Information about organization dodis.ch/R222

Image
UNO/Security Council
UNO/Sicherheitsrat (26.4.1947...)
UNO/Security Council (26.4.1947...)
ONU/Conseil de sécurité (26.4.1947...)
ONU/Consiglio di sicurezza (26.4.1947...)
Sicherheitsrat
Security Council
Conseil de sécurité
UNSC
UN-SC
UN-Sicherheitsrat
UNSR
Gründung der Organisation: 26.4.1947
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (21 records found)
DateFunctionPersonComments
1945-1954RepresentativeVyšinskij, Andrej Januar'evičReprésentant permanent auprès du Conseil de sécurité.
...1946...ExperteLiang, Yuen-LiUN-Security Council, Committee of Experts
6.1949PresidentSunde, Arne Toralf
7.1950PresidentSunde, Arne Toralf
...1964...RepresentativeMorozov, Platon DmitrievicVgl. dodis.ch/31982.
1.4.1969-30.4.1969PresidentKhatri, Padma Bahadur
1.1.1978-31.1.1978PresidentGarba, Josephhttp://www.un.org/ga/55/president/bio44.htm
1989–1990Presidentbin Ismail, Razali
1.10.1989–31.10.1989PresidentFortier, Yves
2.1990PresidentAlarcón de Quesada, Ricardo

Relations to other organizations (4)
UNO/Sicherheitsrat/Abrüstungskommissionbelongs to UNO/Security Council
UN/Security Council/United Nations Compensation Commissionis under management of UNO/Security Council
UNO/Security Council foundsUN/United Nations Truce Supervision Organization1948. E 2003(A) 1980/85 Box 507, dossier: o.713.27.2. cf. communiqué du 11.8.1967: [
UNO/Security Council foundsUN/Disengagement Observer ForceE2003A#1988/15#1398*, "rapport intermédiaire du Secrétaire général sur la Force des Nations Unies chargée d'observer le dégagement" (du 5.6.1974) (FNUOD)

Received documents (2 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.3.199154786pdfDiscourseUNO (principal organs) Based on UN Resolution 242, the Secretary-General appoints Edouard Brunner as the new Special Representative to the Middle East.

Darin: Pressemitteilung des UN-Generalsekretärs vom...
ml
1.7.199365451pdfReportWar in Abkhazia (1992–1993) L'envoyé spécial du Secrétaire général de l'ONU, l'Ambassadeur Brunner, a entrepris sa première mission en Géorgie et s'est entretenu à Tbilissi et à Sukhumi avec differents représentants de la...
fr

Mentioned in the documents (1028 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
5.8.199364706pdfMemoMultilateral economic organisations Le sommet du G7 de 1993 n'a pas eu la substance habituelle étant donné que plusieurs membres du groupe avaient déjà réalisé des annonces et des déclarations plus ambitieuses que celle du G7 avant la...
fr
13.8.199362269pdfMemoExport of war material Übersicht nach einzelnen Ländern über die Kriegsmaterialausfuhrpraxis der Schweiz. Sofern keine Bundesratsbeschlüsse vorliegen, wird der letzte gefällte Entscheid dafür angeführt. Bei vielen Ländern...
de
17.8.199365369pdfMemoParticipation in the United Nations peacekeeping forces (Blue Helmets) Die Hauptvorwürfe gegen eine schweizerische Beteiligung an UNO-Blauhelmtruppen werden entkräftet. So lasse sie sich mit der Neutralität vereinbaren, die Truppen wären nicht uneingeschränkt fremdem...
de
26.8.199365394pdfMemoActions for peacekeeping Die Mitwirkung der Schweiz an den UNO-Friedensbemühungen in der früheren Sowjetunion beschränkt sich auf Georgien und Abchasien, wo Botschafter Brunner Sonderbeauftragter von Generalsekretär...
de
6.9.199365444pdfMemoWar in Abkhazia (1992–1993) Das UNO-Sekretariat in New York hat die Schweiz angefragt, ob sie für die geplante Beobachtungsmission in Georgien 5 Militärbeobachter zur Verfügung stellen könne. In der Zwischenzeit haben sich 2...
de
16.9.199362224pdfMemoRwanda (General) Gespräch über die Lage in Ruanda nach der Unterzeichnung des Friedensabkommens von Arusha vom 4.8.1993 und über die ruandischen Ersuchen an die Schweiz.

Darin: Notiz von D. Feldmeyer an A....
de
17.9.199364359pdfMinutesMonetary issues / National Bank 1. Die schweizerische Währungspolitik
1.1. Aktuelle Lage und Zukunftsperspektiven
1.2. Beurteilung des Europäischen Währungssystems und seiner Auswirkungen auf die Schweiz
Einleitendes...
ml
17.9.199364389pdfMinutesRelations with the ICRC 1. 93.051 s IKRK. Bundesbeitrag
2. 93.021 s Immobilienstiftung für internationale Organisationen (FIPOI). Neue Darlehen (CERN und WMO)
3. 93.047 s KSZE-Übereinkunft über Schlichtung und...
ml
17.9.199364376pdfLetterInternational Criminal Tribunal for the former Yugoslavia (ICTY) Nach einer 5. Plenarsitzung sowie 3 weiteren Wahlgängen ist die Zusammensetzung des Kriegsverbrechertribunals für ex-Jugoslawien bekannt. Die schweizerische Kandidatur Barras ist wohl insbesondere...
de
17.9.199365146pdfMinutesTurkey (General)
Volume
Anlässlich der Geiselnahme von vier Personen schweizerischer und italienischer Nationalität durch die PKK in Ostanatolien diskutiert die APK-N mit EDA-Staatssekretär Kellenberger die angespannten...
ml