Information about organization dodis.ch/R28816

Image
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II
EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung II (1995–2000...)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II (1995–2000...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction politique/Division politique II (1995–2000...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione politica/Divisione politica II (1995–2000...)
EDA/Politische Direktion/Politische Abteilung II (1979–1995)
FDFA/Directorate of Political Affairs/Political Division II (1979–1995)
DFAE/Direction politique/Division politique II (1979–1995)
DFAE/Direzione politica/Divisione politica II (1979–1995)
EPD/Politische Direktion/Politische Abteilung II (1974–1979)
DPF/Direction politique/Division politique II (1974–1979)
DPF/Direzione politica/Divisione politica II (1974–1979)
Abteilung II (Afrika, Asien, Naher Osten, Ozeanien und Lateinamerika)
Division II (Afrique, Moyen-Orient, Asie, Océanie et Amérique latine)
Divisione II (Africa, Medio Oriente, Asia, Pacifico e America latina)
EDA/STS/PD/PA2 (1995–2000...)
DFAE/SEE/DP/DP2 (1995–2000...)
DFAE/SES/DP/DP2 (1995–2000...)
PA 2
Mit der Reorganisation der Politischen Direktion des EPD 1973 wurden die Aufgaben und Kompetenzen neu verteilt. Der Politische Dienst Ost (dodis.ch/R9492) und der Politischen Dienst West (dodis.ch/R9493) wurden umgewandelt zur Politischen Abteilung I (Europa und Nordamerika) (dodis.ch/R28815) und Politischen Abteilung II (Afrika, Asien, Ozeanien und Lateinamerika). Zur Reorganisation vgl. BR-Prot. Nr. 1099 vom 27.6.1973 (dodis.ch/37179).

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (105 records found)
DateFunctionPersonComments
...1996–2000...Diplomatische MitarbeiterinBerset Kohen, MurielNaher und Mittlerer Osten, Asien, Ozeanien.
...1996–2000...Diplomatischer MitarbeiterNelson, PeterNaher und Mittlerer Osten, Asien, Ozeanien.
...1996...SecretaryKündig, DorisAfrika, Lateinamerika.
Büro: W 354.
...1996...SecretarySuter, AndreaAfrika, Lateinamerika.
Büro: W 354
1997–2000Diplomatischer MitarbeiterDussex, ChristianAfrika, Lateinamerika.
...1997–1998...Diplomatische MitarbeiterinMeylan Glasspool, Marie-ClaudeAfrika, Lateinamerika.
...1997–2000...Diplomatische MitarbeiterinWaaij-Frey, Elisabeth vanNaher und Mittlerer Osten, Asien, Ozeanien bis 1997/1998 und dann Afrika, Lateinamerika.
...1997–2000...Diplomatischer MitarbeiterAmhof, EricNaher und Mittlerer Osten, Asien, Ozeanien.
22.9.1997–31.12.1999Head of DepartmentBlickenstorfer, Christian
...1999–2000...Diplomatischer MitarbeiterCavegn, DanielNaher und Mittlerer Osten, Asien, Ozeanien.

Relations to other organizations (2)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II belongs toFDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairscf. E2004B#1990/219#1984*, circulaire du 13.7.1973 du DPF aux Missions diplomatiques accrédités en Suisse:
EPD/Politische Direktion/Politischer Dienst Westbecomes FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II

Written documents (581 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.1.197648384pdfLetterArab League boycott of Israel Es besteht eine gewisse Unsicherheit über die noch in Kraft stehenden Regelungen des arabischen Boykottbüros. Im Hinblick auf die gegenwärtige Rezession sollte alles vermieden werden, was den...
de
14.1.197651967pdfMemoArab League boycott of Israel Die Schweizer Handelskammern sollen trotz des arabischen Israel-Boykotts nur politisch verantwortbare Beglaubigungen vornehmen. Eine Bestätigung, dass Transporteure, Versicherer etc. nicht auf der...
de
6.2.197648367pdfLetterNon-Aligned Movement Umfrage bezüglich Stellungnahme verschiedener Dienststellen zur Opportunität einer schweizerischen Teilnahme als "Eingeladener" an der Gipfelkonferenz der Blockfreien Staaten in Colombo. Diskussion...
de
9.2.197639870pdfMemoUnited Arab Emirates (General) La représentation suisse dans les Pays du Golfe semble insuffisante, notamment en raison de la promotion commerciale, des relations aériennes, des mouvements de capitaux, des importations de pétrole,...
fr
19.2.197648138pdfMemoPapua New Guinea (Politics) In Papua Neuguinea gibt es eine kleine, aber aktive Schweizerkolonie, die zum grossen Teil in Missionsstationen tätig ist. Ausserdem führen Schweizer Ethnologen seit Jahren bedeutende...
de
22.3.197650288pdfMemoIndochina (General)
Volume
Die Normalisierung der diplomatischen Beziehungen der Schweiz zu Vietnam, Kambodscha und Laos gestaltet sich nach den politischen Umstürzen mit unterschiedlichem Erfolg. Nur eine innenpolitische...
de
31.3.197651074pdfLetterChile (Politics)
Volume
Von einer Intervention zugunsten politischer Gefangener in Chile wird abgesehen, da keine tragfähige juristische Basis vorliegen würde und negative Folgen für das bilaterale Verhältnis der Schweiz zu...
de
2.4.197651737pdfMemoMultilateral relations Stellungnahme der Politischen Direktion zu den neuen vertraulichen Instruktionen an schweizerische Konferenzdelegationen der Direktion für Internationale Organisationen. Aus Sicht der Politischen...
de
15.4.197650906pdfMemoLebanon (Politics) Les rues de Beyrouth deviennent de plus en plus dangereuses, même la sécurité des diplomates est menacée. Il faudrait au moins une division syrienne pour rétablir l’ordre. Plusieurs ambassades ont...
ml
27.4.197651968pdfMemoArab League boycott of Israel Die USA interessiert sich für die Schweizer Haltung zum arabischen Israel-Boykott. Die Schweiz hat gegenüber arabischen Partnern die Missbilligung des Boykotts geäussert, aber keine diplomatischen...
de

Received documents (383 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.8.199466818pdfMemoNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Depuis la nomination de MG Hwang comme Senior Member de la partie Sud de la Commission militaire d'Arministice, les Nord-Coréens et les Chinois ont initialement refusé de se joindre aux célébrations...
fr
[...14.9.1994]68095pdfWorkplanWork plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA Cahier des charges de la Section du Droit international public du DFAE.
fr
6.3.199566204pdfMemoNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
Volume
Die Nordkoreaner haben ihre Drohung wahrgemacht und die polnische NNSC-Delegation ausgewiesen, wogegen die schweizerische und schwedische Delegation protestiert haben. Die schweizerische Präsenz in...
de

Mentioned in the documents (537 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.12.199364395pdfReportPeru (General) Für 1994 wird das laufende Peru-Programm der DEH wegen der vorzeitigen Übergabe verschiedener Projekte noch auf sieben Projekte sowie die humanitäre Zusammenarbeit beschränkt sein. Dies bietet die...
de
[20].12.199361865pdfWeekly telexMadagascar (Politics) Teil 1: Informations hebdomadaires rapides Index: [Fragment]
...

Teil 2: Informations hebdomadaires Index: [Fragment]
...
[x]) Visite de travail de Monsieur Jacques Sylla,...
ml
27.12.199367514pdfMemoRussia (Politics) Für die Beobachtung der Parlamentswahlen und des Verfassungsreferendums in Russland entsandte die Schweiz 16 Beobachter in die Oblaste Kaluga und Woronesch sowie in die Republik Dagestan. Die Wahlen...
de
30.9.199465745pdfReportNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC)
Volume
Rapport sur l'évolution récente dans la peninsule coréenne, les pourparlers en cours, les perspectives de réunification, l'Accord d'Armistice et la délégation suisse de la NNSC, notamment son rôle,...
fr
7.11.199466689pdfMemoNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Auch nach dem überraschenden Abschluss des Nuklearabkommens zwischen den USA und der DPRK in Genf betrachtet Nordkorea die MAC und NNSC nur noch als Relikte des Kalten Kriegs. Dennoch behält die...
de
16.12.199464457pdfInterpellationRwanda (General) Der Bundesrat nimmt Stellung zu verschiedenen Fragen bezüglich Visafragen von politischen Persönlichkeiten aus Ruanda. Er unterstützt die Betrebungen, die Menschenrechtslage in Ruanda zu untersuchen...
ml
23.2.199566221pdfMemoNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Die polnische Delegation nimmt die nordkoreanischen Drohungen ernst und wird sich vor Ablauf des gestellten Ultimatums aus dem nördlichen Teil der demilitarisierten Zone in Panmunjom zurückziehen. Sie...
de

Addressee of copy (145 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.4.197539525pdfMemoRepresentation of the PLO in Switzerland (1975–) Diskussion über die Ausgestaltung der Immunitäten und Vorrechte, die einem PLO-Informationsbüro in Genf zuerkannt werden sollten, und zur Frage, wie mit Befreiungsbewegungen in analogen Fällen...
de
5.5.197539976pdfMemoIsrael (General) Die Unterstützung einer privaten Aktion in Israel durch Übernahme einer Patronatsrolle der Pro Helvetia erscheint neutralitätspolitisch problematisch. Pro Helvetia sollte sich künftig auf die...
de
26.5.197540020pdfMemoMozambique (General) En dépit de quelques critiques à l'encontre de l'attitude suisse, le Frelimo semble prêt à nouer des relations avec tous les Etats qui le désirent. Il n'est cependant pas facile d'entrer en contact...
fr
10.6.197540027pdfEnd of mission reportAngola (General) Aperçu sur la situation politique actuelle de l'Angola, notamment la lutte entre les trois mouvements de libération et la recherche d'une solution, sur la situation économique du pays et sur la...
fr
11.6.197540702pdfMemoOil Crisis (1973–1974) Selon la France, la Conférence de Paris n'a pas été un échec car il s'agissait d'une «conférence préparatoire» au dialogue entre les pays industrialisés et les pays en voie de développement. D'après...
fr
17.6.197540032pdfMemoAngola (General) Le DPF n'a pas d'objection à soulever contre une opération privée de transport pour des ressortissants portugais, sous réserve que le gouvernement de transition de l'Angola donne son accord et que les...
fr
11.7.197539646pdfMemoZimbabwe (Economy) Gerade angesichts der sich abzeichnenden Rezession in der Schweiz sollten die autonom getroffenen Restriktionen im Handel mit Rhodesien nicht durch eine übereifrig-restriktive Auslegung noch...
de
11.7.197539529pdfLetterPalestine (General) Le DPF s'excuse d'avoir oublié d'informer l'Ambassade en Israël de l'ouverture d'un bureau d'observation de l'OLP à Genève et reconnaît que la presse a été informée de façon précipitée. Cette...
fr
16.7.197539158pdfMemoNorth Vietnam (1954-1976) (Politics) Im Kontakt mit der GRP Südvietnams ist Hanoi stets im Auge zu behalten, da es die Positionen vorgibt. Die ausländischen Vertretungen in Saigon werden bewusst im luftleeren Raum hängen gelassen, die...
de
23.7.197539192pdfReportPeru (Economy) La Suisse négocie avec le Pérou à propos des accords relatifs à l'octroi d'un crédit d'aide financière de 10 millions de francs.
fr