Information about organization dodis.ch/R36

Image
Council of States
Ständerat
Conseil des États
Consiglio degli Stati
SR
CE
Cf. Conseil national, Chambres fédérales.

Cf. L'Assemblée fédérale - Le Parlement suisse: Base de données recensant les membres des conseils depuis 1848:
Vgl. Die Bundesversammlung - Das Schweizer Parlament: Datenbank der Ratsmitglieder seit 1848:
Cf. L'Assemblea federale - Il Parlamento svizzero: Banca dati die membri die Consigli dal 1848:
The Federal Assembly - The Swiss Parliament: :
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (411 records found)
DateFunctionPersonComments
3.1933-12.1955MemberFricker, HansCf. Membres du Parlement
1934-1945MemberCoulon, Marcel, deInfo UEK/CIE: Hotz, Jean: Handelsabteilung und Handelspolitik in der Kriegszeit, in: Die schweizerische Kriegswirtschaft 1939-1948. Bericht des Eidgenössischen Volkswirtschafts-Departementes, hrsg. von der Eidgenössischen Zentralstelle für Kriegswirtschaft, Bern 1950, 52-107., S. 57
12.1934-12.1935PresidentBéguin, ErnestCf. Membres du Parlement
3.1935-3.1947MemberPiller, JosephCf. Membres du Parlement
3.1935-12.1950MemberIten, AlphonsCf. Membres du Parlement
6.1935-12.1955MemberEgli, GotthardCf. Membres du Parlement
6.1935-6.1956MemberLardelli, AlbertCf. Membres du Parlement
12.1935-09.1942MemberBolla, Arnaldo LuigiCf. Membres du Parlement
12.1935-11.1947MemberSchaub, WalterCf. Membres du Parlement
12.1935-3.1956MemberWenk, GustavCf. Membres du Parlement

Relations to other organizations (1)
Council of States belongs toFederal Assembly

Written documents (60 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.6.199266385pdfMinutesF/A-18, fighter jet Nachdem der Nationalrat den Antrag des Bundesrats zum Rüstungsprogramm 1992 ergänzt hat, berät der Ständerat kurz über die nun bestehenden Differenzen und stimmt dann dem Beschluss des Nationalrats...
ml
24.8.199260990pdfMinutesVote on European Economic Area (EEA) (1992)
Volume
Bei einem Ja zum EWR müssen diverse Gesetze an das EG-Recht angepasst werden. Das Eurolex-Programm ist die grösste Rechtsrezeption der Schweiz. Die Berichterstatter der ständigen Kommissionen, die...
ml
[1.9.1992...]60271pdfMinutesTransit and transport Die Verkehrsdiskussion des Ständerats diskutiert über das Transitabkommen zwischen der Schweiz und der Europäischen Gemeinschft, das Trilaterale Überinkommen zwischen der BRD, der Schweiz und Italien...
de
7.10.199266033pdfMotionMigration Ständerätin Rosemarie Simmen fordert den Bundesrat auf, ein Migrationsgesetz auszuarbeiten. Der Ständerat folgt ihr und entscheidet aufgrund der dringlichen Lage den Vorstoss als Motion und nicht wie...
de
3.12.199260993pdfMinutesFramework credits cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) Ständerat Loretan will die Zusatzbotschaft zur Osthilfe an den Bundesrat zurückweisen und verlangt einen Zusatzbericht, der die ersten beiden Rahmenkredite analysiert und Bedingungen an die Hilfe...
ml
3.12.199260996pdfPostulateQuestions regarding appointing in the FPD/FDFA Der Ständerat überweist ein Postulat, dass den Bundesrat auffordert, zu prüfen, ob den Angehörigen der schweizerischen Botschaften und Konsulate nicht einmal pro Jahr eine Reise in die Schweiz auf...
ml
3.12.199260999pdfInterpellationCentral America (General) Bundesrat Felber bezieht im Ständerat ausführlich und differenziert Stellung zur schweizerischen Zusammenarbeit mit zentralamerikanischen Ländern. Ständerat Onken ist befriedigt, dass die Hilfe...
ml
7.12.199261000pdfMinutesVote on European Economic Area (EEA) (1992) Bundesrat Felber gibt am Tag nach der Ablehnung des EWR-Beitritts der Schweiz durch das Volk eine Erklärung im Ständerat ab. Ständerat Cavelty antwortet als Sprecher der Aussenpolitischen Kommission...
ml
17.12.199262105pdfInterpellationUnited Nations Conference on Environment and Development (UNCED) in Rio de Janeiro (1992) Ständerat Rhinow möchte vom Bundesrat einerseits die Position der Schweiz zur UNCED und den dort verabschiedeten Dokumenten erfahren und andererseits eine Orientierung über die Umsetzung der...
ml
2.3.199362106pdfMinutesUnited Nations Conference on Environment and Development (UNCED) in Rio de Janeiro (1992) Im Plenum des Ständerats werden die Ergebnisse und die Folgearbeiten der UNCED in Rio vom Juni 1992 diskutiert. Für die Schweiz geniesst die Umsetzung der Klimakonvention höchste Priorität. Auch die...
ml

Received documents (16 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.3.199160578pdfMemoNeutrality policy Für die Vorberatung des bundesrätlichen Berichts über die Sicherheitspolitik in der nicht-ständigen Kommission des Ständerats werden nebst einer historischen Verortung der schweizerischen Neutralität...
de
17.4.199159918pdfLetterOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) À l'initiative du Parlement espagnol, des délégations de 33 Parlements des pays de la CSCE se sont réunies à Madrid et ont adopté une résolution sur la constitution d'une Assemblée parlementaire de la...
ml
28.11.199262193pdfMemoCyprus (General) La présidente du Conseil des États mène plusieurs entretiens avec des peronnalités chypriotes. Il est question, entre autres, des relations bilatérales, du conflit avec le nord de Chypre, de...
fr
13.1.199365913pdfLetterActors and Institutions Dans cette lettre adressée au Conseiller national Paul Schmidhalter, président de l'Assemblée fédérale, le Conseiller fédéral Felber annonce sa démission du Conseil fédéral pour le 31 mars 1993 pour...
fr
8.3.199366820pdfLetterF/A-18, fighter jet Die GSoA betont, dass es ihr mit der Volksinitiative «Für eine Schweiz ohne neue Kampfflugzeuge» nicht ohnehin nur um die Abschaffung der Armee geht. Primär will sie den Stimmberechtigten die...
de
[3.9.1993...]65393pdfMemoRussia (Politics) Le député au Soviet suprême de Russie remet une lettre du Président du Parlement Khasboulatov avec une demande d'entraide judiciaire. Il est également renouvelée l'invitation par le Président du...
fr

Mentioned in the documents (906 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.4.197651099pdfMemoUNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) Im Zusammenhang mit dem Beitritt der Schweiz zum FIDA vertritt die Direktion für Völkerrecht die Position, dass der Bundesrat auch mit dem neuen Bundesgesetz über die internationale...
de
28.4.197652387pdfMinutes of the Federal CouncilCouncil of Europe Le Conseil fédéral est prié d’expliquer pourquoi les chambres fédérales n’ont pas encore été saisies concernant la ratification du Code européen de la sécurité sociale et s’il ne peut pas proposer...
ml
5.5.197650061pdfMinutes of the Federal CouncilInsurances Da das geltende Versicherungsaufsichtsgesetz von 1885 den gewandelten Verhältnissen und Anforderungen nicht mehr zu genügen vermag, soll es revidiert werden. Zudem dringend geworden ist die Revision...
de
12.5.197648582pdfMinutes of the Federal CouncilCouncil of Europe Le Conseil fédéral décide de signer le premier protocole additionnel à la Convention européenne des droits de l’homme et de poursuivre l’étude des problèmes soulevés par l’éventuelle ratification du...
fr
20.5.1976-4.6.197651050pdfMemoCanada (Politics) Bei den Verhandlungen betreffend die Änderung des schweizerisch-kanadischen Kooperationsabkommen zur friedlichen Nutzung der Atomenergie steht die Anwendung der neuen kanadischen Ausfuhrpolitik auf...
de
29.6.197652857pdfReportHungary (Politics) Auf Einladung der ungarischen Nationalversammlung stattete eine Parlamentsdelegation im April 1976 Ungarn einen Besuch ab. Den Schwerpunkt bildeten Gespräche mit dem Präsidenten und Vizepräsidenten...
de
29.6.197652860pdfReportBulgaria (Politics) Erstmals stattete eine Delegation des Schweizer Parlaments Bulgarien einen Besuch ab. Auf parlamentarischer Ebene führten sie Gespräche mit dem Präsidenten der bulgarischen Nationalversammlung....
ml
13.8.197652062pdfMinutesItaly (General) Procès-verbal des délibérations sur les propositions de la commission du Conseil des États chargée de l'examen des projets d'arrêtés fédéraux approuvant des accords italo-suisses sur l'imposition des...
ml
8.9.197651633pdfMinutes of the Federal CouncilUNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) Der Bundesrat beschliesst die Ratifikation des Internationalen Kakao-Übereinkommens von 1975 und des Internationalen Kaffee-Übereinkommens von 1976. Während für die Kakao-Übereinkunft noch das nötige...
de
10.9.197657980pdfMemoActors and Institutions Liste mit den Delegationen des Bundesrates für Veranstaltungen bis Ende des Jahres 1976. Die Liste wurde in der Sitzung vom 8.9.1976 genehmmigt.
de