Information about organization dodis.ch/R23681

Österreich/Bundesministerium für öffentliche Wirtschaft und Verkehr
Österreich/Bundesministerium für öffentliche Wirtschaft und Verkehr (1985–1996)Autriche/Ministère fédéral de l'économie et des transports publics (1985–1996)
Austria/Ministero federale dell'economia e dei trasporti pubblici (1985–1996)
Österreich/Bundesministerium für Verkehr und Elektrizitätswirtschaft (1970–1984)
Autriche/Ministère des transports
Austria/Ministero dei trasporti
Österreich/Verkehrsministerium
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Persons linked to this organisation (5 records found)
Date | Function | Person | Comments |
27.3.1963 - 19.4.1966 | Chef | Probst, Otto | cf. www.parlament.gv.at |
21.4.1970 - 17.9.1973 | Minister | Frühbauer, Erwin | vgl. rulers.org |
1973–1977 | Minister | Lanc, Erwin | |
1986-1992 | Minister | Streicher, Rudolf | |
3.4.1992–12.3.1996 | Minister | Klima, Viktor |
Mentioned in the documents (21 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
23.12.1970 | 36458 | ![]() | Report | Transit and transport |
Zwischen Swissair und Austrian Airlines ist eine nähere Zusammenarbeit geplant, wozu ein neues Luftverkehrsabkommen getroffen werden soll. Dabei kommen Schwierigkeiten aus dem Staatsvertrag betreffend... | de |
23.6.1971 | 36444 | ![]() | Memo | Austria (Politics) |
Zu den offenen Fragen mit Österreich gehören der Vertrag über den Verlauf der gemeinsamen Grenze, die Bodenseeschifffahrt, Rettungsflüge, der kleine Grenzverkehr, das Kernkraftwerk Rüti sowie die... | de |
2.5.1973 | 40584 | ![]() | Note | Austria (Economy) |
Die österreichische Unfalluntersuchungen ergab, dass der Flugsicherungsdienst Schuld an der Kollision zwischen einer Swissair-Maschine und einem Sportflugzeug sei. Österreich lehnt aber eine... | de |
6.6.1978 | 51854 | ![]() | Memo | Austria (Politics) |
Die Verhandlungen über eine Regelung der Swissair Ansprüche aus dem Schadenvorfall in Wien sind abgeschlossen. Dadurch sind die Forderungen aller Beteiligten abgegolten. Österreich zahlt den Gegenwert... | de |
9.8.1978 | 51769 | ![]() | Memo | Austria (Economy) |
Am Vortrag des Dreiertreffens der Wirtschaftsminister der BRD, Österreichs und der Schweiz trafen sich F. Honegger und J. Staribacher zu einer persönlichen Kontaktnahme. Besprochen wurden u.a. das... | de |
14.12.1987 | 57623 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Transit and transport |
Am Verkehrsministertreffen wurde das Transitproblem am Brenner diskutiert. Zudem begrüssten die Sitzungsteilnehmer die Erteilung eines EG-Mandats für Verhandlungen mit Jugoslawien, Österreich und der... | de |
18.12.1987 | 57628 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Transit and transport |
La 66ème session de la Conférence européenne des Ministres des transports a permis de discuter du déclin des investissements dans les infrastructures de transport, en parallèle à une augmentation des... | fr |
6.6.1988 | 57059 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Transit Negociations with the EC (1987–1992) |
Le ministre des transports de la RFA convie ses collègues suisses, autrichiens et italiens à une réunion conjointe pour échanger sur la maîtrise du trafic de transit alpin hors-CEE et sur l'éventuel... | fr |
18.4.1989 | 61299 | ![]() | Memo | Transit and transport |
Am Treffen waren sich die BRD, Österreich und Italien einig, dass der Transitverkehr am Brenner ausgebaut werden müsse. Die Stellungnahmen der drei Länder zum NEAT-Projekt brachten jedoch... | de |
31.5.1989 | 57481 | ![]() | Memo | Transit Negociations with the EC (1987–1992) |
La CE a été impressionnée par la solution NLFA proposée par la Suisse pour la gestion du transit combiné. La Suisse a rappelé que la réalisation de la NLFA était conditionnée aussi au comportement de... | ml |