Information about organization dodis.ch/R37486

Terre des hommes Switzerland Geneva
Terre des hommes Suisse (1972...)TdH Suisse (1972...)
Terre des Hommes Suisse mit Sitz in Genf unterstützt Projekte in Ländern Afrikas,
Lateinamerikas und Asiens. Sie arbeitet mit lokalen Organisationen zusammen und engagiert sich mit
ihren Projekten, damit gefährdete Bevölkerungsgruppen, insbesondere Kinder, ihre Rechte
kennenlernen und ihr Leben in die Hand nehmen.
Lateinamerikas und Asiens. Sie arbeitet mit lokalen Organisationen zusammen und engagiert sich mit
ihren Projekten, damit gefährdete Bevölkerungsgruppen, insbesondere Kinder, ihre Rechte
kennenlernen und ihr Leben in die Hand nehmen.
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Persons linked to this organisation (1 records found)
Date | Function | Person | Comments |
...2017... | Employee | Pittet, Jean-Luc |
Relations to other organizations (1)
Terre des hommes Switzerland Geneva | separated from | Terre des hommes Foundation - Helping children around the world |
Mentioned in the documents (12 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
16.10.1978 | 52058 | ![]() | Memo | Humanitarian aid |
Vorlagen für den Departementsvorsteher zur Beantwortung von fünf Fragen zur humanitären Hilfe der Schweiz. | ml |
10.4.1980 | 66425 | ![]() | End of mission report | Peru (General) |
L’Ambassadeur de Suisse au Pérou aborde la situation générale du pays de résidence, la coopération technique, les relations économiques ainsi que culturelles entre la Suisse et le Pérou. | fr |
23.6.1982 | 67416 | ![]() | Question | Humanitarian aid |
Le Conseil National demande au Conseil fédéral quelle ampleur prendra l'aide humanitaire suisse aux populations palestiniennes et libanaises suite aux bombardements aériens d'Israël sur ces... | ml |
25.9.1987 | 58236 | ![]() | End of mission report | Ethiopia (General) |
Die Beziehungen zu Äthiopien können als «normalisiert» bezeichnet werden. Obschon Äthiopien kein Schwerpunktland der schweizerischen Entwicklungshilfe ist, ist das Engagement der DEH und privater... | de |
13.1.1989 | 60592 | ![]() | Memo | Senegal (General) |
Überblick über die schweizerische Entwicklungszusammenarbeit mit Senegal. 1980 wurde ein Mischkredit gewährt, 1986 und 1987 zwei Zahlungsbilanzhilfen. Projekthilfe erfolgt seit den 1970er Jahren vor... | de |
26.6.1989 | 66519 | ![]() | Weekly telex |
Information hebdomadaire 26/89 - Visite Kasel (Luxembourg) chez Sécretaire d'Etat Jacobi - ESA: Adaption de la participation de la Suisse aux nouveaux programmes de l'Agence -... | ml | |
4.7.1989 | 57268 | ![]() | Memo | Relations with the ICRC |
Grundsätzlich befinden sich das IKRK und die DEH in derselben Lage: Die Bedürfnisse sind grenzenlos, weshalb Prioritäten gesetzt werden müssen. Der DEH scheint jedoch, dass dem IKRK Priorisierungen,... | de |
10.10.1991 | 58339 | ![]() | Memo | Democratic Republic of the Congo (General) |
Les relations bilatérales avec le Zaïre sont bonnes, l’attitude du président Mobutu à l’égard de la Suisse est bienveillante. La question de l’indemnisation des Suisses victimes des mesures de... | fr |
13.5.1992 | 62138 | ![]() | Memo | Brazil (Economy) |
Die 1988 eingeleitete Liberalisierung der brasilianischen Importpolitik wird in beschleunigtem Tempo fortgesetzt. Brasilien steht an neunter Stelle der schweizerischen Auslandinvestitionen und ist... | de |
[...4.12.1992] | 61995 | ![]() | Report | South Africa (General) |
Die Grundelemente des bisherigen Programms der DEH in Südafrika sind das Programm der positiven Massnahmen, das 1986 geschafften wurde, sowie ein 1990 bewilligter Spezialkredit, um die Reintegration... | de |