Information about organization dodis.ch/R33

Image
Swiss Embassy in Paris
Schweizerische Botschaft in Paris (1957...)
Swiss Embassy in Paris (1957...)
Ambassade de Suisse à Paris (1957...)
Ambasciata svizzera a Parigi (1957...)
Schweizerische Gesandtschaft in Paris (1798–1941)
Légation de Suisse à Paris (1798–1941)
Legazione svizzera a Parigi (1798–1941)
Schweizerische Gesandtschaft in Vichy (1941–1944)
Légation de Suisse à Vichy (1941–1944)
Legazione svizzera a Vichy (1941–1944)
Schweizerische Gesandtschaft in Paris (1944–1957)
Légation de Suisse à Paris (1944–1957)
Legazione svizzera a Parigi (1944–1957)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (487 records found)
DateFunctionPersonComments
1892-1904Secretary of LegationBoissier, Gustave2. Klasse, cf. E2500#1000/719#616*.
1894-1901Legation CounsellorDuplan, Auguste
2.2.1894...Embassy attachéCramer, Lucien Edouard
1895-1896Embassy attachéDeucher, WalterVon Herbst bis Sommer, vgl. E2500#1000/719#96*.
1.7.1896-3.9.1896Embassy attachéDunant, AlphonseVgl. E2500#1000/719#621*.
4.9.1896-31.12.1898Secretary of LegationDunant, AlphonseVgl. E2500#1000/719#621*.
1899-1901Embassy attachéFehr, Hans
1899-1900Embassy attachéDinichert, PaulVgl. dodis.ch/13395, Teil II.
1901-1904Secretary of LegationDinichert, PaulVgl. dodis.ch/13395, Teil II.
22.10.1902-8.6.1904Embassy attachéSegesser, Hans vonVgl. E2500#1000/719#479*.

Relations to other organizations (3)
Delegation of Switzerland to the OECD1951*-> Swiss Embassy in Paris A ses débuts, cette représentation dépend de la Légation de Suisse à Paris. Dès le 9.3.1953, la séparation est totale. Für das Verhältnis zwischen der Gesandtschaft in Paris und der ihr zugeordneten Delegation bei der OECE vgl. die Notiz von A. Zehnder an die Abteilung für Verwaltungsangelegenheiten, 20.1.1951, sowie das Schreiben von A. Zehnder an J. Hotz, 14.8.1951, E 2802(-)1967/78/7.Cf. E 2400 Paris, Rapport pour 1953
Swiss representation in Franceis diplomatically carried out by Swiss Embassy in Paris 1798-
Swiss representation in Monacois diplomatically carried out by Swiss Embassy in Paris 2006-

Written documents (201 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.8.196330607pdfTelegramSecurity policy
Volume
La position de la France sur une éventuelle adhésion de la Suisse à l'accord de Moscou du 25.7.1963 concernant l'arrêt partiel des essais nucléaires.
fr
24.10.196330701pdfPolitical reportColonization and Decolonization D'après le rédacteur en chef du "Monde", l'Algérie verrait le Maroc comme premier visé d'une opération ayant pour but, à long terme, de bâtir un Maghreb socialiste unifié. Étant sentimentalement du...
fr
5.11.196330323pdfPolitical reportEurope's Organisations Rück- und Ausblicke des scheidenden deutschen Botschafters in Paris, H. Blankenhorn. Beurteilung des deutsch-französischen Verhältnisses, der französischen Europapolitik sowie Prognosen zur weiteren...
de
26.5.196531819pdfReportFrance (Politics)
Volume
A l'occasion de la visite du Prince du Liechtenstein, entretiens avec Ch. De Gaulle et ses proches collaborateurs au sujet des relations franco-allemandes et des positions suisses.
fr
30.6.196531484pdfLetterArgentina (Economy) Die Verhandlungen konnten trotz der unnachgiebigen Haltung der argentinischen Delegation zum Abschluss gebracht werden.
de
12.11.196532090pdfLetterForeign interests Es wird befürchtet, dass die Schweiz mit dem Filmprojekt "Advokaten des Feindes", welches die Schutzmacht- und Rotkreuztätigkeit der Schweiz während des Zweiten Weltkrieges thematisiert, eine...
de
20.1.196631831pdfTelegramFrance (Economy)
Volume
Lors de la révision de la convention franco-suisse en matière de double-imposition, les autorités françaises veulent surtout obtenir des informations sur les sociétés en Suisse qui peuvent gérer des...
fr
13.4.196632040pdfLetterFrance (Economy) Discussions concernant le problème des laits médicaux et de la reconduction de l'accord commercial avec la France.
fr
11.5.196732382pdfLetterFrance (General) Compte rendu de l'intérêt porté par les autorités et les médias français à l'ouverture de l'exposition.
fr
10.10.196733517pdfTelegramEuropean Union (EEC–EC–EU) Explications à M. Couve de Murville, Ministre français des affaires étrangères, sur l'attitude de la Suisse à l'égard du marché commun qu'il comprend bien. Discussion sur l'importance de l'économie...
fr

Received documents (203 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.4.199364815pdfCircularBilaterals I: Research (1993–1999) Im Hinblick auf die Ratssitzung der EG-Forschungsminister vom 29.4.1993 wendet sich Bundesrätin Dreifuss mit dem Anliegen an alle zuständigen Minister der EG Staaten, mit der Absicht, dass die Schweiz...
ml
30.6.199362076pdfMemoBilaterals I: Research (1993–1999) Staatssekretär Ursprung hat gegenüber allen drei Gesprächspartnern den schweizerischen Wunsch nach einer umfassenden Beteiligung an den EG-Forschungs- und Bildungsprogrammen dargelegt. Die...
de
2.12.199364796pdfMemoResearch and Development with Europe Trotz des Entscheids des Allgemeinen Rats zur Aufnahme von Verhandlungen für bilaterale Abkommen zwischen der Schweiz und der EG ist im Bereich Forschung und Bildung mit weiteren Verzögerungen zu...
de

Mentioned in the documents (462 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.5.199056194pdfMinutes of the Federal CouncilEnhanced cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) Die Schweiz wird die Gründungsakte der BERD unter Ratifikationsvorbehalt unterzeichnen. Das EVD wird beauftragt, eine Botschaft an die Eidgenössischen Räte über den Beitritt der Schweiz zur BERD...
ns
25.5.199055258pdfMemoOrganization for Security and Co-operation in Europe (OSCE) Ziel der Bonner KSZE-Konferenz war es aus Sicht der Schweiz, die Durchführung der Wirtschaftsreformen in den ost- und mitteleuropäischen Volkswirtschaften zu erleichtern sowie Überlegungen zu einer...
de
15.8.199056995pdfMemoUN Sanctions against Iraq and Kuwait (1990) Überblick über die intensiven Abklärungen und Diskussionen im EDA seit dem Einmarsch des Iraks in Kuwait am 2.8.1990, welche schliesslich zur erstmaligen Beteiligung der Schweiz an...
de
23.8.199054342pdfAddress / TalkConference of the Ambassadors
Volume
Alors que l’attention du monde est retenue par la grave crise du Golfe, la Conférence des Ambassadeurs a respecté l’universalité habituelle des préoccupations, en discutant de l’effondrement du...
fr
2.11.199056440pdfTelegramElectoral observations Die Rekrutierung von Wahlbeobachtern für Haiti sollte gesichert sein. Die schweizerischen Botschaften in Mexiko, Washington und Paris werden gebeten, die Sicherheitslage der Operation Haiti zu...
de
7.11.199056671pdfMinutes of the Federal CouncilCSCE Summit in Paris (19.–21.11.1990) Der KSZE-Gipfel von Paris ist ein Ereignis von hohem symbolischem Gehalt. Er markiert das Ende der Nachkriegsordnung in Europa. Er möchte einen Meinungsaustausch der Staats- und Regierungschefs der...
ml
3.12.199054653pdfMemoGulf Crisis (1990–1991) Le Conseil fédéral est invité à approuver les actions suivantes dans le cadre de la crise du Golfe: l'envoi de médecins, de fournitures et d'aliments pouvant être considérés comme des médicaments,...
ml
15.1.199157800pdfMemoCollaboration with other Departments on foreign policy issues Das EDA wird nur ungenügend über die aussenpolitischen Tätigkeiten anderer Departemente informiert, wodurch es in jüngster Zeit wiederholt in Verlegenheit geriet. Über das Treffen der neutralen...
de
5.2.199158249pdfMemoGulf Crisis (1990–1991) In der Folge der kritisch beurteilten schweizerischen Politik seit Ausbruch der Feindseligkeiten in der Golfkrise und der jüngsten Entwicklung im Rahmen EWR droht der Schweiz eine zunehmende...
de
7.3.199160254pdfLetterStructure of the representation network Rapport biennal des mesures de restructuration et de rationalisation du réseau des 263 représentations suisses à l'étranger. Les principaux changements sont de nouvelles accréditations pour Vanuatu et...
fr

Addressee of copy (58 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.9.196049301pdfTelegramMali (General) Le Président de la Confédération M. Petitpierre félicite le Président du Gouvernement de la République du Mali pour l’indépendance de cet État.
fr
4.3.196849236pdfMinutes of the Federal CouncilMauritius (General) Le Conseil fédéral décide de reconnaître l’État de l’Île Maurice lors de son accession à l’indépendance.

Également: Département politique. Proposition du 26.2.1968 (annexe).
fr
22.1.197036518pdfLetterFrance (General) La Société de pêche «La Franco-Suisse» ne respecte pas l'accord entre la France et la Suisse de 1957, ce qui rend impossible l'exercice effectif de la surveillance de la pêche dans le Doubs.
fr
5.7.197136213pdfTelegramEuropean Union (EEC–EC–EU) Die US-Politik hat noch keinen Entscheid betreffend die Verhandlungen der EG mit den Nicht-Beitrittskandidaten getroffen. Interessiert ist sie v.a. an einer Weiterentwicklung zu einem europäischen...
de
20.3.197236194pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU) Bericht zur Vorbereitung diplomatischer Vorstösse, in dem alle in der zweiten Hauptverhandlungsrunde behandelten Fragen des Freihandelsabkommens in drei Gruppen gegliedert sind: Geregelte Fragen,...
de
5.7.197236511pdfMemoFrance (Economy) Die ersten Besprechungen mit der französischen Delegation über die Revision des Sozialversicherungsabkommens zeichneten sich durch grosse Offenheit aus, die Verhandlungen dürften sich jedoch aufgrund...
de
30.8.197236513pdfMemoFrance (Economy) Während einer Vorsprache beim Politischen Departement wurde mit Vertretern der "Association des Suisses spoliés d'Algérie ou d'outre-mer" ein Resolutionsentwurf für die Plenarversammlung des...
de
31.8.197236211pdfReportFree Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972) Spiegel wichtiger Pressetitel aus In- und Ausland, sowie die Reaktionen der Parteien und Politiker, der verschiedenen Wirtschaftsverbände und profilierter Juristen. Eine grundsätzlich positive Tendenz...
ml
20.8.197340185pdfCircularRelations with the ICRC Problèmes posés par la représentation des mouvements africains de libération nationale à la Conférence. Du point de vue suisse, il est souhaitable que ces mouvements ne soient pas complètement tenus à...
fr
23.8.197339334pdfLetterZimbabwe (General) Die UNO ist darüber zu informieren, dass die schweizerischen Behörden zu keinem Zeitpunkt über den Handwechsel und Abflug der drei Boeing 720, welche schliesslich nach Rhodesien gelangten,...
de