Information about organization dodis.ch/R35080

UNO/WHO/Regional Office for Europe
UNO/WHO/Regionalbüro für Europa (1.2.1952 ...)UNO/WHO/Regional Office for Europe (1.2.1952 ...)
ONU/OMS/Bureau régionale de l'Europe (1.2.1952 ...)
ONU/OMS/Ufficio regionale per l'Europa (1.2.1952 ...)
Weltgesundheitsorganisation/Regionalbüro für Europa (1.2.1952 ...)
World Health Organization/Regional Office for Europe (1.2.1952 ...)
Organisation mondiale de la Santé/Bureau régionale de l'Europe (1.2.1952 ...)
Organizzazione mondiale della sanità/Ufficio regionale per l'Europa (1.2.1952 ...)
WHO/EURO (1.2.1952 ...)
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Persons linked to this organisation (1 records found)
Date | Function | Person | Comments |
1985 - 2000 | Director | Asvall, Jo Eirik |
Mentioned in the documents (3 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
27.8.1986 | 56998 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Chernobyl disaster |
Die Reaktionen auf die Initiative der Schweiz sind durchwegs positiv. Die Harmonisierungsbestrebungen werden in Kooperation mit der WHO erarbeitet. Im Herbst wird das Thema an zahlreichen Konferenzen... | de |
5.7.1991 | 59170 | ![]() | Memo | Assistance to the countries of Eastern Europe |
Das EDI äussert sich zum Entwurf der Botschaft für den zweiten Rahmenkredit für Osteuropa. Das EDI fordert, dass die Kreditaufteilung zwischen EDA und BAWI entweder erst durch das interdepartementale... | de |
16.8.1991 | 60021 | ![]() | Memo | Humanitarian aid |
Die Schweiz sieht eine Mitgliedschaft bei der Einrichtung eines Forschungszentrums in Obninsk im Rahmen des WHO-Programms «Tchernobyl» vor. Ein schweizerisches Ärzteteam befindet sich seit Februar... | de |