Information about organization dodis.ch/R28816

Image
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II
EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung II (1995–2000...)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II (1995–2000...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction politique/Division politique II (1995–2000...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione politica/Divisione politica II (1995–2000...)
EDA/Politische Direktion/Politische Abteilung II (1979–1995)
FDFA/Directorate of Political Affairs/Political Division II (1979–1995)
DFAE/Direction politique/Division politique II (1979–1995)
DFAE/Direzione politica/Divisione politica II (1979–1995)
EPD/Politische Direktion/Politische Abteilung II (1974–1979)
DPF/Direction politique/Division politique II (1974–1979)
DPF/Direzione politica/Divisione politica II (1974–1979)
Abteilung II (Afrika, Asien, Naher Osten, Ozeanien und Lateinamerika)
Division II (Afrique, Moyen-Orient, Asie, Océanie et Amérique latine)
Divisione II (Africa, Medio Oriente, Asia, Pacifico e America latina)
EDA/STS/PD/PA2 (1995–2000...)
DFAE/SEE/DP/DP2 (1995–2000...)
DFAE/SES/DP/DP2 (1995–2000...)
PA 2
Mit der Reorganisation der Politischen Direktion des EPD 1973 wurden die Aufgaben und Kompetenzen neu verteilt. Der Politische Dienst Ost (dodis.ch/R9492) und der Politischen Dienst West (dodis.ch/R9493) wurden umgewandelt zur Politischen Abteilung I (Europa und Nordamerika) (dodis.ch/R28815) und Politischen Abteilung II (Afrika, Asien, Ozeanien und Lateinamerika). Zur Reorganisation vgl. BR-Prot. Nr. 1099 vom 27.6.1973 (dodis.ch/37179).

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (105 records found)
DateFunctionPersonComments
17.5.1990–1994...Diplomatischer MitarbeiterLuca, Aldo deBüro: W 384.
6.1990-11.1990...Diplomatic traineeAmhof, Eric
6.1990-11.1990...Diplomatic traineeHaener, Daniel
6.1991-11.1991...Diplomatic traineeBalzaretti, Roberto
6.1991-11.1991...Diplomatic traineeSchmid, Urs
1992-1994Deputy Head of DepartmentFeldmeyer, DenisBüro: W 350.
...1992–1994...Diplomatischer MitarbeiterHaener, DanielBüro: W 386.
1992Diplomatic traineeReymond, Jean-Pierre
1992Diplomatic traineeWinzap, Michael
1992–1996AdjunktAeschbacher, MartinDiplomatischer Adjunkt.
Sektion Naher/Mittlerer Osten, Asien, Ozeanien: zuständig für Naher Osten, inkl. Ägypten, Arabische Halbinsel

Relations to other organizations (2)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II belongs toFDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairscf. E2004B#1990/219#1984*, circulaire du 13.7.1973 du DPF aux Missions diplomatiques accrédités en Suisse:
EPD/Politische Direktion/Politischer Dienst Westbecomes FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II

Written documents (581 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
18.11.197439132pdfMemoSouth Vietnam (1954-1976) (General) Aus schweizerischer Sicht ist die Schaffung eines Verbindungsbüros des «Gouvernement révolutionnaire provisoire» der Vietcong in Genf von Vorteil, soweit dies vom UNO-Generalsekretariat unterstützt...
de
18.11.197439804pdfMemoEthiopia (General) La situation en Éthiopie se présente comme une tragédie chaotique à un moment où le pays a besoin de dirigeants clairvoyants, compte tenu des événements en Érythrée et du problème des frontières avec...
fr
26.11.197451330pdfMemoMadagascar (General) Da die strategische Bedeutung Madagaskar und der Druck durch die Supermächte steige, wünscht es enge Beziehungen mit unverfänglichen Partnerstaaten wie der Schweiz. Angesichts der prekären Finanzlage...
de
2.12.197439523pdfMemoPalestine (General) Im Nahostkonflikt scheinen sich allmählich die Vorzeichen zu drehen. Inzwischen drängt die arabische Seite Israel an die Wand und die PLO ist gewissermassen «salonfähig» geworden. Nach der Eröffnung...
de
2.12.197439196pdfMemoExport of war material La maison Mowag souhaite exporter des véhicules blindés en Grèce. Elle en demande l'autorisation aux autorités suisses.
fr
14.1.197539134pdfMemoSouth Vietnam (1954-1976) (General) Zwischen dem «Gouvernement révolutionnaire provisoire» der Vietcong und der Schweiz sind höchstens private, hingegen keine offiziellen Kontakte möglich. Bezüglich der Eröffnung eines Verbindungsbüros...
de
31.1.197539135pdfMemoSouth Vietnam (1954-1976) (General) Die Vietcongvertreter in Genf beginnen allmählich die Haltung der Schweiz und ihre Auslegung der Neutralitätspflichten zu verstehen. Der Chef des GRP-Büros in Genf entwickelt eine eifrige...
de
10.3.197539596pdfMemoArab League boycott of Israel Der Israel-Boykott wird nicht von allen arabischen Staaten getragen und in der Anwendung der Boykottbestimmungen gibt es eine grosse Flexibilität. Das EPD missbilligt die Boykottpraktiken und prüft...
de
24.4.197540019pdfMemoColonization and Decolonization Überblick über die politischen Entwicklungen in Angola, Mozambique und Guinea-Bissau, über ihren Befreiungskampf, die jeweiligen Beziehungen zur Schweiz und die Frage der Aufnahme diplomatischer...
de
25.4.197540242pdfMemoSri Lanka (Politics) Die Verstaatlichungen der ausländischen Unternehmen in Sri Lanka gehören zu den Zielen der linksgerichteten Regierung. Damit sollen die letzten Zeichen der englischen Kolonialzeit und des Kapitalismus...
de

Received documents (383 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.8.197538554pdfCircularInvestments and IRG Die Schweiz gewährt schweizerisch kontrollierten Gesellschaften diplomatischen Schutz unabhängig davon ob diese ihren Sitz in der Schweiz oder im Ausland haben. Es wurde nun ein Leitfaden mit Methoden...
ml
21.8.197538886pdfMemoAfrica (General)
Volume
L’établissement des relations diplomatiques suivant la décolonisation portugaise en Afrique pose des problèmes variés émanant de la situation politique dans la région et de l’attitude des nouveaux...
fr
25.8.197540014pdfMemoMozambique (Politics) Vue d'ensemble de la situation politique au Mozambique et des possibilités d'établir des relations diplomatiques, sur l'échec du sommet de l'OUA à Kampala, les problèmes de nationalisations en...
fr
10.9.197538819pdfMemoExport of war material
Volume
Die Handhabung des Bundesgesetzes über das Kriegsmaterial wirft wegen der wirtschaftlichen Rezession neue Fragen auf. Zudem stellt die Entscheidung über ein Ausfuhrembargo nach Staaten mit inneren...
de
16.9.197539531pdfMemoPalestine (General) Die israelische Hinweis darauf, dass die Schweiz nicht verpflichtet sei, einem Nichtmitgliedstaat der UNO wie Palästina Privilegien oder Immunitäten für eine Vertretung in Genf zu gewähren, bewegt...
ml
14.10.197551427pdfMemoSwiss citizens from abroad Évaluation de la légalité pour des Suisses d'être engagés dans des corps d'auto-défense en Malaisie. Il est trop tôt pour que la Suisse demande au gouvernement malaisien l'exemption de ce cours...
fr
7.11.197540605pdfMemoZimbabwe (General)
Volume
Die Schweiz sollte gerade mit Rücksicht auf die öffentliche Meinung gelegentlich zu verstehen geben, dass sie ungerechtfertigte Einmischungen der UNO, wie im aktuellen Fall bezüglich der...
de
11.11.197540031pdfMemoAngola (General) Discussion entre des représentants du DPF et du MPLA sur les questions d'aide humanitaire et de reconnaissance de l'Angola. La délégation angolaise présente une image rassurante d'un MPLA populaire,...
fr
21.11.197540809pdfMemoZimbabwe (General) Comme les réponses à fournir à l'ONU sur la question des sanctions contre la Rhodésie connaissent une diffusion très large et sont sujettes à un examen particulièrement critique, la Direction des...
fr
27.11.197538912pdfMemoTechnical cooperation
Volume
Die im Hinblick auf das Bundesgesetz zur Entwicklungszusammenarbeit im EPD getroffene verwaltungsinterne Neuregelung soll dazu beitragen, zukünftig die Entwicklungspolitik breiter abzustützen und ihr...
de

Mentioned in the documents (537 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.6.197651738pdfMemoMultilateral relations Note demandant l'approbation des nouvelles instructions confidentielles établies par la Direction des organisations internationales à l'intention des délégations suisses. Elles complètent les...
fr
16.6.197649583pdfMemoSouth Africa (Economy) Questions économiques avec l'Afrique du Sud, notamment sur le rôle de l'économie sud-africaine pour l'expansion commerciale de la Suisse, la stratégie d'investissement dans ce pays et le rôle de l'or...
fr
17.6.197652341pdfMemoTechnical cooperation Die Investitionsschutzabkommen sind bei der Privatindustrie nicht auf ein sehr grosses Interesse gestossen. Die laufenden Bestrebungen zum Abschluss solcher Vereinbarungen werden deshalb...
de
11.8.197648772pdfMinutes of the Federal CouncilSaudi Arabia (Economy) In Riyadh fand die erste Sitzung der schweizerisch-saudiarabischen Gemischten Kommission statt. Dabei wurde die Bereitschaft zu einer engeren wirtschaftlichen Zusammenarbeit und zu einer vermehrten...
de
24.8.197648362pdfMemoNon-Aligned Movement Zwar bestätigte der Bericht der schweizerischen Delegation an der Konferenz von Colombo einige kritische Einschätzungen über die Blockfreien. Allerdings gibt es Indizien, dass die Bewegung künftig zu...
de
1.9.197653303pdfMemoAngola (General) Die UNO plant ein umfassendes Hilfsprogramm für Angola. Selbst wenn es förderungswürdige Projekte enthält, fokussiert sich der schweizerische Beitrag auf die Nahrungshilfe. Diese sei zentral und...
de
3.9.197648252pdfAddress / TalkAfrica (General) Übersicht zur Anerkennung neuer Staaten im südlichen Afrika, insbesondere Angola, die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zu Mozambique, die Beziehungen der Schweiz zur Republik Südafrika sowie die...
de
25.10.197648284pdfMemoIran (General) Die Auswirkungen der iranischen Reaktion auf die Verfahren in Sachen Malek und iranisches Generalkonsulat in Genf sind vor allem auf dem wirtschaftlichen Sektor zu spüren. Möglicherweise wird so...
de
1.11.197653270pdfEnd of mission reportEthiopia (General) Le gouvernement militaire éthiopien traverse une période de paralysie due à sa transition politique vers un régime marxiste-léniniste. En ce qui concerne la Suisse, l’Éthiopie a cessé ses attaques...
ml
4.11.197649747pdfMemoIran (General) Die Beratungen konzentrieren sich auf drei Schwerpunkte, die für den Stand der Beziehungen Schweiz-Iran kritisch sind: das Verfahren gegen die Besetzer des iranischen Generalkonsulats in Genf, die...
de

Addressee of copy (145 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.10.197540298pdfMemoNon Governmental Organisations L'Ambassadeur A. Lindt a été réélu à la Présidence de l'UIPE, une décision qui aurait créé une certaine tension avec la délégation suédoise. L'Afrique du Sud a envoyé une délégation mixte dont les...
fr
4.11.197540272pdfMemoEgypt (General) Sur le plan juridique, la situation dans l'affaire Cinetel est claire. L'Etat égyptien refuse de payer ses dettes. Des incidents diplomatiques sont à redouter.
fr
11.11.197540031pdfMemoAngola (General) Discussion entre des représentants du DPF et du MPLA sur les questions d'aide humanitaire et de reconnaissance de l'Angola. La délégation angolaise présente une image rassurante d'un MPLA populaire,...
fr
19.11.197539144pdfMemoSouth Vietnam (1954-1976) (General) Gespräch mit Vertretern der Provisorische Revolutionären Regierung Südvietnam über die Vorbereitung der Wiedervereinigung der beiden Vietnams und diverse zwischen der Schweiz und Südvietnam hängige...
de
4.12.197538818pdfMemoHumanitarian aid
Volume
La Suisse offre son aide humanitaire indépendamment du régime politique du pays bénéficiaire. Elle intervient aussi longtemps que son aide est acceptée. En ce qui concerne l’équipe médicale suisse...
fr
8.12.197539271pdfMemoCanada (Economy) Le Canada adopte en politique étrangère une plus grande indépendance économique à l'égard des Etats-Unis et continue de témoigner un grand intérêt à la Communauté européenne.
ml
10.12.197540419pdfMemoArgentina (General) Une délégation argentine informe les institutions financières officielles et les milieux bancaires des difficultés de la balance des paiements de l’Argentine. La délégation fournit l’occasion à la...
fr
12.1.197648384pdfLetterArab League boycott of Israel Es besteht eine gewisse Unsicherheit über die noch in Kraft stehenden Regelungen des arabischen Boykottbüros. Im Hinblick auf die gegenwärtige Rezession sollte alles vermieden werden, was den...
de
9.2.197639870pdfMemoUnited Arab Emirates (General) La représentation suisse dans les Pays du Golfe semble insuffisante, notamment en raison de la promotion commerciale, des relations aériennes, des mouvements de capitaux, des importations de pétrole,...
fr
24.2.197649936pdfLetterUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Die Diskussionen im Bundesrat haben die Notwendigkeit und einer interdepartementalen Arbeitsgruppe zur Abklärung der Probleme, die die Anwendung der Art. 271 und 273 StGB in zunehmend verursacht, klar...
de