Information about organization dodis.ch/R331

Image
Swissair
Swissair (1931–2001)
Swissair Schweizerische Luftverkehr-Aktiengesellschaft (1931–1997)
Swissair Société anonyme suisse pour la navigation aérienne (1931–1997)
SAirGroup (1997–2001)
SR

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (120 records found)
DateFunctionPersonComments
...1973...EmployeeMottier, Raymondvgl. dodis.ch/40124
...1973...General directorSalzborn, Willyin Brasilien
.. 1973...Leitender MitarbeiterFrauenlob, StefanLeiter der Swissair-Vertretung in West-Berlin, vgl. dodis.ch/40012
...14.12.1973-1974...EmployeeBürgi, Peter
...1974-1974...Member of the Executive BoardBernhardsgrütter, Alfons
...1974-1974...EmployeeHodel
...1974...ProsecutorGehriger, AdolphSchweizerisches Ragionenbuch 1974/2, S. 786 und dodis.ch/37707.
...1974...OberbetriebschefRoth, Franz
...1974-1978...Sub-DirectorGehriger, AdolphDelegierter der Geschäftsleitung
...1974-1977...VizedirektorDiener, Albert R.+ Werbechef

Relations to other organizations (4)
Air Berlin/Belairbecomes Swissair 1931
Air Berlin/Belairis subsidiary of Swissair 1953 - 2001
European Quality Alliancewas founded by Swissair
Swissair owns shares ofCrossair AGSeit/depuis/dal: 1988

Written documents (8 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.3.196732359pdfLetterAlgeria (Economy) Die Swissair bittet die schweizerischen Behörden um Hilfe um ihre Schwierigkeiten mit der algerischen Steuerverwaltung zu lösen.
de
1.5.196832490pdfLetterJapan (Economy) Ohne die geschlossene, grosszügige Unterstützung durch Bundesbehörden und Nationalbank wäre der erfolgreiche Abschluss der Luftfahrtsverhandlungen in Tokio nicht möglich gewesen.
de
27.6.196832290pdfLetterTransit and transport Die Swissair verdankt ihre verkehrspolitische Stellung den vielfältigen Aussenbeziehungen ihrer zentralen Leitung. Sie sieht ihre aussenpolitische Rolle deshalb in Ergänzung zu derer der...
de
13.8.196832292pdfLetterTransit and transport Nach Länder geordneter Überlick über die anstehenden Probleme der Swissair, insb. bezüglich neuer Linien und Luftverkehrsabkommen.
de
15.7.196932291pdfLetterAustralia (Economy) Die Swissair will die blanke Ablehnung der australischen Behörden, mit der Schweiz ein Luftverkehrsabkommen abzuschliessen, nicht akzeptieren und verweist auf das wachsende Engagement der...
de
14.4.197048755pdfMinutesTerrorism Überblick über die Änderungen der Beschlüsse hinsichtlich der Sicherheit von Post- und Frachtsendungen nach Israel mit der Swissair.
de
25.4.197440671pdfLetterOil Crisis (1973–1974) Die weltweite Erdölverknappung betrifft die zivile Luftfahrt in ganz besonderem Masse. Zur Sicherstellung des Luftverkehrs wird es nach Einschätzung der Swissair notwendig sein, dass die...
de
199615752Bibliographical referenceTransit and transport Muser, Alfred: Die Swissair 1939-1945. Der Überlebenskampf während des Zweiten Weltkrieges. Ein Bericht, Adliswil 1996.
de

Received documents (5 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.3.195713219pdfLetterMilitary policy Aufforderung zur Rückerstattung eines fremden Ordens, da für Armeeangehörige das Ordensverbot von 1934 Anwendung findet.
de
1.5.196833429pdfLetterUnited States of America (USA) (Others) Der schweizerische Botschafter in Washington bedankt sich beim Swissair-Direktor für die Bildung und Förderung des "Swiss Image" in den USA.
de
21.6.196832289pdfLetterAir traffic
Volume
Obwohl die Swissair für den täglichen Betrieb mit den ausländischen Luftfahrtsbehörden in direktem Kontakt stehen muss, ist es nicht ihre Aufgabe, mit ausländischen Behörden Vorverhandlungen über den...
de
10.12.196953882pdfLetterSierra Leone (General) Sierra Leone bekundete mehrmals, dass ein Anflug der Hauptstadt durch die Swissair erwünscht sei. Das Land möchte den Tourismus weiterentwickeln. Diese Angelegenheit muss jedoch von der Swissair unter...
de
3.9.199364627pdfLetterAir traffic Bundesrat Ogi informiert den Verwaltungsratspräsidenten der Swissair, dass der Bundesrat die Swissair nicht daran hindern werde, ein MoU mit den übrigen ALCAZAR-Partnern zu unterzeichen. Eine...
de

Mentioned in the documents (1084 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.8.199261177pdfMinutesVote on European Economic Area (EEA) (1992) Das EWR-Abkommen wird ausführlich im Nationalrat besprochen, in der namentlichen Gesamtabstimmung stimmen 128 Parlamentarier für das Abkommen, 58 sind dagegen und 6 enthalten sich.
ml
7.9.199261340pdfMemoFederal Republic of Germany (General) Joschka Fischer beeindruckt mit seinem Weitblick, seiner Schlagfertigkeit und seinen Fachkenntnissen nicht nur den schweizerischen Generalkonsul in Frankfurt, sondern auch die Ciba-Mitarbeiter. Themen...
de
9.9.199260991pdfMinutes of the Federal CouncilAir traffic Der Delegationschef wird ermächtigt, im Rahmen der Absprachen mit dem EDA, die Staaten zu bestimmen, deren Kandidatur bei den Ratswahlen unterstützt werden soll. Die Delegation wird bestellt.
de
9.9.199261221pdfEnd of mission reportLibya (General) Les relations entre la Suisse et la Libye sont qualifiées de correctes. En principe, la Libye est plus intéressée par une intensification que la Suisse. Kadhafi a des affinités personnelles avec la...
fr
16.9.199260897pdfMinutesVote on European Economic Area (EEA) (1992) 1. 92.052 ns EWR-Abkommen. Fortsetzung der kapitelweisen Beratung der EWR-Botschaft
2. Kapitel 5 der EWR-Botschaft (Bundesbeschluss über den EWR)
3. 92.053 ns Bericht über einen Beitritt der...
ml
21.9.199260680pdfMinutes of the Federal CouncilAir traffic Einem Luftverkehrsabkommen mit regelmässigen Luftverkehrsverbindungen in die GUS-Staaten Armenien, Aserbaidschan, Georgien, Moldawien und Usbekistan wird sowohl aussenpolitische Bedeutung als auch...
de
5.10.199260933pdfCircularBretton Wood's Institutions Suite aux très nombreux entretiens menés par le Conseiller fédéral O. Stich et les Secrétaires d'État Gygi et Blankart dans le cadre de la réunion annuelle des Institutions de Bretton Woods afin de...
ml
3.11.199265481pdfMemoMexico (General) Le matin du 30.10.1992, l'ambassade de Suisse au Mexique a été occupée pacifiquement par six femmes. Leur objectif principal était d'attirer l'attention sur la situation de membres de leur famille...
ml
11.11.199261425pdfTelexTaiwan (Economy) Le Secrétaire d'État Blankart se rend à Taïwan pour la première visite diplomatique de ce niveau de la Suisse, accompagné d'un groupe de représentants de l'économie privée. Malgré les protestations...
fr
11.11.199261258pdfMemoRussia (General) Entretiens du Président du Conseil national Nebiker pendant sa visite en Biélorussie et en Russie.

Également: Entretien avec MM. Chouchkievitch, président du Soviet suprême et Kravtchenko,...
fr

Addressee of copy (1 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
2.197749168pdfReportAir traffic In der Übersicht zur luftverkehrspolitischen Situation der Schweiz wird Brasilien in der Liste der Länder erwähnt, bei welchen (politische) Unterstützungsmöglichkeiten für Verhandlungen in diesem...
de