Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Date | Function | Person | Comments |
1974-1984 | Director | Duchâteau, Pierre | |
... 1977 ... | Mitarbeiter | Slingerland, Adriaan | |
1977 - 1982 | General director | Denman, Roy | |
1982-1987 | General director | Fielding, Leslie | |
... 1984–1985 ... | Deputy Director General | Nielsen, Inger | Cheffe de la délégation pour l'élargissement |
1986 - 1996 | General director | Krenzler, Horst Günter | |
... 1986 ... | Vizedirektor | Giola, Gian Luigi | |
1988-1993 | Head of Department | Hayes, Eric | Deputy Head then Head of Unit for relations with EFTA countries, siehe https://archives.eui.eu/en/isaar/509 |
... 1990 ... | Deputy Director General | Paemen, Hugo | |
... 1990 ... | Deputy Director General | Cadieux, Jean-Louis |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
22.12.1978 | 50262 | ![]() | Letter | Europe's Organisations |
Die erste Verhandlungssitzung zum EURONET hat stattgefunden. Die Verhandlungsverführung war auf EG-Seite durch eine gewisse Nervosität gekennzeichnet. Zum ersten Mal wurde gegenüber der Schweiz die... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
4.6.1976 | 50052 | ![]() | Report | European Communities (EEC–EC–EU) |
Die Verhandlungen Schweiz/EG im Versicherungssektor sind integrationspolitisch von Bedeutung, da die EG erstmals bereit ist, die sich aus ihrer Rechtsharmonisierung ergebende Drittlanddiskriminierung... | de |
17.9.1976 | 48108 | ![]() | Letter | Transit and transport |
Wegen seiner materiellen Bedeutungslosigkeit versucht die EG-Kommission durch den Omnibusverkehr der CEMT ihre Substanz zu entziehen. Die Schweiz lehnt den Entwurf der Kommission, der einen Vertrag... | de |
15.12.1976 | 50054 | ![]() | Report | European Communities (EEC–EC–EU) |
Bei den Verhandlungen zwischen der Schweiz und der EG über ein Abkommen im Versicherungswesen sind ernste, aber nicht überwindbare Differenzen aufgetreten. Die USA haben grosses Interesse an den... | de |
19.1.1977 | 50164 | ![]() | Memo | Monetary issues / National Bank |
Considérations sur l'opportunité d'organiser ou non des consultations avec la commission européenne au vu de la situation monétaire. On reproche notamment à la Suisse son surplus courant considérable... | fr |
11.3.1977 | 51807 | ![]() | Telegram | Japan (Economy) |
Selon le directeur général du GATT, O. Long, en visite au Japon, le Premier ministre T. Fukuda est pleinement conscient de l'interdépendance des économies. Comme le raconte l'ambassadeur de Suisse à... | fr |
28.9.1977 | 50040 | ![]() | Memo | European Communities (EEC–EC–EU) |
Über den sozialdemokratischen Parlamentarierkanal soll anhand von informellen Kontakten der Informationsaustausch zwischen der EG und den EFTA-staaten gefördert werden. | de |
7.11.1977 | 48115 | ![]() | Letter | Transit and transport |
Die Schweiz hat auf die Aufforderung, die Verkehrspolitik zwischen der Schweiz, Österreich und der EG enger zu koordinieren, zurückhaltend reagiert. Der bestehende Informationsaustausch befriedigt... | de |
27.1.1978 | 50020 | ![]() | Report | European Communities (EEC–EC–EU) |
Die Zusammenarbeit zwischen der Schweiz und der EG funktionieren nicht nur bilateral, sondern auch in internationalen Organisationen bestens, wobei die Freihandelsbeziehungen im Zentrum stehen. | de |
27.1.1978 | 50022 | ![]() | Report | European Communities (EEC–EC–EU) |
Die kritischen Probleme zwischen der Schweiz und der EG im Bereich Stahl und Textilien können in partnerschaftlichem Verhältnis offen diskutiert und zusammen angegangen werden. Zudem sollen die... | de |
8.3.1978 | 52870 | ![]() | Report | European Communities (EEC–EC–EU) |
Bei den Verhandlungen mit der EG über ein Versicherungsabkommen sind die zu klärenden Hauptprobleme die Normen bezüglich Hauptsitz, das Drittlandstatut und die Anlage der freien Mittel. Für die... | de |