Information about organization dodis.ch/R395

Image
Federal Chancellery
Bundeskanzlei
Chancellerie fédérale
Cancelleria federale
BK
ChF
Cf. dodis.ch/13897, p. 96f.
________________________

Cf. Parcours à travers l'histoire de la Chancellerie fédérale, L'histoire de la Chancellerie fédérale de 1803 à 2003
Vgl. Ein Rundgang durch die Geschichte der Bundeskanzlei, 200 Jahre Bundeskanzlei
Cf. Un viaggio attraverso la storia della Cancelleria federale, Il bicentenario della Cancelleria federale

1848 - 1895 Département de l'Intérieur
1896 - 1967 Département politique
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (75 records found)
DateFunctionPersonComments
1919-1927VizekanzlerContat, AntoineVgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.
1925-1934KanzlerKaeslin, RobertVgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.
1925-1943VizekanzlerLeimgruber, OskarVgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.
1927-1934VizekanzlerBovet, GeorgesVgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.
1934-1943KanzlerBovet, GeorgesVgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.
1944-1951KanzlerLeimgruber, OskarVgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.
1944-1951VizekanzlerOser, CharlesVgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.
1946–1967VizekanzlerWeber, FelixVgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.
13.12.1951-1967KanzlerOser, CharlesVgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.
1953-12.1954LawyerReynold, Michel deVgl. E2500#1982/120#1748*.

Relations to other organizations (2)
Federal Chancellery is represented inPresence Switzerland
Federal Assembly/Parliament Servicesseparated from Federal Chancellery 1972

Written documents (85 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.3.199160539pdfCommunicationTransit Negociations with the EC (1987–1992) Im Hinblick auf die Gespräche von Bundesrat Ogi am 27.3.1991 mit den Verkehrsministern der EG-Länder hat der Bundesrat den Stand der EWR-Verhandlungen und derjenigen über den Abschluss eines...
ml
19.12.199157765pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Der Bundesrat bespricht mit dem Präsidenten des Direktoriums der SNB Markus Lusser die drohende Inflation, die Konjuktur, den Hypothekarzins und die Notenbankpolitik des Bundes. Weiter bespricht der...
ml
21.2.199260798pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilNegotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991) Der Bundesrat bespricht die neuesten Entwicklungen bei den Verhandlungen über den EWR-Vertrag: die Europäische Kommission plane, den Vertrag erneut vor den Europäischen Gerichtshof zu bringen, der...
ml
[1.3.1992...]61481pdfMemoIntroduction of the Title of State Secretary Der Bundesrat hat mit der Inkraftsetzung des neuen VwOG den Staatssekretärentitel der beiden bisherigen Inhaber bestätigt und dem Direktor der Gruppe Wissenschaft und Forschung neu verliehen. Die...
de
1.6.199260960pdfMinutes of the Federal CouncilSwitzerland's Application for Accession to the EC (1991–1993) Suite à la demande des deux chambres que le Conseil fédéral leur présente une déclaration sur la poltiique d'intégration et notamment sur la demande d'adhésion de la Suisse à la CE, le Conseil fédéral...
ml
21.7.199260921pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilRefugees from former Yugoslavia Angesichts der sich verschlechternden Situation im ehemaligen Jugoslawien hat Bundesrat Koller den dringenden Beschluss gefasst, 1000 Flüchtlinge aus Bosnien-Herzegowina aufzunehmen. Die Mehrheit der...
de
[...6.12.1992]66260pdfPublicationVote on European Economic Area (EEA) (1992) Der Bundesrat legt die Gründe dar, die für ein Ja zum Bundesbeschluss über den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) in der Volksabstimmung vom 6.12.1992 sprechen.
ml
18.12.199261482pdfLetterActors and Institutions Il Consiglio federale e il Parlamento vogliono rafforzare l'uso della lingua italiana nell'amministrazione. I servizi di traduzione di documenti ufficiali in italiano sono stati dotati di numerosi...
it
5.2.199363247pdfCommuniquéEuropean Economic Area (EEA) Zwischen Bundesrat und den Spitzen der Bundesratsparteien besteht Einigkeit in der künftigen Europa-Strategie, welche die integrationspolitischen Optionen offenhalten und über bilaterale Verhandlungen...
de
16.2.199361371pdfLetterEquality of Treatment of the Italian Language in the Federal Administration Neu müssen nebst den offiziellen Botschaften auch die parlamentarischen Vorstösse und die Stellungnahmen des Bundesrats sowie alle Berichte für parlamentarische Kommissionen ins Italienische übersetzt...
de

Received documents (41 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.4.189760259pdfLetterQuestions about sports
Volume
Le Baron Pierre de Coubertin, Président du Comité international olympique, souhaite que la Suisse soit présente en nombre au Congrès du Havre. Pour lui, le sport est très lié à l’indépendance et à la...
fr
20.11.190855944pdfLetterFederal Council and Federal Chancellery Die bisherigen Abläufe beim Verfassen der Bundesratsprotokolle werden beschrieben. So wurde bis anhin ein Protokoll- und ein Missivenbuch geführt. Die Vor- und Nachteile einer Umstellung auf gedruckte...
de
8.12.19495060pdfLetterCouncil of Europe Projet d'initiative populaire en faveur de l'adhésion de la Suisse aux institutions européennes.
fr
23.7.195354287pdfLetterPress and media Aus verschiedenen Gründen sollte künftig der Vermerk «Nicht für die Presse» nicht mehr auf Aktenstücken angebracht werden, die für den Bundesrat bestimmt sind.
de
22.9.195510957pdfProposalOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Bericht über Inhalt und Bedeutung des Europäische Währungsabkommens.
de
26.10.195510445pdfLetterPolitical Department / Department for Foreign Affairs Das EPD als Koordinationszentrum der schweizerischen Aussenpolitik wird von den Fachdepartementen nicht gewürdigt. Das EPD wird bei Staatsverträgen nicht automatisch eingeladen, einen Mitbericht zu...
de
12.6.195611797pdfProposalPoland (Economy) Nach Unterbrüchen konnten die Verhandlungen mit einer polnischen Delegation im April fortgesetzt und zu Ende geführt werden. Der Mitbericht führt die einzelnen Verhandlungspunkte insbesondere das...
de
23.1.195754289pdfLetterFederal Council and Federal Chancellery Die Register zu den Bundesratsprotokollen sollten künftig in Doppelanfertigung ans Bundesarchiv gelangen, die alten Serien ebenfalls gesichert werden. Sollten sie bei einer Evakuation ins Réduit...
de
13.12.196130106pdfProposalCuba (Economy) Verlängerung des schweizerisch-kubanischen Handelsabkommens.
de
28.11.196631711pdfMemoRegional development banks Das Parlament soll möglichst bald den Beitritt der Schweiz zur neu gegründeten asiatischen Entwicklungsbank genehmigen, da die Schweiz beträchtliche wirtschaftliche Interessen in Asien hat. Die Mittel...
de

Mentioned in the documents (1908 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.11.19528921pdfProposalHumanitarian aid Action d'émigration de l'Aide suisse à l'Europe au Brésil.
fr
8.12.19529415pdfMinutes of the Federal CouncilUN (Specialized Agencies) No 2050. Maintien de la participation de la Suisse au comité intergouvernemental pour les migrations européennes. Contribution pour 1953 au budget administratif de ce comité
fr
17.1.19539418pdfMinutes of the Federal CouncilTransit and transport Ratification des accords aéronautiques avec le Luxembourg, les Philippines, le Pakistan, l'Irak et la Grande-Bretagne.
Ratifikation der Flugabkommen mit Luxemburg, Philippienen, Pakistan, Irak...
fr
20.1.19539083pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Republic of Germany (Economy) Vom Bericht zu den Verhandlungen mit der BRD wird zutimmend Kenntnis genommen; die Delegation erhält Intsruktionen für die Durchführung des Abkommens.
de
23.2.19539102pdfProposalWashington Agreement (1946) Es wurden drei neue Verträge mit der BRD unterzeichnet, deren Ratifikation vorbehalten wurde; die Durchführung der Verträge soll vorbereitet werden.
de
24.2.195358377pdfRegulationProtocol Le règlement protocolaire de la Confédération régit diverses questions protocolaires, comme la remise des lettres de créance ou l'ordre de préséance.Tous les ambassadeurs sont désormais placés en tête...
fr
21.8.19539514pdfMinutes of the Federal CouncilActors and Institutions No 1369. Activité des attachés militaires, sociaux et de presse
fr
25.9.19539526pdfMinutes of the Federal CouncilSouth America (General) No 1576. Demandes d'agrément à la nomination en qualité d'envoyés extraordinaires et ministres plénipotentaires des chargés d'affaires en pied que la Confédération accrédite actuellement dans divers...
fr
24.11.19539203pdfMinutes of the Federal CouncilUnited States of America (USA) (Politics) No 1894. Séjour de M. Allen Dulles en Suisse
fr
30.12.19539330pdfMinutes of the Federal CouncilUruguay (Economy) Der Antrag des EVD wird zum Beschluss erhoben.
de

Addressee of copy (185 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.3.197648669pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Union (EEC–EC–EU) Es sollen Verhandlungen zwischen der EWG, Österreich und der Schweiz aufgenommen werden um den Anwendungsbereich des gemeinschaftlichen Versandverfahrens auf Österreich auszudehnen. Dieses findet in...
de
31.3.197649962pdfMinutes of the Federal CouncilOrganizational issues of the FPD/FDFA Das Beamtenreglement wurde an die Empfehlungen der Arbeitsgruppe «Florian» angepasst. Vor allem im Hinblick auf die rechtliche Gleichstellung von Mann und Frau ergaben sich diverse Änderungen. de
14.4.197650161pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (Economy) Das Phänomen der Kapitalflucht hat in letzter Zeit in Italien besondere Ausmasse angenommen und verstärkt den Frankenanstieg. Aus diesem Grund trifft der Bundesrat die Entscheidung, die Einfuhr aller...
de
21.4.197648711pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Free Trade Association (EFTA) Um das Rohstoff-Kostenhandicaps der schweizerischen Nahrungsmittelindustrie auszugleichen soll - unter Berücksichtigung des GATT, des Freihandelsabkommens mit der EWG und den EFTA-Vereinbarungen - ein...
de
12.5.197648965pdfMinutes of the Federal CouncilBelgium (Politics) La Convention de sécurité sociale conclue avec la Belgique n'a pas de grandes répercussions financières pour les assurances sociales suisses. En revanche, son application occasionnera à nouveau un...
fr
3.7.197650243pdfMinutes of the Federal CouncilTerrorism Der Bundesrat geht nicht auf die Fordung der Flugzeugentführer von Entebbe auf Freilassung der in Zürich in Untersuchungshaft befindlichen Petra Krause ein.

Darin: Justiz- und...
de
15.9.197649963pdfMinutes of the Federal CouncilOrganizational issues of the FPD/FDFA Suite à l'accès à l'indépendance du Mozambique et de l'Angola, il paraît souhaitable d'ouvrir des ambassades à Maputo et Luanda. En même temps, les consulats de Suisse à Maputo et Luanda seront...
fr
22.10.197649436pdfMinutes of the Federal CouncilPeru (Economy) Le Conseil fédéral décide de ratifier un accord entre le gouvernement suisse et le gouvernement de la République du Pérou concernant un prêt d'aide financière de 10 millions de francs suisses.
fr
11.11.197649188pdfLetterBrazil (Economy) Im Juli 1975 wurde, nach Einholung der bundesrätlichen Bewilligung, Kriegsmaterial nach Brasilien exportiert, da Lieferungen in dieses Land nicht unter den im Bundesgesetz festgehaltenen Artikel des...
de
22.12.197648183pdfMinutes of the Federal CouncilNetherlands (the) (Politics) Der niederländische NS-Kriegsverbrecher P. Menten soll aufgrund eines Bundesratsbeschlusses an die Niederlanden ausgeliefert werden. In diesem Zusammenhang soll geprüft werden, ob den eidgenössischen...
de