Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Date | Function | Person | Comments |
Präsident | Bauder, Robert | Cf. dodis.ch/171172 (15.3.1957): "Regierungspräsident, Polizeidirektor" | |
1904 - 1927 | Member | Simonin, Henri | http://www.diju.ch/f/notices/detail/2804/simonin |
1909-1928 | Member | Lohner, Emile | |
1918-1932 | Politician | Bütikofer, Ernst | Grossrat |
1923 - 1938 | Member | Bösiger, Walter Hans | Info ![]() |
1926 - 1939 | Member | Joss, Fritz | |
1928 - 1948 | Member | Mouttet, Henri | Info ![]() |
1934 - 1954 | Member | Seematter, Arnold | Info ![]() |
1938 ... | Member | Grimm, Robert | Info ![]() |
1941 - 1957 | Member | Gafner, Max | Info ![]() |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
13.9.1967 | 32592 | ![]() | Letter | Jura Question (1947–) |
Der Berner Regierungsrat beschwert sich beim Bundesrat, ungenügend über die Ereignissen in Sachen Jura informiert worden zu sein und möchte eine Kopie des vertraulichen Protokolls, welches aus... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
19.10.1967 | 31516 | ![]() | Letter | Religious questions |
Die Vertreter Ägyptens, Pakistans, der Türkei, Saudiarabiens und des Irans sprechen im Generalsekretariat des EPD vor und bringen den Wunsch zum Ausdruck, die schweizerischen Behörden möchten ihnen... | de |
23.5.1969 | 33390 | ![]() | Letter | Austria (General) |
Dank an den Kanton Bern für die Unterstützung während des Staatsbesuch des österreichischen Bundespräsidenten F. Jonas. | de |
18.7.1972 | 36658 | ![]() | Letter | Watch industry |
Les négociations horlogères avec la CEE visent à la conclusion d'un nouvel Accord horloger entre la Suisse et la CEE pour régler la question du «Swiss made» et pour ouvrir la voie à l'inclusion des... | fr |
1.11.1976 | 53490 | ![]() | Circular | Watch industry |
Das Institut für die offizielle Qualitätskontrolle in der schweizerischen Uhrenindustrie ist seit 1972 die Kontrollstelle für die zur Ausfuhr und zum Verkauf in der Schweiz bestimmten Uhren. Das EVD... | ml |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
21.6.1920 | 54143 | ![]() | Report | League of Nations | ![]() | ml![]() |
15.11.1940 | 19037 | ![]() | Letter | Press and media |
[Eingabe der Zweihundert] [Requête des Deux-Cents] Une première liste est adressée le 15.11.1940, avec 105 signatures, dont seules les 7 premières sont manuscrites: H. Ammann, Rud. Grob, F. Rieter,... | de |
11.7.1945 | 2349 | ![]() | Letter | Germany 1871–1945 (Gen) |
Wie alle Diplomaten des deutschen Reichs erhielt Otto Köcher im Mai 1945 von der Fremdenpolizei eine Frist von zwei bis drei Monaten zur Ausreise. Da die Grenzen geschlossen waren, brauchte es dafür... | de |
18.10.1946 | 2184 | ![]() | Report | Great Britain (Politics) |
Sehr detaillierter Bericht über den Besuch von Churchill in der Schweiz inklusive Berichterstattung über seine verschiedenen Aktivitäten. | de |
12.5.1949 | 5502 | ![]() | Letter | Austria (Others) |
Oesterreichische Interessenvertretungen/Humanitäre Hilfe: Weiterführung der Hilfe an die mittellosen Oesterreicher in der Schweiz. | de |
8.6.1951 | 7505 | ![]() | Memorandum (aide-mémoire) | Netherlands (the) (Economy) |
Aide-mémoire | fr |
22.4.1953 | 10599 | ![]() | Minutes | Swiss policy towards foreigners |
Im Rahmen der Normalisierung der Beziehungen zu Frankreich soll die Bewegungsfreiheit der Franzosen in der Schweiz ausgeweitet werden. Mit den drastischen Massnahmen, die primär der Einschränkung der... | de |
15.1.1954 | 49710 | ![]() | Minutes of negotiations of the Federal Council | Good offices |
Der Bundesrat strebt im Kontext des Koreakriegs bei der neutralen Kommission für die Repatriierung von Kriegsgefangenen eine Verlängerung der Befragung dieser Gefangenen an. Landkauf-Aktivitäten der... | de |
30.11.1955 | 11418 | ![]() | Letter | Intelligence service | ![]() | fr |
15.3.1957 | 17172 | ![]() | Minutes | Hungary (General) |
Sous la présidence du Conseil fédéral Feldmann, la conférence des directeurs cantonaux de police examine la proposition du Haut Commissaire pour les réfugiés, Lindt, d'accueillir de nouveaux réfugiés... | ml |