l'AELE, les représentants des pays candidats et non-candidats ont discuté de l'état de l'intégration européenne, des relations économiques internationales et du futur de...
ml
19.6.197236864pdfMinutes of the Federal CouncilTurkey (Economy) Le Conseil fédéral décide d'ouvrir à la Turquie pour 1971 et 1972 des facilités de crédits nouveaux de près de 14 millions de francs pour le financement de livraisons et autres prestations suisses. fr
30.6.197236550pdfMinutes of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Der Bundesrat ermächtigt den Vorsteher des Finanz- und Zolldepartements Massnahmen zum Schutze der Währung auf Grund der währungspolitischen Situation zu treffen und damit den vorsorglich genehmigten...
de
5.7.197236687pdfMinutes of the Federal CouncilEconomic relations Die sofortige Inkraftsetzung der Verodnungen zum Schutze der Währung bezweckt die Abwehr von Geld- und Kapitalzuflüssen aus dem Ausland.

Darin: Finanz- und Zolldepartement. Antrag vom...
de
25.10.197236164pdfMinutes of the Federal CouncilLebanon (Economy) Kurzfristig wird ein Investitionsschutzabkommen wohl kaum genügend Anreiz für bedeutende Kapitalanlagen im Libanon bilden. In Anbetracht des wachsenden Marktpotentials des arabischen Raumes und der...
de
11.12.197236207pdfMinutes of the Federal CouncilFree Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972) Bundesratsbeschluss zur Ratifikation der Abkommen mit den Europäischen Gemeinschaften.

Darin: Volkswritschaftsdepartement. Antrag vom 5.12.1972 (Beilage)
Darin: Politisches...
de