Information about organization dodis.ch/R28816

Image
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II
EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung II (1995–2000...)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II (1995–2000...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction politique/Division politique II (1995–2000...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione politica/Divisione politica II (1995–2000...)
EDA/Politische Direktion/Politische Abteilung II (1979–1995)
FDFA/Directorate of Political Affairs/Political Division II (1979–1995)
DFAE/Direction politique/Division politique II (1979–1995)
DFAE/Direzione politica/Divisione politica II (1979–1995)
EPD/Politische Direktion/Politische Abteilung II (1974–1979)
DPF/Direction politique/Division politique II (1974–1979)
DPF/Direzione politica/Divisione politica II (1974–1979)
Abteilung II (Afrika, Asien, Naher Osten, Ozeanien und Lateinamerika)
Division II (Afrique, Moyen-Orient, Asie, Océanie et Amérique latine)
Divisione II (Africa, Medio Oriente, Asia, Pacifico e America latina)
EDA/STS/PD/PA2 (1995–2000...)
DFAE/SEE/DP/DP2 (1995–2000...)
DFAE/SES/DP/DP2 (1995–2000...)
PA 2
Mit der Reorganisation der Politischen Direktion des EPD 1973 wurden die Aufgaben und Kompetenzen neu verteilt. Der Politische Dienst Ost (dodis.ch/R9492) und der Politischen Dienst West (dodis.ch/R9493) wurden umgewandelt zur Politischen Abteilung I (Europa und Nordamerika) (dodis.ch/R28815) und Politischen Abteilung II (Afrika, Asien, Ozeanien und Lateinamerika). Zur Reorganisation vgl. BR-Prot. Nr. 1099 vom 27.6.1973 (dodis.ch/37179).

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (105 records found)
DateFunctionPersonComments
17.5.1990–1994...Diplomatischer MitarbeiterLuca, Aldo deBüro: W 384.
6.1990-11.1990...Diplomatic traineeAmhof, Eric
6.1990-11.1990...Diplomatic traineeHaener, Daniel
6.1991-11.1991...Diplomatic traineeBalzaretti, Roberto
6.1991-11.1991...Diplomatic traineeSchmid, Urs
1992-1994Deputy Head of DepartmentFeldmeyer, DenisBüro: W 350.
...1992–1994...Diplomatischer MitarbeiterHaener, DanielBüro: W 386.
1992Diplomatic traineeReymond, Jean-Pierre
1992Diplomatic traineeWinzap, Michael
1992–1996AdjunktAeschbacher, MartinDiplomatischer Adjunkt.
Sektion Naher/Mittlerer Osten, Asien, Ozeanien: zuständig für Naher Osten, inkl. Ägypten, Arabische Halbinsel

Relations to other organizations (2)
FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II belongs toFDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairscf. E2004B#1990/219#1984*, circulaire du 13.7.1973 du DPF aux Missions diplomatiques accrédités en Suisse:
EPD/Politische Direktion/Politischer Dienst Westbecomes FDFA/State Secretariat/Directorate of Political Affairs/Political Division II

Written documents (581 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.10.197640619pdfMemoZimbabwe (General) Obwohl mit Gegenmassnahmen des Smith-Regimes gegen in Rhodesien niedergelassene Schweizer zu rechnen ist, erscheint angesichts der starken Zunahme rhodesischer Zuwanderer in die Schweiz eine rasche...
de
12.10.197658136pdfTelegramIraq (General) Ismet Cheriff Vanly, suisse naturalisé et propagandiste de la cause kurde, a été l’objet d’un attentat à son domicile à Lausanne, commis par des agresseurs irakiens. Cet attentat a ranimé la campagne...
fr
25.10.197648284pdfMemoIran (General) Die Auswirkungen der iranischen Reaktion auf die Verfahren in Sachen Malek und iranisches Generalkonsulat in Genf sind vor allem auf dem wirtschaftlichen Sektor zu spüren. Möglicherweise wird so...
de
27.10.197649746pdfMemoIran (Politics) Der Iran ist scheinbar bemüht, der Schweiz entgegenzukommen. Zugleich droht er aber auch mit einer Belastung der bilateralen Beziehungen, sollte sich die Affäre um die Konsulatsbesetzung nicht in...
de
4.11.197650916pdfLetterLebanon (General) L’image favorable dont la Suisse a traditionnellement bénéficié au Liban ne doit pas être ternie par des mesures policières restrictives qui frapperait les Libanais dans une période d’épreuve et...
fr
16.11.197650351pdfMemoSouth Africa (Politics) An einem Treffen mit dem Mouvement Anti-Apartheid de Suisse wird über die Unabhängigkeit von Transkei, eine Beteiligung der Schweiz am UN Trust Fund für die Opfer der Apartheid, die Haltung der...
de
17.11.197648566pdfMemoEgypt (General) Vue d'ensemble du développement des relations entre la Suisse et l'Égypte dès leurs premiers contacts lors de l'ouverture du Canal de Suez en 1869.
fr
17.12.197649458pdfMemoSouth Africa (Economy) Ciba-Geigy legt Wert auf gute Beziehungen zwischen ihren Firmenvertretern und den Schweizer Botschaften. Eine verstärkte Unterstützung des EPDs für die Bemühungen des «Club de Dakar» wäre...
de
26.1.197758121pdfLetterIraq (General) Cherif Vanly s'est bien remis de ses blessures suite à l'attentat à son encontre à son domicile à Lausanne et envisage désormais de lancer une campagne de presse internationale contre les autorités de...
fr
1.2.197751886pdfMemoIndia (General) Botschafter Marcuard wird für seine Reise mit den wichtigsten Informationen betreffend der Beziehungen der Schweiz mit den Ländern Indien, Iran und Pakistan versorgt. Die bilateralen Beziehungen der...
de

Received documents (383 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.5.199056756pdfTelegramIran (Politics) Es muss damit gerechnet werden, dass bei einer Aufdeckung der indirekten Kontakte mit den USA über die Schweiz, die Gegner Rafsanjanis dies gegen ihn ausnützen würden. Aufgrund der...
de
24.5.199055847pdfLetterProtocol Lors de l'envoi de lettres entre chefs d'État, le timbre "affranchi à forfait / Pauschal frankiert" est utilisé par la partie suisse. La Suisse est probablement le seul pays assez imperméable au...
fr
29.5.199056834pdfTelexTibet (General) Angesichts des bevorstehenden Besuchs des Dalai Lama in der Schweiz bringen die Behörden in Peking ihre ernste Besorgnis über eine allfällige Abweichung der offiziellen Schweiz von ihrer bisherigen...
de
7.6.199054558pdfTelegramIraq (General) Aus irakischer Sicht werden die bilateralen Beziehungen zur Schweiz einzig durch die Konfiskationsmassnahmen der von Roll AG getrübt. Die Regierung bedauert jedoch, dass die schweizerischen Behörden...
de
27.6.199056247pdfTelegramAssassination of Kazem Radjavi (1990) Die iranische Regierung nimmt Anstoss an der Berichterstattung über die Ermordung von K. Rajavi. Um die Freilassung zweier Schweizer Geiseln im Libanon sei der Iran nach wie vor bemüht, diese könnte...
de
5.7.199055937pdfMemoAfghanistan (Politics) Le Ministre afghan des affaires étrangères Wakil s'est rendu à Genève pour y rencontrer des cadres afghans ayant fui le pays dans le but de trouver des soutiens contre la résistance.
fr
6.7.199056525pdfMemoPeru (General) La coopération est difficile au Pérou en raison d'une situation instable et du manque d'investissements étrangers. En Équateur, la situation change en faveur d'une coopération avec la DDA. La Colombie...
ml
18.9.199055798pdfLetterChina (General) Anlässlich der Feier der 40-jährigen Beziehungen zwischen der Schweiz und China fand auf der Residenz des Schweizer Botschafters in Peking ein Empfang sowie bei der Gesellschaft zur Freundschaft mit...
ml
20.9.199054974pdfTelegramExport of war material Compte-rendu de la situation de blocage des livraisons de véhicules armés pour le combat d'une entreprise américaine à la Turquie. L'entreprise suisse Oerlikon, qui fabrique une composante de ces...
fr
24.9.199054659pdfMemoSouth America (General) Girard informe de son voyage en Amérique latine, des pays qu'il va visiter et des principaux thèmes abordés durant ces rencontres.
fr

Mentioned in the documents (537 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.11.197648733pdfCircularHuman Rights
Volume
Es muss eine «unité de doctrine» entwickelt werden, damit das EPD neutralitätspolitisch verantwortbar auf die vermehrten Bitten von Menschenrechtsorganisationen um Interventionen zugunsten politischer...
de
2.12.197649574pdfMemoSouth Africa (Politics) Ein Vertreter des ANC bat um humanitäre Hilfe und um Stipendiaten. Er machte zudem deutlich, dass ein Ausbleiben westlicher Hilfe zwangläufig zur Zusammenarbeit mit kommunistischen Ländern führen...
de
16.12.197652512pdfMinutesAlgeria (Politics) Die Sektion Entschädigungsabkommen erarbeitet eine Bestandesaufnahme über Umfang und Natur der Nationalisierungscontentieux mit Algerien. Mit einer Note sollen die rechtlichen Vorbehalte erneuert und...
ml
30.12.197649165pdfCircularIntellectual property and Patents Tendenzen in Ländern der Dritten Welt, den gewerblichen Rechtsschutz einzuschränken, werden für die Schweiz als Bedrohung angesehen, da das Recht auf Eigentum an Patenten, Marken und Modellen für die...
de
17.3.197748214pdfReportTurkey (Politics) Lors de sa visite, le Ministre des Affaires étrangères de Turquie İ. S. Çağlayangil discute notamment des sujets suivants avec le Conseiller fédéral P. Graber: politique de détente, Grèce, Chypre,...
fr
28.3.197750845pdfLetterSouth Korea (Economy) Der Besuch des hohen Gastes aus Seoul wird bestimmt auf vielen Kanälen langfristige Auswirkungen auf die wirtschaftlichen Beziehungen mit Südkorea zeitigen. Neben den offiziellen Treffen in Bern...
de
3.5.197740620pdfMemoZimbabwe (General) Die Schweiz hat die Visumspflicht für Inhaber rhodesischer Pässe eingeführt. Die Einsetzung eines Vertrauensmann in Salisbury für die Erteilung der Visa scheint hingegen kaum realisierbar....
de
10.5.197748525pdfMemoEgypt (Economy) Il n'y a pas d'objection de principe à l'octroi d'un crédit mixte à l'Égypte. Cependant, comme un tel crédit est une mesure d'aide au développement, les conditions doivent mieux répondre aux besoins...
fr
24.5.197751417pdfReportMalaysia (Politics) Im Gespräch mit P. Graber erläutert Aussenminsiter T. Rithauddeen die Stellung Malaysias zur Bewegung der Blockfreien, zum indischen Ozean, zu Indochina, der ASEAN und der internationalen...
de
1.6.197752276pdfMemoTechnical cooperation Orientierung über den Nord-Süd-Dialog, die bevorstehende TZ-Konferenz, die Haltung zur Aide associée, das Katastrophenhilfe-Abkommen, die Gründung der IGEP sowie über die in Realisierung begriffenen...
de

Addressee of copy (145 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.10.197749369pdfMemoSouth America (General)
Volume
Il n’y a pas de plan concret pour un déplacement du bureau de l’OEA de Genève. L’OEA et le Chef du Département voient d’un bon œil la présence d’un observateur permanent de la Suisse, mais la décision...
fr
2.11.197749814pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics) Aufzeichnungen sämtlicher Gespräche, die A. Weitnauer in Washington mit Vertretern des Department of State und des National Security Council geführt hat.

Également: Entretien avec George...
ml
14.11.197749420pdfTelegramPeru (Others) La représentation suisse au Pérou est priée de faire tout son possible pour que le directeur de la coopération technique G. Baumann ne doive pas quitter le pays suite à l'envoi de sa lettre concernant...
fr
15.11.197749697pdfMemoProtection of diplomatic and consular representations On ne peut pas tolérer que la Police bernoise ne prenne pas au sérieux les responsabilités de la protection des ambassades. Si un incident se produisait, le jugement de l’opinion publique suisse et...
fr
23.11.197749517pdfLetterSouth America (General) Reaktion auf die seitens des Schweizer Botschafters in Guatemala geäusserte Kritik am Programm der Schweizer Filmwoche in Lateinamerika. Bei der Frage nach der bestmöglichen Eigenpräsentation im...
de
24.11.197750289pdfMemoTechnical cooperation
Volume
Die wirtschaftlich-technische Entwicklungszusammenarbeit mit der Dritten Welt sollte um das kulturelle Element ergänzt werden, wodurch die Verwestlichung der Empfängerstaaten eingedämmt und das Image...
de
30.11.197754107pdfLetterNigeria (Economy) Die Panta AG erhebt in Bezug auf ihren Rechtsstreit mit Nigeria diverse Vorwürfe gegen Organe der Bundesverwaltung. Sollte sie mit einem Entscheid einer schweizerischen Justizbehörde nicht zufrieden...
de
14.12.197748560pdfLetterEgypt (Others) Ägyptischerseits werden Befürchtungen vorgebracht, dass das für ein in Basel geplantes Ausstellungsprojekt vorgesehene Museumsgut gerichtlich sequestriert werden könnte, sobald es sich in der Schweiz...
de
28.12.197748299pdfMemoQatar (General) Une visite à Doha a confirmé que, dans le Golfe plus qu'ailleurs, il convient de soigner et d'entretenir les contacts personnels. Au vu de l'importance future des énormes réserves de gaz naturel, la...
fr
29.12.197749050pdfLetterChina (Economy) Le chef de la délégation de journalistes chinois va faire rapport de son voyage en Suisse au Comité central. Tseng Tao voit de grandes possibilités dans l'économie chinoise pour l’industrie suisse,...
fr