Information about organization dodis.ch/R354

Image
FDFA/General Secretariat/Information
EDA/Generalsekretariat/Information (1995–1999...)
FDFA/General Secretariat/Information (1995–1999...)
DFAE/Secrétariat général/Information (1995–1999...)
DFAE/Segreteria generale/Informazione (1995–1999...)
EDA/Generalsekretariat/Presse und Information (1989–1995)
DFAE/Secrétariat général/Presse et information (1989–1995)
DFAE/Segreteria generale/Stampa e informazione (1989–1995)
EDA/Politische Direktion/Zentrale Dienste/Information und Presse (1979–1988)
FDFA/General Secretariat/Press and Information (1989–1995)
DFAE/Direction politique/Services centraux/Information et presse (1979–1988)
DFAE/Direzione politica/Servizi centrali/Informazione e Stampa (1979–1988)
EPD/Information und Presse (...1967–1979)
DPF/Information et presse (...1967–1979)
DPF/Informazione e stampa (...1967–1979)
EPD/Abteilung für Politische Angelegenheiten/Informations- und Pressedienst (1954–1965...)
DPF/Division des affaires politiques/Service d'information et de presse (1954–1965...)
DPF/Divisione degli affari politici/Servizio informazione e stampa (1954–1965...)
EPD/Abteilung für Internationale Organisationen/Informations- und Pressedienst (1953)
DPF/Division des organisations internationales/Service Information et presse (1953)
DPF/Divisione delle organizzazioni internazionali/Servizio Informazione e stampa (1953)
EPD/Departementssekretariat - Information und Presse (1950–1952)
DPF/Secrétariat du département - Information et presse (1950–1952)
DPF/Segreteria del dipartimento - Informazione e stampa (1950–1952)
EPD/Information und Presse (1946–1949)
DPF/Information et Presse (1946–1949)
DPF/Informazioni e Stampa (1946–1949)
EPD/IPD
EDA/GS/Presse und Information
DFAE/SG/Presse et information
DFAE/SG/Stampa e informazione

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (109 records found)
DateFunctionPersonComments
1988...SecretaryBrandt, Liliane
1988...EmployeeEvans, LilianeFoyer de la Presse.
1989-1990Stellvertreter des ChefsSchnyder von Wartensee, LorenzoBüro: W 283.
12.3.1989–1991...EmployeeBertschinger, ChristineSektion ausländischer Presse.
Büro: W 272.
13.11.1989-1991Diplomatic traineeReichlin, AndreaSektion Presse.
Büro: W 283.
10.12.1989–1991...SecretaryMolina da Mata-Derache, NathalieBüro: W 270.
...1990...EmployeeKubli, MonikaFoyer de la Presse.
...1990–1991...EditorFröhlich, WalterAutor bei «La Suisse et le Monde»
11.4.1990–1991Stellvertreter des ChefsAntonietti, MarkusBüro: W 277.
11.4.1990–1991Diplomatischer MitarbeiterAntonietti, MarkusSektion Presse.
Büro: W 277.

Relations to other organizations (1)
FDFA/General Secretariat/Information belongs toEPD/Abteilung für Auswärtigescf. dodis.ch/14074, p. 15 (p. 29 du pdf).

Written documents (795 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.6.198055277pdfWeekly telexIran (General) - Conférence Bakhtiar le 16.6.1980 à Sion
- Réunion Comité Afghanistan
- Jeux olympiques
- Consultations CSCE

Ergänzung/Complément
- Währungsvertrag...
ml
30.6.198063585pdfWeekly telexSweden (General) - Visite du Conseiller fédéral Aubert en Suède et Finlande du 20.–28.6.1980
- Création Fonds commun pour produits de base
- 66ème Conférence internationale du travail
- Lugano...
ml
7.7.198063575pdfWeekly telexHungary (General) Teil I/Partie I
- Offizieller Besuch des ungarischen Aussenministers Puja vom 2.–5.7.1980

Teil II/Partie II
- CSCE: Consultations de l'Ambassadeur Brunner à Londres concernant la...
ml
14.7.198063547pdfWeekly telexFinancial aid Teil I/Partie I
- Message concernant la continuation de la coopération technique et aide financière
- Konsultationen Staatssekretär Weitnauers in London, 12.7.1980
- CSCE, préparation...
ml
21.7.198063543pdfWeekly telexOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Teil I/Partie II
- Conférence mondiale décennie Nations Unies pour femme du 14.7.1979 à Copenhague

Teil II/Partie II
- CSCE, préparation de la conférence de Madrid: Entretiens...
ml
28.7.198063535pdfWeekly telexBretton Wood's Institutions Teil I/Partie I
- Obsèques de l'ex-Shah d'Iran au Caire

Teil II/Partie II
- Polen: Ausweisung des 2. Sekretär der polnischen Botschaft in Bern, Jerzy Serosiek, vom 25.7.1980
ml
4.8.198063525pdfWeekly telexGender issues - UNO-Frauenkonferenz in Kopenhagen
- Privater Besuch des «libyschen Volkskommissars für Auswärtiges» Ahmed Shahati in Bern vom 28.7.1980
- Bolivie: Situation après coup d'État militaire
ml
11.8.198055276pdfWeekly telexHumanitarian aid - Verstärkte humanitäre Hilfe der Schweiz in Afrika : Somalia, Sudan, Kamerun, Äthiopien, Uganda, Zimbabwe
de
18.8.198063522pdfWeekly telexIsrael (General) - Adoption de la loi constitutionnelle sur Jérusalem par Knesset du 30.7.1980
- Aide à la Bolivie
fr
25.8.198063519pdfWeekly telexBolivia (General) Teil I/Partie I
- Bolivien: Reaktion des Bundesrats auf die Verhaftung schweizerischer Entwicklungsexperten

Teil II/Partie II
- Staatssekretär: Botschafter Raymond Probst...
de

Received documents (117 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.10.197849184pdfMemoImage of Switzerland abroad In Hinblick auf den Tourismus sowie die wirtschaftlichen Interessens der Schweiz, äussert der schweizerische Botschafter in Brasilien den Vorschlag, eine Gruppe brasilianischer Journalisten in die...
de
19.10.197849257pdfLetterCzechoslovakia (Politics) In einem Zeitungsartikel wird die Gästeliste für ein Nachtessen in der Residenz des österreichischen Botschafters in Prag angeprangert. Es wird behauptet, die anwesenden Unterzeichner der Charta 77...
de
27.10.197849256pdfLetterCzechoslovakia (Politics)
Volume
Verschiedene Vertreter der tschechoslowakischen Behörden beklagen sich über die Gästeliste des Abschiedsdiners für den schweizerischen Botschafter, zu dem dessen österreichischer Kollege einlud. Unter...
de
30.10.197850095pdfLetterItaly (General) Deux ouvrages en usage dans des écoles secondaires de Milan présentent la Suisse de façon polémique. L'un rapproche trop la Suisse du nazisme, l'autre la rapproche trop des thèses de Ziegler.
ml
28.11.197849980pdfLetterGerman Democratic Republic (Politics) Die Ausstrahlung des Films «Ursula», einer Koproduktion der SRG mit dem Fernsehen der DDR, scheint bei künstlerischen Kreisen in Ostdeutschland ein waches Interesse gefunden zu haben und hat offenbar...
de
2.5.197960054pdfMemoImage of Switzerland abroad Le Swiss Info Group (SIG) est un groupe qui réunit une fois par mois, autour d’un déjeuner de travail, une dizaine de représentants par secteurs des milieux suisses d’affaires au Japon. L’ambassade...
fr
8.8.197953060pdfTelegramRussia (Politics) Unter dem Titel «Mord im Aarauerhof» erhob die Iswestija schwere Vorwürfe gegen die Schweizer Behörden. Der Polizeirapport im Fall Pantchenko wird Punkt für Punkt in Frage gestellt und die These des...
de
22.12.197953062pdfTelegramRussia (Politics) Die Iswestija publizierte einen langen und beleidigenden Artikel unter dem Titel «Affäre über Mord in Aarau wird nicht schubladisiert». Die Selbstmordthese wird wiederlegt und den Schweizer Organen...
de
30.12.198068535pdfMemoImage of Switzerland abroad Auch wenn die Informationen in den Massenmedien über die Zürcher Krawalle nur spärlich fliessen, um die eigene Jugend nicht zu animieren, wird in Tunesien nicht ohne Schadenfreude festgestellt, dass...
de
9.2.198156377pdfTelegramForeign interests Die schweizerische Botschaft in Teheran ist optimisch gegenüber dem Ausgang des Prozesses der Amerikanerin C. Dwyers im Iran.
de

Mentioned in the documents (313 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.6.197852104pdfMemoCambodia (Politics) Die Zeugenaussagen kambodschanischer Flüchtlinge am Kambodscha-Hearing in Oslo schildern die Ereignisse und Praktiken der Roten Khmer nach ihrer Machtübernahme und geben Aufschluss über deren...
de
18.8.197850224pdfMinutesFrance (General) Lors de sa rencontre à Brigue avec le Ministre des Affaires étrangères français L. de Guiringaud, P. Aubert évoque notamment les relations Est-Ouest, la CSCE, le désarmement, le Conseil de l’Europe,...
fr
30.8.1978-1.9.197848268pdfMinutesConference of the Ambassadors Das Protokoll der Botschafterkonferenz gibt einen Überblick über die aussenpolitischen Tätigkeiten und Probleme der Schweiz im Jahr 1978. Es wurden folgende Themen diskutiert: die Menschenrechte, die...
ml
27.9.197851562pdfReportUNO – General Massnahmenkatalog des EPD in Bezug auf die Vorbereitung zur Volksabstimmung über den Beitritt der Schweiz zur UNO. Eine interne Arbeitsgruppe für Information soll gegründet werden. Die Politische...
de
10.197851692pdfReportUNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) Rapport de la visite à Berne du directeur exécutif du PNUE. Elle avait pour but de resserrer les liens entre le PNUE et la Suisse, d’envisager de nouvelles possibilités de coopération et également...
fr
16.10.197852058pdfMemoHumanitarian aid Vorlagen für den Departementsvorsteher zur Beantwortung von fünf Fragen zur humanitären Hilfe der Schweiz.
ml
26.10.197851119pdfMemoDemocratic Republic of the Congo (Politics) État des lieux de la situation au Zaïre qui est assez mauvaise, malgré l'aide au développement que le pays reçoit. Explications sur le rôle et les problèmes rencontrés par les volontaires suisses dans...
fr
1.11.197851643pdfMemoDiplomacy of official visits Une check-list a été établie pour préparer les visites de ministres des affaires étrangères à Berne et celles du chef du Département à l'étranger. La liste est limitée aux pays couverts par la...
ml
7.11.197850391pdfMemoWest Africa journey by Pierre Aubert (1979) Im Hinblick auf die geplante Westafrikareise von Pierre Aubert werden diverse technische Fragen sowie die Programmgestaltung und mögliche Gesprächsthemen in den zu besuchenden Ländern besprochen.
de
27.11.197851563pdfMemoUNO – General Protokoll der ersten Sitzung der Arbeitsgruppe Information Schweiz-UNO in der die Strategien in Bezug auf die Informationskampagnen in der Schweizer Bevölkerung besprochen werden.
de

Addressee of copy (53 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.9.196049301pdfTelegramMali (General) Le Président de la Confédération M. Petitpierre félicite le Président du Gouvernement de la République du Mali pour l’indépendance de cet État.
fr
23.3.196749964pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Das EPD lanciert im Mai 1967 ein Informationsbulletin. Das Bulletin soll in erster Linie der Orientierung der Öffentlichkeit dienen und keine vertraulichen Mitteilungen enthalten.
de
26.2.197035444pdfLetterTerrorism Die syrischen Behörden reagieren empört auf die geplanten Massnahmen bezüglich der Einreise arabischer Staatsbürger in die Schweiz, die als diskriminierend und überstürzt empfunden werden. Es stellt...
de
7.8.197039929pdfMinutes of the Federal CouncilResearch and Development with Europe Exposé des raisons de l'adhésion de la Suisse à la CIESM. Rôle historique de la Suisse dans la recherche marine, intérêts pour l'économie suisse (machines, marine marchande) ou encore potentiel...
fr
12.8.197139514pdfTelegramPalestine (General) Die israelische Regierung äussert sich besorgt über das geplante PLO-Informationsbüro bei der UNO in Genf. Die Schweiz vertritt die Haltung, die PLO könne nicht mit der Volksfront gleichgesetzt werden...
de
23.8.197339334pdfLetterZimbabwe (General) Die UNO ist darüber zu informieren, dass die schweizerischen Behörden zu keinem Zeitpunkt über den Handwechsel und Abflug der drei Boeing 720, welche schliesslich nach Rhodesien gelangten,...
de
14.9.197339828pdfLetterEthiopia (General) Die Notlage in den Dürre- und Hungergebieten Äthiopiens ist erdrückend, das menschliche Grauen unbeschreiblich. Indessen fehlt die internationale Solidarität, wie sie andere Krisenregionen erfahren,...
de
10.197337716pdfReportChina (Economy) Besuch von R. Probst zur persönlichen Kontaktnahme und einem vertieften Gedankenaustausch mit Aussenhandelsbehörden in Peking. Vor Euphorie im Handel mit China ist zu warnen, dennoch verdienen die...
de
30.10.197339582pdfMemoNear and Middle East Le CICR se trouve en pleines négociations avec les parties du conflit au Proche-Orient sur l'échange des listes de prisonniers de guerre. Dans les circonstances actuelles, un appel du Conseil fédéral...
fr
22.11.197339788pdfLetterSweden (Others)
Volume
Der schweizerische Botschafter beschwert sich darüber, wie die Schweiz an einer Ausstellung im Museum für Moderne Kunst in Stockholm dargestellt wird. Es wird allerdings schwierig sein, offiziell...
de