Information about organization dodis.ch/R34709

Image
EDI/Bundesamt für Bildung und Wissenschaft/Wissenschaft
EDI/Bundesamt für Bildung und Wissenschaft/Wissenschaft (1979-2004)
DFI/Office fédéral de l'éducation et de la science/Science (1979-2004)
DFI/Ufficio federale dell'educazione e della scienza/Scienza (1979-2004)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (4 records found)
DateFunctionPersonComments
...1979...Scientific adjunctGilliéron, FelixZuständig für Erdwissenschaften und spezielle Aufgaben
...1981...DirectorHochstrasser, Urs
...1989...Scientific adjunctBaumann, Joseph
...1992...Head of SectionDepeursinge, YvesChef der Sektion Allgemeine Forschungsfragen

Written documents (1 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.4.198563474pdfMinutesSpain (Others) La réunion passe en revue les différents niveaux de scolarisation, principalement dans le but de permettre aux enfants espagnols scolarisés en Suisse de se mettre à niveau sans pour autant perdre le...
fr

Mentioned in the documents (13 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.2.197863397pdfMemoSpain (Economy) Bestandesaufnahme der Hauptprobleme der spanisch-schweizerischen Beziehungen. Diese umfassen insbesondere ausländische Arbeitskräfte, Handelsprobleme sowie die Beziehungen zwischen Spanien und der...
de
15.4.197864558pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Zusammenstellung aller Dokumente für die Sitzung der GPK-S zur Diskussion des Geschäftsberichts des Bundesrats des Jahres 1977 inklusive der Antworten des EPD auf die Zusatzfragen der Mitglieder der...
ml
11.6.197958787pdfMinutes of the Federal CouncilEnergy and raw materials Der Bund leistet weiterhin einen finanziellen Beitrag an die Erforschung der schweizerischen Uranvorkommen. Eine Übersichtskarte über die Uranvererzungen in den Schweizer Alpen darf in geeigneter Form...
de
8.9.198063414pdfMemoChina (General) Aperçu sur l’évolution des relations avec la République populaire de Chine depuis sa reconnaissance par la Suisse en 1950. Le bilan que l'on peut tirer du trentième anniversaire est très positif....
fr
1.12.198060489pdfReportGerman Democratic Republic (General) Anlässlich des ersten offiziellen Besuchs eines DDR-Aussenministers in der Schweiz findet ein Gedeankenaustausch über multilaterale Themen (KSZE, Afghanistan, Polen, innerdeutsche Beziehungen,...
de
3.10.198357090pdfMinutes of the Federal CouncilHuman Rights En raison de la structure fédéraliste des institutions suisses et de la responsabilité qui incombe aux cantons en matière de compétences scolaires, la CDIP s'oppose à la signature par la Suisse du...
fr
15.12.198664773pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Orgnization for Nuclear Research Die Eidgenossenschaft gewährt dem CERN in den Jahren 1987 und 1988 zwei zinsfreie Beitragsvorschüsse von je höchstens 30 Mio. CHF. Diese Vorschüsse sollen mit den Beiträgen der Jahre 1990 bis 1992...
de
29.6.198857073pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Der Bundesrat verabschiedet den Bericht über die Friedens- und Sicherheitspolitik der Schweiz mit einigen Änderungen, die im Mitberichtsverfahren angeregt wurden. Der Bundesrat erachtet somit die...
ml
19.6.198955305pdfMinutes of the Federal CouncilResearch and Development with Europe Mit den zunehmenden Aktivitäten der Europäischen Gemeinschaft im Bereich der Forschung und Technologie muss die Schweiz als Nicht-Mitgliedsstaat den Gefahren einer Marginalisierung entgegenwirken. Die...
ml
23.5.199056392pdfMinutes of the Federal CouncilScience Die Schweiz nimmt an der EUREKA-Ministerkonferenz teil. Die Delegation soll die Bedetutung der bestmöglichen Nutzung der Synergieefekte unterstreichen und die Bereitschaft der Schweiz zur Übernahme...
de