Information about organization dodis.ch/R408

Image
Swiss Embassy in Stockholm
Schweizerische Botschaft in Stockholm (1957...)
Swiss Embassy in Stockholm (1957...)
Ambassade de Suisse à Stockholm (1957...)
Ambasciata svizzera a Stoccolma (1957...)
Schweizerische Gesandtschaft in Stockholm (1920–1957)
Légation de Suisse à Stockholm (1920–1957)
Legazione svizzera a Stoccolma (1920–1957)
Cf. RG du CF pour 1915, p. 531.

Vgl. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, , 1978, S. 164. Idem 1995, p. 360.
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (119 records found)
DateFunctionPersonComments
19.10.1915-10.2.1917Schweizerischer GesandterClaparède, Alfred deAvec résidence à Berlin, cf. PVCF No 2469 du 19.10.1915.
26.12.1917-30.9.1919Schweizerischer GesandterMercier, PhilippeAvec résidence à Berlin, cf. E2500#1000/719#626*.
1.10.1919-11.1920Schweizerischer GesandterPlanta, Alfred vonAvec résidence à Berlin, cf. PVCF No 2787 du 7.8.1919.
1.1921-4.1924Schweizerischer GesandterSchreiber, HeinrichNommé par PVCF No 3592 du 19.11.1920.Est également accrédité au Danemark et en Norvège.
15.2.1921-15.3.1924Secretary of LegationBlocher, Hermann1. Klasse, cf. E2500#1000/719#36*.
10.6.1921-15.11.1923KanzleisekretärUddenberg, Charles-WaldemarCf. E2500#1000/719#540*
1.8.1922-31.12.1928Official in chargeFueg, LouisCf. E2500#1000/719#142*
16.4.1924-30.9.1938Schweizerischer GesandterLardy, Charles L. E.Est également accrédité au Danemark et en Norvège. Nomination par le Conseil fédéral le 16.4.1924, cf. PVCF No 829.
1.1.1929-31.12.1938KanzleisekretärFueg, LouisAb dem 1.1.1935 Tit. Vizekonsul, vgl. E2500#1000/719#142*.
1938-1946Schweizerischer GesandterDinichert, PaulNommé le 1.3.1938 par le Conseil fédéral, cf. PVCF No 0355.

Relations to other organizations (3)
Swiss representation in Denmarkis diplomatically carried out by Swiss Embassy in Stockholm 1920-1945
Swiss representation in Norwayis diplomatically carried out by Swiss Embassy in Stockholm 1920-1945
Swiss representation in Swedenis diplomatically carried out by Swiss Embassy in Stockholm 1920-

Written documents (72 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.5.197235742pdfMemoSweden (General) Abrégé d'histoire et de géographie de la Suède, de son évolution et de ses relations avec la Suisse.
fr
6.7.197235759pdfLetterSweden (General) Der Oberbefehlshaber der schwedischen Streitkräfte, General St. Synnergren, lädt den schweizerischen Generalstabschef, Oberstkorpskommandant J. Vischer, zu einem Besuch nach Schweden ein, um über eine...
de
7.12.197235697pdfLetterSweden (Politics) Die Zeitungen in Schweden sind auf den Fall Hentsch aufmerksam geworden nachdem der Untersuchungsrichter empfohlen hat Anklage zu erheben.
de
11.1.197339787pdfLetterNuclear power Die schwedische ASEA-ATOM interessiert sich, zusammen mit einem schweizerischen Konsortium, für den Bau des Atomkraftwerkes Gösgen und eventuell auch für den Bau weiterer Atomkraftwerke in der...
de
22.2.197335700pdfLetterSweden (Economy)
Volume
Der Fall des Schweizerbürgers J. Hentsch, der wegen Devisenvergehen in Schweden zu vier Monaten Gefängnis verurteilt worden ist, hat aufgrund der bevorstehenden Parlamentswahlen in Schweden eine...
de
17.5.197339757pdfLetterSweden (Economy) Exposé des conditions de détention de J. Hentsch en Suède, qui sont bonnes, et ses ambitions pour le futur: faire réviser le jugement pour prouver son innocence et récupérer le commandement de sa...
fr
18.7.197339734pdfPolitical reportSweden (General) Définitions contradictoires de la neutralité suédoise données par le Premier ministre et le Ministre des Affaires étrangères. La neutralité est un moyen d'atteindre certains buts et serait toujours...
fr
16.10.197339758pdfLetterSweden (Economy) Im schwedischen Fernsehen wurde zwei Sendungen ausgestrahlt, in denen die Schweiz kritisiert wurde: die erste über die schwedische Kapitalflucht nach der Schweiz und Liechtenstein, die zweite über das...
de
22.11.197339788pdfLetterSweden (Others)
Volume
Der schweizerische Botschafter beschwert sich darüber, wie die Schweiz an einer Ausstellung im Museum für Moderne Kunst in Stockholm dargestellt wird. Es wird allerdings schwierig sein, offiziell...
de
27.12.197339782pdfLetterExport of war material Question de procédure concernant l'exportation de matériel de guerre en Suède avec les inconvénients en découlant. Proposition pour remédier à ces inconvénients (perte de temps, surcharge inutile et...
fr

Received documents (116 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.8.197540761pdfTelegramMultilateral relations Überblick über den Stand der Vorbereitungen zur Wiederaufnahme des Dialogs mit den erdölexportierenden Staaten über Energiefragen und Rohstoff- und Entwicklungsprobleme. Die Schweiz befürwortet das...
de
8.11.197534217pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung Zentrales Thema sind die amerikanisch-europäischen Beziehungen und die Suche nach einer neuen weltpolitischen Ordnung im Zusammenhang mit dem Auftreten der Dritten Welt. Der Gegensatz Ost-West und die...
ml
14.11.197540730pdfLetterOil Crisis (1973–1974) A chaque occasion, il est nécessaire de réaffirmer le désir de la Suisse d'occuper l'un des sièges réservés aux pays industrialisés à la Conférence sur la coopération économique internationale....
fr
26.11.197539708pdfTelegramMonetary issues / National Bank Question de l'association de la Suisse au serpent monétaire européen traitée essentiellement en lien avec les revendications "techniques" de la France. Rapport sur le sommet de Rambouillet.
fr
6.11.197634218pdfMinutesWorking group Historische Standortbestimmung L'URSS ne respecte pas les principes établis à la CSCE, notamment suite à l'extension de sa flotte. Le pays ne semble pas vouloir la détente.
ml
15.12.197652901pdfMemoEuropean Free Trade Association (EFTA) Die Schweiz beabsichtigt eine Analyse der Zukunft der EFTA, daraus folgernd die Prüfung der Frage, ob hinsichtlich dieser Zukunft genügend Materie und Einigkeit bestehen, um an einem Gipfeltreffen...
de
22.12.197649954pdfTelegramQuestions relating to the seat of international organisations L’assemblé générale de l’ONU a adopté la résolution sur le transfert à Vienne de certaines institutions sises à New York et à Genève. Il s’agit d’une solution de compromis jugée raisonnable par la...
fr
18.3.197748192pdfCircularHungary (Politics) Bericht über den Aufenthalt A. Weitnauers in Budapest und seine Gespräche mit führenden Persönlichkeiten über die ungarische Aussenpolitik, die bilaterale Durchführung der Schlussakte von Helsinki...
ml
22.3.197752163pdfLetterExport Risk Guarantee (ERG) Même si les politiques et pratiques nationales convergent en matière de crédit à l'exportation, il faut souligner la particularité suisse, à savoir que le financement est assuré par le marché privé et...
fr
21.4.197751162pdfTelegramQuestion of nuclear weapons Der Beschluss des Bundesrates, dem Londoner Klub beizutreten, hat in der Schweizer Presse ein Dutzend fast ausschliesslich positiv gehaltene Artikel ausgelöst. Der "Blick" schreibt: "Jimmy Carter...
de

Mentioned in the documents (142 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.6.198259180pdfMinutes of the Federal CouncilEnvironmental issues Nomination de la délégation suisse pour la Conférence sur les problèmes d'acidification. La Suisse a conscience de la nécessité de s'engager au niveau international face à l'augmentation des retombées...
fr
19.10.198357044pdfMinutes of the Federal CouncilDisarmament Eine Schweizer Delegation für die Vorbereitungskonferenz der KAE wird ernannt. Die Präsenz der Schweiz ergibt sich aus der Teilnahme am Gesamtprozess der KSZE. Die Teilnahme steht im Einklang mit der...
de
[...23.11.1983]69097pdfReportGreece (General) La visite du secrétaire d'État aux affaires étrangères Kapsis, déjà reportée à plusieurs reprises, a été expressément demandée par la Grèce afin d'expliquer la politique gouvernementale d'Athènes....
fr
10.2.198454739pdfMemoMeans of transmission of the Administration Es besteht kein Anlass, bei der Einführung neuer technischer Übermittlungswesen vom Prinzip der Zentralisierung des gesamten Schriftverkehrs mit den Auslandvertretungen beim EDA abzuweichen. Vom BAWI...
de
16.7.198658059pdfEnd of mission reportSweden (General) In den Beziehungen zwischen der Schweiz und Schweden sind im Positiven die Übereinstimmung in der Handelspolitik, die Zusammenarbeit im Rüstungsbereich sowie das Interesse der schwedischen Elite für...
de
1.12.198664747pdfMinutes of the Federal CouncilResearch and Development with Europe An der EUREKA-Konferenz werden die Ankündigung weiterer EUREKA-Projekte, darunter voraussichtlich sieben mit schweizerischer Beteiligung, Kontakte zu Vertretern der Industrie und eine vertiefte...
de
[...11.6.1987]63021pdfMemoUNO – General Der Antrittsbesuch des neuen Generaldirektors des Genfer UNO-Büros bot Anlass für einen Meinungsaustausch über Fragen, die die Schweiz als Gastland der Vereinten Nationen interessieren. Auch...
de
14.9.198766604pdfWeekly telexCape Verde (General) Teil I/Partie I
- Arbeitsbesuch des Premierministers der Kapverden Pedro Verona Pires am 7.9.1987 in Bern
- La Conférence annuelle de la coopération au développement
- Treffen...
ml
27.6.198853983pdfMemoProtection of diplomatic and consular representations Zusammenstellung der Todesfälle, Geiselnahmen und Entführungen von EDA Beamten sowie eine Auflistung der Besetzungen und Überfälle Schweizer Botschaften im Ausland zwischen 1969 und 1987.
de
25.5.199055258pdfMemoOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Ziel der Bonner KSZE-Konferenz war es aus Sicht der Schweiz, die Durchführung der Wirtschaftsreformen in den ost- und mitteleuropäischen Volkswirtschaften zu erleichtern sowie Überlegungen zu einer...
de

Addressee of copy (28 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.9.196049301pdfTelegramMali (General) Le Président de la Confédération M. Petitpierre félicite le Président du Gouvernement de la République du Mali pour l’indépendance de cet État.
fr
30.1.197036103pdfCircularEuropean Union (EEC–EC–EU) Grundlagen für die Botschafter, damit sie bei Anfragen erklären können, warum die Schweiz anstelle ausgearbeiteter Vorschläge für die Europäischen Gemeinschaften mehrere Alternativen zur Diskussion...
de
11.6.197136191pdfCircularEuropean Union (EEC–EC–EU) Die Botschafter in den europäischen Hauptstädten sollen die Reaktionen auf den vermutlichen Lösungsvorschlag der EG-Kommission in Erfahrung bringen ohne bereits eine offizielle diplomatische Demarche...
de
31.8.197236211pdfReportFree Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972) Spiegel wichtiger Pressetitel aus In- und Ausland, sowie die Reaktionen der Parteien und Politiker, der verschiedenen Wirtschaftsverbände und profilierter Juristen. Eine grundsätzlich positive Tendenz...
ml
29.11.197339738pdfMemoSweden (General) Besprechung mit dem schwedischen Botschafter über die politischen Aspekte der Erdölkrise. Es sollen für diese Fragen Kontakte zwischen den drei Neutralen Schweden, Schweiz und Österreich aufrecht...
de
26.8.197439752pdfMemoSweden (General) Überblick über den Stand der Dinge bezüglich des Exports von Schweizer Käse nach Schweden. Dem schweizerischen Hauptanliegen, einer Sonderlösung für hochpreisigen Käse, konnte Schweden nicht Rechnung...
de
28.10.197440363pdfCircularSwiss policy towards foreigners Gründe für und wider eine Aufhebung des Visumspflicht für osteuropäische Staaten. Frage an die diplomatischen Vertretungen, ob - unter Berücksichtigung von Sicherheitserwägungen - die mit der...
de
8.1.197539681pdfMemoMonetary issues / National Bank Im Hinblick auf die kommenden Gespräche in Washington, findet eine Besprechung innerhalb der Bundesverwaltung über die schweizerischen Stützungsmassnahmen, die Ölfazilität, das G10-System und das...
de
10.1.197539241pdfLetterSocial Insurances Überblick über den Stand der Beziehungen der Schweiz zu Dänemark, Finnland, Norwegen und Schweden auf dem Gebiet der Sozialversicherung. Gleichzeitig Aufforderung, die diesbezüglichen Begehren der...
de
22.4.197538576pdfMemoDisaster aid Schwedische Regierungsstellen werden angefragt, ob sie dem schweizerischen Katastrophenhilfecorps Herkules-Transportflugzeuge der schwedischen Armee zur Verfügung stellen könnten.
de