Information about organization dodis.ch/R26830

Republikanische Bewegung
Mouvement républicainMovimento repubblicano
Die Republikaner
Le parti républicain
Les Républicains
RB
Mouvement national d'action républicaine et sociale
Republikanische Partei
Nationalistische politische Partei in der Schweiz.
1970-1989.
Vgl. dodis.ch/34305
cf. E2001E-01#1982/58#805*, lettre du 24.4.1972 du "Mouvement national d'action républicaine et sociale"
1970-1989.
Vgl. dodis.ch/34305
cf. E2001E-01#1982/58#805*, lettre du 24.4.1972 du "Mouvement national d'action républicaine et sociale"
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Persons linked to this organisation (3 records found)
Date | Function | Person | Comments |
Secretary | Schlüer, Ulrich | ||
1971... | Founder | Schwarzenbach, James | Vgl. www.hls-dhs-dss.ch |
...1972... | Leitender Mitarbeiter | Grosclaude, Louis | cf. E2001E-01#1982/58#805*, lettre du 24.4.1972 du "Mouvement national d'action républicaine et sociale" signé "Président du Mouvement républicain pour la Suisse romande" |
Mentioned in the documents (18 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
1.9.1971 | 34581 | ![]() | Address / Talk | Anti-Immigration Initiatives (1965–1977) |
Bei der angestrebten Stabilisierung der erwerbstätigen Ausländer in der Schweiz konnten die ersten Zwischenziele erfüllt werden. Die Entwicklungen auf aussenpolitischer Ebene sind positiv zu bewerten,... | de |
21.2.1972 | 36222 | ![]() | Memo | European Union (EEC–EC–EU) |
An den Informationsveranstaltungen zum EWG-Vertrag sind häufig Ängste betreffend des Industriestandorts, die Bedeutung des Abkommens für die schweizerischen Eigenständigkeit und die Einführung der... | de |
18.7.1972 | 34305 | ![]() | Circular | Questions concerning the Accession to International Organizations |
Le débat au Conseil national sur le rapport présentant les relations de la Suisse avec l'ONU s'est déroulé dans un climat positif, et une majorité des partis politiques représentés se sont exprimés en... | fr |
8.11.1972 | 35755 | ![]() | Memo | East-West-Trade (1945–1990) | ![]() | de![]() |
21.12.1972 | 35730 | ![]() | Memo | Foreign labor | ![]() | fr![]() |
31.8.1973 | 38328 | ![]() | Address / Talk | Conference of the Ambassadors |
Aperçu de la nouvelle loi sur la coopération technique. Comme un référendum paraît quasiment certain l’information de l’opinion publique est importante. Sans l’appui du peuple, la mise en œuvre d’une... | fr |
28.1.1974 | 38266 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Chile (Politics) |
Die Aktion zur Aufnahme von Flüchtlingen aus Chile wird als abgeschlossen betrachtet. Eine finanzielle Unterstützung des Hochkommissariast der Vereinten Nationen für Flüchtlinge wird noch geprüft. Der... | de |
[...6.9.1974] | 54434 | ![]() | Address / Talk | Foreign labor |
Die Fremdarbeiterfrage und dessen Auswirkungen für eine mögliche künftige Politik: Die Restriktionspolitik kann nicht durch eine Assmilierungspolitik ersetzt werden. Die künftige Politik muss sich auf... | de |
18.12.1974 | 40386 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Swiss citizens from abroad |
In der Vernehmlassung wird es mehrheitlich begrüsst, dass Auslandschweizer nur auf Schweizerboden abstimmen dürfen. Dabei soll aber nicht die Heimatgemeinde sondern der Wohnort als Stimmrechtsdomizil... | de |
1.5.1975 | 39447 | ![]() | Circular | Technical cooperation |
Trotz einigen finanziellen Kürzungen ist die Weiterführung der schweizerischen Entwicklungszusammenarbeit in ungefähr gleichem Rahmen wie bisher möglich. Mit ihren Ausgaben befindet sich die Schweiz... | de |