Information about organization dodis.ch/R354

Image
FDFA/General Secretariat/Information
EDA/Generalsekretariat/Information (1995–1999...)
FDFA/General Secretariat/Information (1995–1999...)
DFAE/Secrétariat général/Information (1995–1999...)
DFAE/Segreteria generale/Informazione (1995–1999...)
EDA/Generalsekretariat/Presse und Information (1989–1995)
DFAE/Secrétariat général/Presse et information (1989–1995)
DFAE/Segreteria generale/Stampa e informazione (1989–1995)
EDA/Politische Direktion/Zentrale Dienste/Information und Presse (1979–1988)
FDFA/General Secretariat/Press and Information (1989–1995)
DFAE/Direction politique/Services centraux/Information et presse (1979–1988)
DFAE/Direzione politica/Servizi centrali/Informazione e Stampa (1979–1988)
EPD/Information und Presse (...1967–1979)
DPF/Information et presse (...1967–1979)
DPF/Informazione e stampa (...1967–1979)
EPD/Abteilung für Politische Angelegenheiten/Informations- und Pressedienst (1954–1965...)
DPF/Division des affaires politiques/Service d'information et de presse (1954–1965...)
DPF/Divisione degli affari politici/Servizio informazione e stampa (1954–1965...)
EPD/Abteilung für Internationale Organisationen/Informations- und Pressedienst (1953)
DPF/Division des organisations internationales/Service Information et presse (1953)
DPF/Divisione delle organizzazioni internazionali/Servizio Informazione e stampa (1953)
EPD/Departementssekretariat - Information und Presse (1950–1952)
DPF/Secrétariat du département - Information et presse (1950–1952)
DPF/Segreteria del dipartimento - Informazione e stampa (1950–1952)
EPD/Information und Presse (1946–1949)
DPF/Information et Presse (1946–1949)
DPF/Informazioni e Stampa (1946–1949)
EPD/IPD
EDA/GS/Presse und Information
DFAE/SG/Presse et information
DFAE/SG/Stampa e informazione

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (109 records found)
DateFunctionPersonComments
1995–1996Diplomatischer MitarbeiterBortis, Hans-Ruedi
1995–1999...EmployeeEigenheer, SusannaRedaktion «Die Schweiz + die Welt» resp. «Schweiz global».
...1996–1997...AdjunktinDevecchi, FiamettaÖffentlichkeitsarbeit.
...1997...EmployeeHenchoz-Bonzon, Anne FrançoiseVortragsservice.
...1997–1999...Stellvertreter des ChefsZanolari, LivioIm Bereich Information.
1997–2000Stellvertreterin des ChefsChatila Zwahlen, YasmineStv. Pressesprecherin.
1.5.1997–1999...SecretarySigrist, Heidi
1998–1999...Head of SectionChristen, Ruedi
...1999...Diplomatische MitarbeiterinSchmutz Kirgöz, MonikaPressesprecherin.

Relations to other organizations (1)
FDFA/General Secretariat/Information belongs toEPD/Abteilung für Auswärtigescf. dodis.ch/14074, p. 15 (p. 29 du pdf).

Written documents (795 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.10.197137051pdfLetterImage of Switzerland abroad La traduction anglaise du cantique suisse faite par les soins d'E. Thibou nécessite quelques retouches. Le Professeur Charleston reconnaît que la traduction est quelque peu poétique, «biblique» et...
fr
4.11.197134306pdfLetterQuestions concerning the Accession to International Organizations
Volume
Die Aufnahme der Volksrepublik China in die UNO ist ein entscheidender Schritt zur Universalität der Organisation und wird Konsequenzen auf die Beziehungen der Schweiz zu dieser Organisation haben.
de
1.12.197234497pdfDeclarationCSCE negotiations in Helsinki and Geneva (1972–1975) Dans la déclaration pour la réunion préliminaire d'Helsinki le chef de délégation insiste pour que le projet Suisse d'un système de règlement pacifique des différends soit inscrit à l'ordre du jour au...
fr
27.6.197339237pdfCommuniquéPolitical Department / Department for Foreign Affairs Anstelle der bisherigen Dienste Ost und West werden zwei Abteilungen geschaffen, von denen die eine für ganz Europa, die USA sowie Kanada und die andere für die restlichen Länder zuständig ist.
de
17.10.197339542pdfMemoNear and Middle East Der Transport von israelischen Dienstpflichtigen scheint trotz ägyptischen Einwänden in keinem Widerspruch zur schweizerischen Neutralitätsverpflichtungen zu stehen. Ägyptischerseits zeigt man sich...
de
22.5.197438402pdfMemoXenophobia, Racism, anti-Semitism
Volume
Les troisième et quatrième initiatives contre "l'emprise étrangère" en Suisse risquent de provoquer des réactions négatives à l'étranger. Un bulletin d'information sur ces initiatives devra être...
fr
11.7.197438403pdfReportXenophobia, Racism, anti-Semitism Note d'information sur l'initiative de l'Action nationale "contre l'emprise étrangère" incluant les mécanismes constitutionnels propres à la Suisse, les motivations des auteurs, ainsi que la politique...
fr
19.12.197439567pdfMemoNear and Middle East Der Journalist A. Huber erklärt die arabische Kritik an der Schweiz damit, dass sich deren Aussenpolitik in letzter Zeit wieder zu Gunsten der USA und Israel wandle. Dies liesse sich an diversen...
de
1.10.197539101pdfCircularSpain (Politics) Précisions sur la décision de rappeler l'Ambassadeur à Madrid et compte rendu des déclarations de P.Graber sur ce sujet devant les Chambres d'une part et à la télévision d'autre part.
fr
10.11.197539093pdfMemoSwiss financial market L'Administration fédérale n'a pas servi d'intermédiaire pour cette émission. Les reproches du Parlement doivent, le cas échéant, s'adresser directement à ceux de ses membres qui se sont exprimés de...
fr

Received documents (117 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.11.197649407pdfReportSyrien (General) Die durchgeführte Erkundungsreise hatte zum Zweck, die politischen Auffassungen der Syrer besser kennenzulernen, das schweizerische Bestreben nach guten Beziehungen mit allen Staaten des Nahen Ostens...
de
22.11.197648550pdfReportEgypt (Politics) Unter bestimmten Bedingungen ist die Regierung Ägyptens zur Unterzeichnung eines Friedensvertrags mit Israel bereit. Israel wird indes die nötigen Konzessionen nur unter US-amerikanischem Druck...
de
22.12.197649595pdfMemoSouth Africa (Politics) Die Frage, ob der Vertrieb und Verkauf der südafrikanischen Monatszeitschrift Panorama durch die südafrikanische Botschaft in Bern zulässig ist, ist dahingehend zu beantworten, dass dies der...
de
1.3.197749214pdfLetterPress and media Eine Umfrage des Verbands der Schweizer Journalisten bei wichtigsten Tageszeitungen, Wochenblättern und Illustrierten ergab, dass sich die Lage bezüglich der Arbeitsbedingungen und des Vertriebs in...
de
14.3.197749817pdfLetterXenophobia, Racism, anti-Semitism Suite au refus, le 13.3.1977, de la quatrième initiative "contre l’emprise étrangère" et de l’initiative "pour une limitation du nombre annuel des naturalisations", l’ensemble des journaux italiens...
fr
6.10.197749381pdfTelegramCSCE follow-up meeting in Belgrade (1977–1978) Die Eröffnungserklärung der Schweiz durch A. Weitnauer fand an der KSZE-Folgekonferenz in Belgrad allgemein günstiges Echo. Bisherige Erklärungen brachten kaum Überraschungen. Nüchterne Beurteilung...
de
3.2.197850531pdfLetterEconomic relations Um der Kritik in der Presse entgegenzutreten, braucht es eine Informationspolitik über die wirtschaftliche Tätigkeit der Mitarbeiter des EPD. Man müsste darauf hinweisen, dass die praktische...
de
20.4.197851788pdfMemoAustria (Economy) Die schweizerisch-österreichischen Wirtschaftsbeziehungen sind traditionell sehr gut. Österreich ist einer der wichtigsten Handelspartner und es besteht eine vielfältige, bilaterale und multilaterale...
de
9.8.197852015pdfLetterUnited Kingdom (General) Hongkong ist ein wichtiger Handelspartner der Schweiz. Die Ausfuhren haben sich im letztes Jahr sprunghaft vergrössert. Anlässlich der Bundesfeier wurde durch Sonderbeilagen in der Presse, die...
de
9.8.197854125pdfMemoCambodia (General) Im Zuge der Normalisierung der Beziehungen der Schweiz zum Demokratischen Kampuchea ist gegenüber der Presse darauf zu verweisen, dass die Aufnahme diplomatischer Beziehungen rein formale Massnahmen...
de

Mentioned in the documents (313 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.12.198456936pdfReportYugoslavia (General) Le Ministre des affaires étrangères yougoslave Dizdarević estime dans son entretien avec le CF Aubert à Belgrade que les relations bilatérales sont bonnes et constate que la Suisse lui semble «si...
fr
27.2.198568051pdfMinutes of the Federal CouncilEnvironmental issues Der «Kommission Brundtland» wird ein freiwilliger Beitrag von insgesamt 420'000 CHF ausgerichtet. Das EDA wird ermächtigt, zusätzlich einen Nachtragskredit zu beantragen.

Darin: Antrag des...
de
10.6.198553889pdfMinutes of the Federal CouncilAid to refugees Der Sudan erlebt mit über 1 Mio. Flüchtlingen derzeit die grössten Flüchtlingskrise Afrikas, deren Hauptgründe Dürre und innerstaatliche bewaffnete Konflikte sind. Der Bundesrat bewilligt das Vorhaben...
de
12.7.198559807pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Überblick über die Geschichte der Direktion für internationale Organisationen des Eidg. Departements für auswärtige Angelegenheit mit einer Chronologie der im Spiegel der internationalen Entwicklung...
ml
18.11.198566392pdfWeekly telexCosta Rica (General) Teil I/Partie I
- Treffen Reagan-Gorbatchev, Bundespäsident Furgler und Bundesrat Aubert empfangen Reagan und Gorbatchev, 18.11.1985
- Visite MAE Carlos José Gutierrez du Costa Rica en...
ml
12.8.198657352pdfMinutes of the Federal CouncilNicaragua (General) Après le décès de deux volontaires suisses au Nicaragua, la Suisse examine son programme de développement dans ce pays. Le bilan est plutôt positif, la coopération suisse se poursuit donc à hauteur de...
fr
1.198760432pdfReportRelations with the ICRC Vue d’ensemble de la XXVème Conférence internationale de la Croix-Rouge traitant notamment la suspension de la délégation gouvernementale de l’Afrique du Sud et la non-participation de l’OLP ainsi que...
ml
14.4.198764306pdfReportChina (General) Gespräch zwischen den Aussenministern der Schweiz und China, Pierre Aubert und Wu Xueqian, über bilaterale Fragen, die Ost-West-Beziehungen und Fragen der Abrüstung, die Einschätzung Chinas der...
de
25.6.198759576pdfMemoMorocco (Politics) Der marokkanische Aussenminister legt seine Sicht auf den Westsahara-Konflikt dar. Bundesrat Aubert stellt fest, dass die Schweiz die RASD nicht anerkenne. Auch der Nahostkonflikt ist ein zentrales...
de
7.12.198756299pdfMemoMeans of transmission of the Administration Le Wochentelex sera remplacé, à partir du 14.12.1987, par des Directives politiques hebdomadaires et und Information hebdomadaire.

Darin: Anleitung zum Erstellen von Beiträgen vom 7.12.1987...
ml

Addressee of copy (53 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
7.7.197749291pdfMemoImage of Switzerland abroad Der Film über die Ermordung des Diplomaten W. Worowski in Lausanne 1923 zählt nicht zu den stärksten sowjetischen Leistungen auf dem Gebiet. Die Schweiz dient nur als pittoresk-bürgerliche Kulisse und...
de
7.12.197749217pdfLetterCSCE follow-up meeting in Belgrade (1977–1978) Bericht über den bisherigen Verlauf der Verhandlungen des Belgrader Treffens zum Vorschlag der Schweiz zur Information sowie über dessen Zukunftsaussichten. An der Idee eines Expertentreffens sollte...
de
10.2.197848952pdfMemoArgentina (Politics) Anlässlich des Treffens werden die Themen des in Argentinien verschwundenen Schweizer Studenten A. Jaccard, der Lösung der Entschädigungsfragen schweizerischer Aktionäre der CIAE sowie der in...
de
14.2.197848955pdfLetterArgentina (Others)
Volume
Aufgrund der Proteste der argentinischen Behörden gegen die Ausstrahlung einer TV-Sendung über Argentinien wendet sich P. Aubert an W. Ritschard, der wiederum von der Schweizerischen Radio- und...
de
4.4.197849173pdfMemoCultural relations Darlegung der als politisch heikel eingeschätzten Komponenten, die Auftritte des Orchesters in Brasilien und Argentinien mit sich bringen könnten. Von Konzerten in Chile wird wegen befürchteter...
de
18.5.197854037pdfMemoDisaster aid Die verstärkte operationelle Zusammenarbeit der schweizerischen Katastrophenhilfe mit internationalen Hilfswerken bietet viele Vorteile und erhöht auch das Potenzial und die Wirksamkeit der...
de
20.6.197849177pdfLetterBrazil (Politics) Die Reaktion des brasilianischen Aussenministeriums auf die schweizer Medienberichterstattung wird geschildert: Das Ministerium stelle beim Umfang der Medienberichte im Kontext des Besuchs des...
de
26.12.197853266pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy) Dank an die Zentrale und Bundesrat Aubert für die Unterstützung der Botschaft in Washington und Rückendeckung gegen die Vorwürfe der "Arbeitsgruppe Dritte Welt".
de
26.8.198248178pdfMemoSeychelles (Politics) Der schweizerische Honorarkonsul in den Seychellen gibt anlässlich einer Aussprache mit Vertretern des EPD einige Hintergrundinformationen zur politischen Lage der Republik und zum letztjährigen...
de
9.3.198748854pdfReportPalestine (General) Bundesrat Aubert legt die schweizerische Haltung zum Palästinaproblem dar und orientiert über die von der Schweiz eingesetzten Mittel für humanitäre Hilfsaktionen zugunsten der Zivilbevölkerung im...
de